Fensterheber hinten verspannt sich - geht nicht mehr hoch (Innenausstattung)

mhoo, (vor 22 Tagen)

Abend allerseits,

Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass beide el. Fensterheber hinten nicht mehr hoch gehen.
Sie funktionieren einwandfrei, lässt man das Fenster aber für eine Weile ganz unten und kommt zurück geht gar nichts mehr.
Dann hilft nur noch Motor komplett ausbauen...
Frisch gefettet etc ist alles.

Der Zahnkranz greif über 4 Pins auf die Lochscheibe. Hier verspannt sich dann irgendwas, sodass gar nichts mehr geht.
Mit dem Notfall ausdreher lässt sich ja normalerweise dese Lochscheibe entkoppeln, das klappt aber auch nicht weil es so ineinander verspannt ist.
Dann hilft nur mit sachter Gewalt von der RÜckseite das ganze herauszuklopfen und zu lösen.

Ich bin mit meinem Latein leider am Ende und verstehe nciht warum sich das hier verkeilt.

ausgebaut und frisch verbaut klappt alles wunderbar, witklich nur wenn er ganz unten eine Weile steht geht dann nix mehr.

Bin für jegliche Ratschläge offen

[image]

--
Gruß Moritz

635CSI, polaris, BJ 03.79, 5Gang Sport

Avatar

Fensterheber hinten verspannt sich - geht nicht mehr hoch

LarsMitSchwede, Sauerland, (vor 21 Tagen) @ mhoo

Hallo,

hatte Anfang des Jahres auch Probleme mit den beiden hinteren Fensterhebern, da sehr schwergängig.

Man kann die Flucht der Scheiben einstellen. Das heisst, die Antriebsmechanik in Flucht der Scheibenführung des Fensterrahmens bringen.

Dazu habe ich die Scheibe ganz nach oben geschoben (ohne Motor dran) und dann die Flucht unten eingestellt, bis die Scheibe beim Hoch- und Runtergleiten von Hand am wenigsten Widerstand hatte. Dazu noch alles grob entfettet und neu geschmiert (Fett+Silikonöl, Silikonöl auch in die seitlichen Gleitschienen im Fenster - ist Geschmackssache, ich weiß).
Dann lief alles deutlich leichter und ist seitdem wieder funktionsfähig.
Vielleicht ist bei Dir die Ausrichtung über die Jahre verstellt/verzogen und die Scheibe verkantet einfach.
Leider habe ich kein Bild mehr, auf welchem man die Einstellschraube sieht, ich meine sie war hinter dem Stellmotor an der Stelle, wo die Mechanik nach meiner Erinnerung mit einem waagerechten Bolzen mit Gewinde an der Karosserie fest ist.
Ich hatte die Anregung auch hier aus dem Forum, entweder mal bei den RepHilfen schauen oder über die Suche.

VG Lars

--
BMW 635CSi - 1986 - 204PS - Schalter - Achatgrün-metallic (Ex-Schweden)

Avatar

Fensterheber hinten verspannt sich - geht nicht mehr hoch

LarsMitSchwede, Sauerland, (vor 21 Tagen) @ LarsMitSchwede

Hallo,

habe gerade nochmal Deine Beschreibung gelesen. War vorher wohl etwas zu schnell.

Bei Dir scheint das Problem ja eher IM Antrieb zu liegen.

Hattest du daran gedacht, dass die Schraube in der Notöffnung durch rein- und rausdrehen den Notmechanismus in und ausser Betrieb nimmt? Vielleicht ist die Schraube nicht in der richtigen Tiefe reingedreht?

Sonst habe ich leider auch keinen Ratschlag parat.


VG Lars

--
BMW 635CSi - 1986 - 204PS - Schalter - Achatgrün-metallic (Ex-Schweden)

Avatar

Fensterheber hinten verspannt sich - geht nicht mehr hoch

LarsMitSchwede, Sauerland, (vor 21 Tagen) @ LarsMitSchwede

Das müsste die Schraube zum Verstellen der Flucht sein:

[image]

--
BMW 635CSi - 1986 - 204PS - Schalter - Achatgrün-metallic (Ex-Schweden)

Fensterheber hinten verspannt sich - geht nicht mehr hoch

mhoo, (vor 21 Tagen) @ LarsMitSchwede

Danke dir für die Antworten.
Mei mir siehts etwas anders aus da Baujahr 79 aber auch hier gäbe es 2 solche Gewindebolzen zum einstellen der Scheibe, damit sie schön in dn Führungen läuft.
Daran liegt es jedoch nicht, hier läuft sie einwandfrei.
Das Fenster an sich gleitet ja ohne Probleme und mit genug Kraft, es verkanntet sich einfach nach 3h Stehzeit ohne Begründung in der untersten Position.

--
Gruß Moritz

635CSI, polaris, BJ 03.79, 5Gang Sport

Fensterheber hinten verspannt sich - geht nicht mehr hoch

uli, Bad Oeynhausen, (vor 21 Tagen) @ mhoo

Ich hatte bei meinem hinten auch das Problem und habe auch etwas länger gesucht. Zu Anfang hatte ich auch den Motor und die Spannungsversorgung incl. Schalter in Verdacht. War es nicht. Habe an die Fensterführungen ein wenig Silicon gesprüht. Seit dem ist Ruhe. Wenn sich der Motor und das Getriebe verspannt dann ist das Bauteil so gewaltig ausgelutscht das du die Einheit wegschmeißen kannst.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Fensterheber hinten verspannt sich - geht nicht mehr hoch

petersechser, 19348, (vor 18 Tagen) @ uli

also ich kenne das Problem vom E9,und weiss nicht,ob es auch am E24 ähnlich ist.
Am E9 gibt es für die Endposition beim senken einen einstellbaren Gummipuffer.Wenn man aus der guten Absicht heraus die Scheibe möglichst weit senken zu können,den Puffer auf zu tiefe Position einstellt,dann fährt der Motor das Fenster zu fest auf diese Endposition,und läßt sich beim heben nach einiger Zeit nicht mehr lösen,weil sich dder Fensterkontakt zu tief in den Gummi bohrt.
Schau mal,ob das am E24 Fenster auch so ähnlich aufgebaut ist.
Gruß
Peter

Fensterheber hinten verspannt sich - geht nicht mehr hoch

mhoo, (vor 17 Tagen) @ mhoo

Konnte das Problem lösen:

Die Lochscheibe war etwas verwölbt und nicht mehr eben auf dem zentralen Pin, sondern schief.
Dadurch haben sich die 4 Kupplungspins verkantet.

Habe diese Pressverbindung zwischen Achse und Lochscheibe ausgetrieben, das Lochrad sowie die darunter liegende "Kupplung" eben gehämmert und erneut gerade auf die Achse gepresst.

Vermutlich wird das ganze irgendwann wieder zu viel Spiel bekommen oder sich versetzen, aber bisher klappt es problemlos.

--
Gruß Moritz

635CSI, polaris, BJ 03.79, 5Gang Sport

RSS-Feed dieser Diskussion