635 CSI L-Jetronic Farbepunkte Steuergerät (BMW-E24-Forum)

jhettmann, (vor 12 Tagen)

Hallo,

ich weiß nicht mehr ob ich das schon Mal gefragt habe:

Es gibt Steuergeräte ohne Farbepunkte, mit grünem Punkt und rotem Punkt. Andere Farben kenne ich nicht.

Weiß jemand was das zu bedeuten hat?
Bei der D-Jetronic ist es verständlich d.h. Steuergeräte mit rotem Punkt passen zum Saugrohrdruckfühler mit rotem Punkt usw.

Bei der L-Jetronic hat der Luftmengenmesser keine Farbepunkte.

Keine Ahnung was das zu bedeuten hat.

Viele Grüße
Joachim

[image]

635 CSI L-Jetronic Farbepunkte Steuergerät

Wolpi, Gschwend, (vor 12 Tagen) @ jhettmann

Hi,

seit ich in den letzten 30 Jahren in der Automobil-Zulieferer Industrie tätig bin, werden solche Punkte immer nur dazu genutzt um erfolgte Nacharbeit, Sortieraktionen, Umarbeit, Reparatur ... zu markieren.

Eindeutig bzgl. Funktion darf nur die Teilenummer sein - es kann nicht sein, dass es bei der selben Teilenummer grundsätzliche Funktionsunterschiede gibt - und das nur durch einen roten/grünen/gelben gekennzeichnet ist.

Ich würde erwarten, dass das 1980 auch schon so war.

Grüße vom

Wolpi

--
635CSi // Juli 1982

635 CSI L-Jetronic Farbepunkte Steuergerät

jhettmann, (vor 12 Tagen) @ Wolpi

Hallo Wolpi,

danke für Deinen Beitrag. Vermutlich ist es auch so wobei ich ein Mensch bin, der immer verunsichert ist und ich brauche lange um etwas zu akzeptieren. Hintergrund ist die D-Jetronic beim BMW E9 aus den Jahren 1970-1975 so ungefähr und da hat BMW leider die Sache mit den Farbpunkten gelöst bei gleicher Teilenummer.

Ganz verstanden habe ich das nicht, aber ich glaube, dass die am Anfang Probleme hatten den Saugrohrdruckfühler auf das Steuergeärt abzustimmen also bei der Serienfertigung. Ich sage mal so irgendwann hat man gemerkt, dass eine andere Abstimmung erforderlich ist und dann hätte man eigentlich neue Teilenummern vergeben müssen, aber es wurde mit den Farbpunkten gelöst.

Vermutlich ist es bei der L-Jetronic nun anders und die Farbpunkte haben was die Zuordnung zum Luftmengenmesser angeht keine Bedeutung. Dann wäre es so wie Du es erklärt hast und ich wäre zufrieden.

Noch bin ich nicht überzeugt, aber fast.

Viele Grüße
Joachim

[image]

635 CSI L-Jetronic Farbepunkte Steuergerät

uli, Bad Oeynhausen, (vor 12 Tagen) @ jhettmann

Ich habe mich vor Jahren bei Bosch danach erkundigt. Laut denen hat BMW jedes Teil geprüft. Die Teile die gut oder weniger gut zu einander passten wurden farblich markiert. Somit wurde von BMW gewährleistet das der Motor optimal eingestellt werden konnte. Ein Motor lief aber auch mit nem grünen Steuergerät und mit nem roten Druckwandler, z.B. bei der D-Jetronik. Bei der L-Jetronik ist es ähnlich.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

635 CSI L-Jetronic Farbepunkte Steuergerät

jhettmann, (vor 12 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

also ist es so wie bei der D-Jetronic wobei der Luftmengenmesser aber keine Farbepunkte hat....das verstehe ich nicht. Wie soll man das dann zuordnen können 🤔.

Bei der D-Jetronic hat jeder Saugrohrdruckfühler ein Fertigungsdatum, so dass der auch zugeordnet werden kann wenn der Farbepunkt fehlt. Jetzt interessiert mich wie das mit dem Luftmengenmesser ist?

Kannst du dich noch daran erinnern 🤔


Viele Grüße
Joachim

635 CSI L-Jetronic Farbepunkte Steuergerät

uli, Bad Oeynhausen, (vor 12 Tagen) @ jhettmann

Der LMM hat im Auslieferungszustand vom Auto auch nen farbigen Punkt. Ist da dann irgendwann mal nen euer LMM verbaut worden muß der nicht zwangsläufig gekennzeichnet sein.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

635 CSI L-Jetronic Farbepunkte Steuergerät

jhettmann, (vor 12 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

alles klar. Danke für die Info 👍.

Viele Grüße
Joachim

635 CSI L-Jetronic Farbepunkte Steuergerät

Wolpi, Gschwend, (vor 11 Tagen) @ jhettmann

Wow - das kannte ich bis dato auch nicht.

Da gibts quasi 3 Klassen, mit denen Toleranzen ausgeglichen wurden.

Danke für die Erleuchtung - man lernt nie aus.

--
635CSi // Juli 1982

RSS-Feed dieser Diskussion