Welche Kolben habe ich (BMW-E24-Forum)

jhettmann, (vor 12 Tagen)

Hallo,

da ich die Themen nicht vermischen möchte, erstelle ich hier ein neues Thema zu den Kolben bezugnehmend zum 185ps-Leistung verbessern

Ich bin der Meinung, dass meine Kolben von dem 220 PS Motor sind ohne Kat. mit der Verdichtung lt. Wikipedia 9,2:1

Der Tom hat folgendes geschrieben:
Ja ist ein Kolben aus einem 211-/220 PS Motor mit Mulde Verdichtung 9:1, 185PS Motoren haben 8:1, 218PS Motoren haben 10:1

Lt. Wikipedia hat der 211 PS Motor 9,0:1 und der 220 PS Motor 9,2:1 und beide Kolben sehen ähnlich aus wobei meiner keine so tiefe Mulde hat.

Der 185 PS Motor vom Heiko hat 8,0:1 und das ist ja viel zu gering. Jetzt kenne ich mich zu wenig aus, aber wenn er meine Kolben nimmt, dann wäre die Verdichtung 9,2:1 und durch Planen des Zylinderkopfes kommt man vielleicht auf 9,5:1

Die alten 218 PS Kolben gibt es gar nicht mehr soweit ich weiß.

Warum sollen die Kolben nicht zu der Brennraumform passen? Die Zylinderköpfe sehen doch alle fast gleich aus oder habe ich ein Denkfehler?

Auf den Bildern erkennt man meine Kolben mit 9,2 Verdichtung und die vom 211 PS Motor mit 9,0:1 (Auf dem Kolben notiert) und das Bild vom Text als ich den Kopf inkl. der Kolben gekauft habe. Vermutlich hat der Verkäufer falsche Angaben gemacht so wie ich das nun verstehe.

Viele Grüße
Joachim

[image]
[image]
[image]
[image]

Avatar

Welche Kolben habe ich

Tom, Schrobenhausen, (vor 12 Tagen) @ jhettmann

Servus,
mag sein dass Du Recht hast mit 9:1 und 9,2:1, Dann müsste der 9:1 ein Mahle Kolben sein, und der 9,2:1 ein Nüral Kolben. Dachte immer die 9PS an Mehrleistung kamen nur durch Kat Entfall und ein anderes Kennfeld zustande, da hab ich mich wohl geirrt. Die 220PS Varianten sind aber ziemlich selten.

Klar sehen die M30 Köpfe augenscheinlich alle gleich aus, trotzdem gibt es Unterschiede. Ein 211-/220 PS Kopf hat Stirnseitig immer B35 stehen, außerdem hat er eine andere Form der Einlasskanäle, größere Einlassventile, und einiges mehr an Brennraumvolumen. Da kannst Du dann runter planen bis Du schwarz wirst um auf eine höhere Verdichtung zu kommen.

Die B34 Köpfe runter zu planen um auf Verdichtung zu kommen macht auch wenig Sinn, weil sie dann zu dünnwandig werden. Außerdem werden wohl die B35 Kolben auf die Ventile im B34 Kopf klatschen, wenn keine Ventiltaschen gesetzt werden.

Schau Dir einfach die Kolben Geometrie von B34 & B35 Kolben an, und vergleiche mit der Brennraumgeometrie vom B34 & B35 Zylinderkopf. Machen kann man viel, aber man sollte wissen was man macht, bevor man eine Menge Kohle für Unfug ausgibt der nix bringt :-P

--
Gruß
Tom

Welche Kolben habe ich

jhettmann, (vor 12 Tagen) @ Tom

Hallo Tom,

vielen lieben Dank für die Infos....das hilft mir schon mal weiter. Hintergrund: Jemand hat mir einen Motor angeboten, aber leider 211PS Variante und deshalb wollte ich den nicht haben. Dachte dann, dass ich mit den Kolben die Verdichtung hoch bekomme, aber das kann ich wohl nun vergessen, da ich gerne 10:1 haben möchte. Ich werde den Motor nun nicht nehmen oder was meinst Du....hier die Kennung:
41174928 und 34 6K B

Vielleicht macht es aber Sinn, dass der Heiko die Kolben nimmt. Es sind neue Kolben und seine Verdichtung würde steigen oder hat er den B34 Kopf und meine Kolben sind für den B35 Kopf? Dann geht das nicht oder?

Frage: Wenn ich den Motor doch kaufe also den 34 6K B und die Kolben mit 10:1 verwende oder geht das nun wieder nicht wegen B34 und B35?

Aber Du meinst jetzt nicht die M90 Motoren hoffe ich.

Viele Grüße
Joachim

Avatar

Welche Kolben habe ich

NoCheatz, (vor 11 Tagen) @ jhettmann

Moin zusammen,

soweit ich informiert bin, ist die 185PS (und die 192PS KAT-Vorbereitungs-Version die ich besitze) nur durch andere Kolben auf die niedrigere Verdichtung (10:1 -> 8:1) getrimmt worden.
Das hat man gemacht, da die ersten Katalysatoren kein Blei-Benzin (-> Super) vertragen haben, und man gezwungenermaßen auf Unverbleites Benzin (-> Normal) fahren musste. Durch die schlechtere Octanzahl des Normalbenzins neigt dieses bei hoher Verdichtung zum Klopfen, sodass man durch andere Kolben die Verdichtung verringert hat, um dagegen zu arbeiten.
Das Steuergerät ist wohl auch ein etwas anderes (anderes Kennfeld), müsste aber nicht zwingend getauscht werden, wenn man die Kolben wechselt.
Je nach Laufleistung wäre es dann aber ratsam, beim Wechsel der Kolben einmal den ganzen Motor zu überarbeiten, da dieser dann ja mehr Haue bekommt als in seinem vorherigen Leben. ;-)
Ich habe diese Gedankenspiele mit meinem ebenfalls vor einigen Jahren durchexerziert, und bin dann zum Entschluss gekommen, keinen Umbau vorzunehmen, zumindest nicht, bis der Motor aus einem anderen Grund revidiert werden müsste. :-D

Bei den Motronic-III-Motoren (211PS/220PS) bin ich dann wieder nicht mehr so im Thema, meine aber, dass es dort nicht mehr so einfach ist.

