89er 635CSi Zündaussetzer (BMW-E24-Forum)
Hallo zusammen,
ich bin Tobias und bin neu hier.
Ich fahre einen BMW 635CSi, Baujahr 2/89. Also wohl einen der ziemlich letzten.
Ich habe nun seit einiger Zeit ein Problem mit Zündaussetzern und bin langsam ratlos.
Und zwar ist es so, dass er nach dem Kaltstart gefühlt nur auf 5 Töpfen läuft. Man merkt richtig beim Fahren, dass eine nicht mitläuft. Das legt sich dann nach einigen Kilometern oder einem erneuten Start und er läuft dann auf allen Zylindern, hat aber teilweise richtige Aussetzer beim Beschleunigen unter Volllast und hat auch im Teillast leichtest Ruckeln. Im Leerlauf hat er auch die leichten Aussetzer aber läuft stabil bei ca. 750.
Starten tut er warm wie kalt immer gut. Kalt sogar noch etwas besser.
Inzwischen habe ich profilaktisch und teilweise aus Verzweiflung einiges gemacht.
- neue Benzinfilter
- Vorförderpumpe auf Funktion kontrolliert --> IO
- Benzinpumpe auf Funktion kontrolliert --> IO
- Benzinfilter neu (Hengst)
- Benzindruckregler (Pierburg) neu --> IO
- alle Spritleitungen aus Gummi neu
- Einspritzventile zum Reinigen und Testen geschickt.
- Luftmassenmesser auf Funktion prüfen lassen --> IO
- Leerlaufregelventil ausgebaut und gereinigt
- Ansaugschläuche und Schlauch-Ventildeckelentlüftung neu
- Luftfilter neue
- Trigger-Sensor an der KW-Riemenscheibe neu (war leicht angeschliffen)
- Zündkerzen neu (NGK)
- Zündkabel neu (NGK)
- Zünd-Verteilerkappe und -Verteilerlläufer neu (BREMI)
- Temperatursensor DME neu (BOSCH), hat gepasst, aber wurde trotzdem getauscht
Wie gesagt. Bin langsam ratlos.
Gibt es bei dem Modell ein Zündmodul, oder läuft das direkt über die BOSCH Motronic?
Mit Zündung direkt hat meiner Meinung nach ja nur noch die Zündspule und die Motoronic zu tun. Oder sehe ich das falsch.
Gestern war ich beim TÜV. Da hat er die ASU, wenn auch nur knapp geschafft. Deshalb schließe ich aktuell die Lambdasonde aus. Und außerdem dürfe die ja beim Kaltstart keine Regeleinfluss haben. Oder?
Würde mich rießig freuen, wenn mir jemand helfen kann oder vielleicht sogar das Problem selbst hatte.