Fahrwerks Federn bis BJ. 82 (BMW-E24-Forum)

Lars_33, (vor 10 Tagen)

Hallo Gemeinde,

ich bin gerade dabei meinen 635CSI Baujahr 03/1979 eine umfangreiche Frische Kur zu verpassen.
Jetzt hänge ich etwas an dem leidigen Thema Federn… Ab BJ. 82 ist das nicht die Schwierigkeit aber bis BJ 82…
Dämpfer habe ich die B6 von Bielstein bekomme.

Jetzt die Frage die mich brennend interessiert.
Wo liegt der unterschied zwischen Bis 82 und ab 82.
Passen die Federn vom „Facelift“ grundsätzlich nicht beim Vorgänger Modell oder sind die Abweichungen nur so minimal das man die vom neueren Modell auch verbauen könnte?

Ich habe mich bereits mit H&R in Kontakt gesetzt. Die würden mir selbstverständlich Federn anfertigen aber das ist nicht unbedingt günstig.

Gruß Lars

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

WBvT61 @, Bonn, (vor 10 Tagen) @ Lars_33

Bis 1982 Plattform E12
Nach 82 Plattform E28
Völlig Unterschiedlich
Gruß
Bernd

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

Lars_33, (vor 10 Tagen) @ WBvT61

Das die Vorderachse und Hinterachse ab 82 anders sind ist mir bekannt. Ich hatte nur die Hoffnung das die Federn evtl. trotzdem passen könnten. Danke trotzdem:)

Dann werd ich wohl über den Winter in den Sauren Apfel beißen müssen und welche anfertigen lassen.

Gruß Lars

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

WBvT61 @, Bonn, (vor 10 Tagen) @ Lars_33

Nur als Tip
Schau ab und zu mal in Kleinanzeigen rein
Hin und wieder sind auch mal Federn drin
Gruß
Bernd

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

Lars_33, (vor 10 Tagen) @ Thomas Meyer

Danke für eure Antworten.
Für den E12 gibt es sogar ein paar Angebote. H&R bietet 40mm federn an. Ich bin mir nicht sicher ob das etwas viel sein könnte, auch was die H Zulassung anbelangt. Wenn ich Federn für den E12 bestelle hoffe ich das sie dann auch passen, aber wenn die Achse/Fahrwerk die selbe Platform sind sollte es gehen.

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

basti26o4, (vor 10 Tagen) @ Lars_33

Ich habe in meinem CS0 Projekt auch die 40mm H&R Federn für den E12 verbaut.
Wirklich tief kommt der Wagen damit nicht.

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

Lars_33, (vor 9 Tagen) @ basti26o4

Guten Morgen!

Vielen Dank noch mal für eure Hilfe, das hat mir sehr geholfen! Ich habe gestern noch mal mit BMW Telefoniert und die haben mir nach etwas suchen dann auch bestätigt das die Federn im E12 und E24 vor 82 die gleichen sind. Jetzt muss ich nur noch meine TÜVer fragen ob sie mir die H&R Federn eintragen.

Gruß Lars

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

jhettmann, (vor 9 Tagen) @ Lars_33

Moin Lars,

also lässt du jetzt welche anfertigen 🤔. Ich könnte auch einen Satz gebrauchen.

Viele Grüße
Joachim

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

Lars_33, (vor 9 Tagen) @ jhettmann

Moin,

ich rufe erst meinen TüV Prüfer an ob er mir über eine Sonderabnahme die H&R Federn vom E12 einträgt. Das würde die Sache Preislich um einiges freundlicher gestalten. :)

Sollte das nicht funktionieren wäre die Option bei H&R welche machen zu lasse, das habe ich auch schon angefragt. Da kannst du alle Wünsche angeben und es wird danach gefertigt. Ist aber auch mit einer Sonderabnahme verbunden und Minimum 280€ pro Feder + Eintragung…

Andere Option wäre noch die Originale vom E12 zu nehmen sollte die besser lieferbar sein (gibts denke sogar über Nachbau) Dazu kann ich gerne die Originale Teilenummer angeben sollte die gebraucht werden.

Gruß Lars

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

jhettmann, (vor 9 Tagen) @ Lars_33

Hallo Lars,

alles klar dann warte ich das ab. Tieferlegung ist ungefähr 40mm so wie ich es verstanden habe.

Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt also wieviel Tieferlegung noch elegant aussieht.

Viele Grüße
Joachim

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

PhilCS0, Graz/Österreich, (vor 9 Tagen) @ jhettmann

Hab das ganze Prozedere durch. Mit dem neuen OEM Federn von BMW kommt das Ding wie ein Leuchtturm daher, da dürfte bei denen was schiefgelaufen sein.

Mit B6+HR Federn bin ich sehr zufrieden. Fahren tut's auch gut für so ein altes Auto.

Er bekommt mit der Kombination eine leichte Keilform. Damit hab ich mich abgefunden.

[image]

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

Lars_33, (vor 9 Tagen) @ PhilCS0

Über die mittlerweile 46 Jahre gehe ich auch davon aus das sich die Original Federn gesetzt haben. Der 6er ist von Haus aus relativ hoch, da denke ich auch das 40mm angemessen sind und das H nicht gefährdet ist.

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

jhettmann, (vor 9 Tagen) @ PhilCS0

Hi,

sieht gut aus. Welche H&R Federn hast Du denn? Auch Einzelanfertigung oder gibt es die breits?
Viele Grüße
Joachim

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

PhilCS0, Graz/Österreich, (vor 9 Tagen) @ jhettmann

Sind die vom E12. Passen bestens, auch von den Daten wie Traglast etc

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

Lars_33, (vor 8 Tagen) @ PhilCS0

Moin,

hast du die Problemlos eingetragen bekommen?
Ich verstehe auch nicht warum H&R die nicht für den 6er frei gibt. Das würde einigen viel Arbeit ersparen. :P

Gruß Lars

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

PhilCS0, Graz/Österreich, (vor 8 Tagen) @ Lars_33

Nö, wohne in Österreich...

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

jhettmann, (vor 8 Tagen) @ Lars_33

Hallo Lars,

also ich werde die vom E12 nehmen wenn es die gibt und das merkt doch sowieso niemand.

Viele Grüße
Joachim

Fahrwerks Federn bis BJ. 82

Lars_33, (vor 6 Tagen) @ jhettmann

Guten Abend,

ich hab jetzt Rückmeldung von meinem TüVer… Er trägt es nicht ein da die Achslast auf der Vorderachse 30kg zu gering ist…

Ich guck noch mal nach anderem „Fachpersonal“ evtl. geht au ch ein Weg über Ablastung. 30kg könnte machbar sein.

Ohne Eintragung möchte ich das Risiko nicht eingehen da mir sonst der Versicherungsschutz erlischt. Da schau ich lieber mal mit der Sonderfertigung.

Gruß Lars

RSS-Feed dieser Diskussion