Quertauschen von Motronic-II- und Motronic-III-Bauteilen soll wohl ebenfalls nicht funktionieren.

Grüße
Olli

--
85' 635 CSI Kat.

Welche Kolben habe ich

jhettmann, (vor 11 Tagen) @ NoCheatz

Hallo Olli,

das ist eine tolle Erklärung. Das hilft mir sehr zur Beurteilung. Hat also kein Sinn etwas zu machen.

Viele Grüße
Joachim

Avatar

Welche Kolben habe ich

NoCheatz, (vor 11 Tagen) @ NoCheatz

Kurze Korrektur der Vollständigkeit halber: Wie auf dem Screenshot aus Wikipedia zu sehen, brauchte die 218PS Version nicht Super, sonder sogar Super Plus. ;-)

--
85' 635 CSI Kat.

Welche Kolben habe ich

jhettmann, (vor 11 Tagen) @ NoCheatz

Hallo Olli,

dann habe ich eine Idee:
Wenn man die 220 PS Kolben einbaut und 95 Oktan tankt, dann könnte das vielleicht funktionieren wenn sonst nichts anderes gemacht werden müsste. Motormäßig kann ich mir nicht vorstellen, dass schwächere Bauteile eingebaut wurden. Alles wird möglichst gleich verwendet z.b. Pleuel damit die Teilevielfalt gering ist.

Ich würde es vielleicht probieren also die anderen Kolben, Katalysator raus und vielleicht das Steuergerät falls es anders ist als das der 192 PS Version.

Viele Grüße
Joachim

[image]

Avatar

Welche Kolben habe ich

NoCheatz, (vor 11 Tagen) @ jhettmann

Moin,

wie schon gesagt, ich meine dass die einzige Option ist, die "218PS-Kolben" im 185PS-Motor verbauen, damit man wieder auf 10:1 und 218PS kommt.

Die spätere Generation (211PS/220PS) hat dann wieder mehr Unterschiede zur alten, z.B. anderen Zylinderkopf usw. Das ist dann nicht mehr "Plug and Play".

VG
Olli

--
85' 635 CSI Kat.

Avatar

Welche Kolben habe ich

NoCheatz, (vor 11 Tagen) @ NoCheatz

Moin,

ich nochmal. :-D

Ich gebe dir mal den Tipp den ich vor sieben Jahren bekommen habe und auch erst nicht hören wollte:
Ohne Not würde ich an deiner Stelle für die paar PS keinen Umbau vornehmen, wenn der Motor sonst noch in Ordnung ist. Man freut sich die ersten 100km über die Mehrleistung, danach ist es dann das neue "Normal" und man fragt sich, ob das das Geld und den Aufwand wirklich wert war. Ganz ab davon, dass man mit "nur eben Kolben tauschen" das Risiko erhöht, dass etwas anderes Kaputt geht...

Ich bin inzwischen froh, dass ich es nicht gemacht habe und würde es nur noch machen, wenn sowieso eine komplette Revision notwendig wird. Dann vielleicht eher mal Luftfilter tauschen, Ventilspiel einstellen usw. ;-)

VG
Olli

PS: Unsere KAT-Version hat im Normalfall eine kürzere Hinterachse, somit ist der Wagen in der Elastizität sogar in manchen Bereichen schneller als die Variante mit 218PS. ;-)

--
85' 635 CSI Kat.

Welche Kolben habe ich

jhettmann, (vor 11 Tagen) @ NoCheatz

Hallo Olli,

das ist ein guter Vorschlag. Vielleicht auch für den Heiko wo das Thema hier vor einigen Tagen angefangen hat mit 185ps-Leistung verbessern.

Da ich sowieso kaum auf der Autobahn länger fahre und sowieso keine hohen Geschwindigkeiten, dann sind kürzere Übersetzungen sinnvoller zumindest für mich.

Also nochmals vielen Dank

Gruß
Joachim

Avatar

Welche Kolben habe ich

Tom, Schrobenhausen, (vor 11 Tagen) @ NoCheatz

PS: Unsere KAT-Version hat im Normalfall eine kürzere Hinterachse, somit ist der Wagen in der Elastizität sogar in manchen Bereichen schneller als die Variante mit 218PS. ;-)

Ui geil, komm mal vorbei und zieh mal meine olle 3-Gang Automatik Schüssel mit 218PS und 3,07er Diff ab :-D :-D

--
Gruß
Tom

Avatar

Welche Kolben habe ich

NoCheatz, (vor 10 Tagen) @ Tom

Ich wollte hier keine imaginären Rennen vom Zaun brechen, sondern nur anmerken, dass jede Variante des 6ers ihre eigenen Vorzüge hat. ;-)

lg
Olli

--
85' 635 CSI Kat.

Avatar

Welche Kolben habe ich

Tom, Schrobenhausen, (vor 10 Tagen) @ NoCheatz

Das stimmt schon :-), ausserdem kann man ja vor dem Kauf entscheiden was einem wichtig ist

--
Gruß
Tom

RSS-Feed dieser Diskussion