Kühlkörper für den Transistor im Heizungsregler einbauen 1/2


E24Schwede

Also, hier eine Anleitung wie man einen Kühlkörper im Lüfter Regler einbaut:


Folgende Teile werden benötigt:

(Teilenummer muss ich nachschauen. Werde ich hier später editieren)

i. (1 Stück) Glimmerscheibe (Conrad #: )
ii. (1 Stück) Kühlkörper (Conrad #: )
iii. (1 Stück) neue Transistor (abhängig vom verbauten Teil, siehe unten)
iv. (2 Stück) neue Birnen für die Beleuchtung 12v/1,2w 7B (Conrad #: )

[image]


Wie man es hier sehen kann müssen die Teile etwas angepasst werden um in das Gehäuse zu passen. Einfach eine Kneifzange benutzen. Funktioniert sehr gut. Die Größe des Kühlkörpers ist auch markiert falls du die Teile wo anderes beziehen willst:

[image]

Zuerst mal bitte den Stromkreis im Auto trennen. So, jetzt musst du erst mal den Regler ausbauen:
1. Erstens die Deckel unten links rausnehmen (grüner Pfeil). Dies geht am einfachsten vorsichtig mit einem Messer an der Kante. Diese Vorgehensweise ist besser als mit einem Schraubenzieher da der leicht hässliche Marken hinterlässt.
2. Dann alle drei Schalter vom Halter (3 blaue Pfeile). Einfach gerade dran ziehen. Dann kommen die. (Sind zwei Teile schwarz / weiß)

[image]

Dann die Schalter vom Kabel Stecker trennen. Hierbei gerne mit einem kleinen Schraubenzieher mithelfen da diese gerne fest sitzen und sich leider sonst öffnen/kaputt gehen.

[image]

Jetzt musst du erst mal die ganze Konsole lösen:

1. Links zwischen Kombi-Instrument und Heizung Konsole sitzt einen Kunststoffdeckel. (Da wo die blaue Pfeile zeigen). Heb diese vorsichtig raus
2. Jetzt die drei Schrauben rausziehen (mit dunkelblaue Pfeile markiert)
3. Da wo die zwei gelben Pfeile sitzen siehst, wenn ich mich nicht falsch erinnere, auch zwei.

Das letzte Mal war leider (oder soll ich vielleicht „zum Glück“ sagen) etwas her (Man wird halt älter :-) und vergisst einiges). Muss aber so ähnlich sein. Diese auch rausziehen.
Notiz: Eine dünne lange Flachzange kann hier SEHR behilflich sein um die Schrauben rauszukriegen ohne dass die hinter der Konsole verloren gehen

[image]

Jetzt musst du den „Paneldeckel“ lösen um an den Regler zu kommen (grüne Pfeile)

[image]

Jetzt den Deckel vorsichtig entfernen. In dem fall dass die Hintergrund Beleuchtung der Heizung Konsole bisher nicht funktioniert hat, wirst du jetzt merken warum :-) Entweder sind die zwei Birnen kaputt oder sind die Lampen einfach aus deren Halterungen gerutscht. Die zwei Lampen sind unten mit roten Pfeilen markiert.

[image]

Diese sollen auf der Hinterseite der Deckel reingesteckt sein (Siehe lila Pfeile unten). Diese solltest du gleichzeitig auswechseln (auch wenn die immer noch funktionieren)
Vergiss auch nicht diese wieder richtig reinzustecken beim Zusammenbauen. Dies ist SEHR fummelig aber es geht.
Notiz: Die dünne lange Flachzange kann beim Zusammenbauen wieder SEHR behilflich sein

[image]

Jetzt kommen wir zum echt fummeligen teil. Du musst jetzt den Regler, so zu sagen „von hinten“ rausschrauben. Der sitzt mit einer Schraube oben und eine unten. Ich versuche hier zu zeigen wie ich es mache. Es ist nicht einfach aber es geht.

[image]

Der Trick ist eine s.g. Uhrmacher-Schraubenzieher (kreuz) zu benützen wo man die Zeigfinger auf der Spitze des Handgriffs halten kann. Somit kannst du etwas Druck aufbauen damit du schrauben kannst. So in etwa:

[image]

Ok, beide schrauben raus bekommen? Ja? Super! Gut gemacht!
Jetzt den Kabel Stecker abziehen und jetzt solltest du den Regler in der Hand haben.

Weiter geht's auf nächste seite