Problem mit elektrischer Sitzverstellung (BMW-E24-Forum)

philx, (vor 4 Tagen)

Guten Tag,

bei meinem 86er US635 habe ich kürzlich auf der Beifahrerseite das Gurtschloss ausgetauscht. Dazu musste ich den Beifahrersitz ausbauen, was problemlos funktioniert hat. Nachdem ich den Sitz wieder eingebaut hatte, trat jedoch ein neues Problem auf. Seitdem lässt sich der Fahrersitz nicht mehr elektrisch verstellen.

Es ist keinerlei Geräusch zu hören, kein Motorlauf, gar nichts. Der Sitz ist komplett tot. Der Beifahrersitz hingegen funktioniert weiterhin einwandfrei. Vor dem Ausbau des Beifahrersitzes war auch der Fahrersitz noch voll funktionsfähig.

Meine Frage: Könnte es da einen Zusammenhang geben? Vielleicht ein versehentlich gelöster Stecker oder irgendwas in der Richtung ?

Zusätzlich stehe ich vor dem Problem, dass ich die hinteren Verschraubungspunkte des Fahrersitzes nicht erreiche, solange dieser sich nicht bewegen lässt. Gibt es eine Möglichkeit, den Sitz manuell oder mit einem Trick so weit zu verstellen, dass ich an die Schrauben komme?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

uli1966 @, Rhein Main Gebiet, (vor 4 Tagen) @ philx

Stecker auf dem Schalter vertauscht? sind farblich gekennzeichnet

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

philx, (vor 4 Tagen) @ uli1966

Aber dann würde doch die Beifahrer Seite auch gar nicht funktionieren oder?

Avatar

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

w-i-l-l-i, Bonn, (vor 4 Tagen) @ philx

Ich klinke mich hier mal mit ein, da ich ein ähnliches Problem habe. Von jetzt auf gleich ist bei mir die elektrische Sitzverstellung für beide Sitze ausgefallen, aber ohne das ich irgendwas gemacht habe. Vor langer Zeit hat sich zufällig noch einmal was bewegt, aber als ich es zu Hause wieder testen wollte, war wieder alles tot. Strom kommt bis zu den Schaltern der Sitzverstellung an.
Mein Problem ist, dass ich den Fahrersitz unten und in der hintersten Position habe und auch nicht so richtig weiß, wie ich den montieren kann.
LG Thomas

--
635 CSI, Bj. 01/87, Automatik, US-Version, 185 PS, Katalysator

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

philx, (vor 4 Tagen) @ w-i-l-l-i

Guter Punkt, bei mir ist das genau so das Strom bis zu den Schaltern ankommt..
Also hörst du auch keinen Stellmotoren in den Sitzen ?

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

Holger Lübben, (vor 4 Tagen) @ philx

Hi!

Du hast schon geprüft das Strom bis zu den Schaltern ankommt? Dann einfach weiter messen ;-)

Eine Vorabinfo:
Die Sitzverstellung hat eine Prioritätsschaltung. Das soll verhindern, dass zwei Motoren gleichzeitig laufen. Es ist also wichtig das bei jedem Schritt immer alle Kanäle geprüft werden.

Also Schritt 1: Geht wirklich gar nichts - also kein einziger der Motoren, weder rauf noch runter?

Nur wenn wirklich nichts läuft:

Schritt 2: Im Inneren des Steuergerätes sitzen diverse Relais. Bei jeder Betätigung eines Tasters sollten schaltende Relais zu hören sein. Das für alle Taster prüfen.

Nur wenn auch hier alles tot ist:

Als erstes beide 12V Versorgungsspannungen und auch die Massezufuhr noch mal überprüfen. Ebenfalls alle Steckverbindungen auf der Fahrer- und Beifahrerseite und bei den Schaltern in der Konsole.

Nur wenn die Stromversorgung ok ist und alle Steckverbinder richtig gesteckt sind:

Kommt das Signal von den einzelnen Tastern zurück zum Steuergerät? Auch hier jeden Taster prüfen ob er sauber schaltet. Den Stopp-Schalter nicht vergessen.

Mit den Ergebnissen schauen wir weiter.

Gruß Holger

Avatar

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

w-i-l-l-i, Bonn, (vor 3 Tagen) @ Holger Lübben

Danke für die ausführliche Liste, jetzt muss ich nur noch den Fahrersitz ausbauen können, damit ich an das Steuergerät drankomme.
Vorher muss ich mir noch einen Platz zum Schrauben suchen, da es in meiner Tiefgarage zu dunkel ist.

--
635 CSI, Bj. 01/87, Automatik, US-Version, 185 PS, Katalysator

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

Holger Lübben, (vor 3 Tagen) @ w-i-l-l-i

Hi!

Das Steuergerät ist ganz vorne unterm Sitz montiert und die Stecker zeigen in den Fahrerfußraum. Da sollte man eigentlich auch ran kommen wenn der Sitz ganz nach hinten und unten gefahren ist. Das Plastik rund ums Steuergerät und dessen Halterung wird leider mit den Jahren etwas brüchig. Bitte vorsichtig agieren ;-)


Gruß Holger

Avatar

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

BMW-633-US, (vor 3 Tagen) @ w-i-l-l-i

[image]Moinsen,

Also ich musste auch mal den Sitz ohne Verstellmöglichkeit ausbauen. Ist eigentlich relativ einfach.
Das Sitzpolster des Sitzes ist von unten mit 4 Schrauben befestigt. Die sind zu lösen, dann kann man das Polster komplett entfernen und von oben super arbeiten.

Ich habe dann den Motor entfernt, bzw. Die Verbindung dessen zur „Zahnwelle“ sag ich mal und dann konnte ich den Sitz manuell verschieben und die Befestigungsschrauben lösen!

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Avatar

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

w-i-l-l-i, Bonn, (vor 3 Tagen) @ BMW-633-US

Danke, das ist ein guter Hinweis.

--
635 CSI, Bj. 01/87, Automatik, US-Version, 185 PS, Katalysator

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

philx, (vor 17 Stunden, 6 Minuten) @ BMW-633-US

Hey BMW-633-US, Danke für den Tipp! Was war denn bei dir das Problem, dass sich der Sitz nicht mehr bewegt hat?

Avatar

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

BMW-633-US, (vor 11 Stunden, 29 Minuten) @ philx

Moinsen!

Gern!

Bei mir war das Problem, dass sich nur eine Seite des Sitzes bewegte. Die andere war immer starr, daher musste der Motor ab.

Letztendlich war die Vierkantwelle nicht mehr vernünftig in ihrem Sitz. Daher hab ich von der äußeren schwarzen Hülle ca 0,5cm abgeschnitten, sodass die Vierkantwelle weiter hineinpasst!🙂

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

philx, (vor 3 Tagen) @ Holger Lübben

Super, danke Holger dann werde ich mal die Liste abarbeiten.

Problem mit elektrischer Sitzverstellung

Holger Lübben, (vor 4 Tagen) @ w-i-l-l-i

Hi!

Bei dir gilt die gleiche Liste die ich dem Philx gegeben habe...

Gruß Holger

RSS-Feed dieser Diskussion