Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen? (BMW-E24-Forum)

BMW-633-US, (vor 14 Tagen)

Moinsen,

super Forum hier.

Ich hab ein Problem mit meinem guten, und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Einmal vorweg; ich bin der Stefan und ich habe mir letztes Jahr einen 633 CSi, Habdschaltung mit ca. 230000km aus 1984 aus Kalifornien geholt.
Dieser stand dort bereits seit 2013, also hieß es quasi alles machen..

Aber zunächst einmal zu meinem Problem.
Ich habe bei Gaswegnahme ein nachhallendes Klackern/tickern im Motor.

Es hört sich so an als ob es aus der Nähe des Leerlaufstellers kommt, bzw. Auf dessen Höhe. Ich weiß aus dem Kopf gerade nicht, welcher Zylinder dort ist.
Doof nur, dass die Ansaugbrücke das Geräusch quasi hallen lässt, sodass man es nicht eindeutig lokalisieren kann😄

Ähnlich wie in diesem Video:
https://youtube.com/shorts/wy8mfiMKZFo?si=f3QjIaVP1VlqE8fw

Ich hoffe der Besitzer dieses Videos steinigt mich nicht, weil ich es verwende, jedoch antwortet er nicht auf meine Anfragen.

Bezüglich meines Problemes einmal kurz geschildert, was im Bereich Motor unter anderem schon gemacht wurde:

- Steuerkette
- Gleitschienen
- Zahnräder
- Ventilschaftdichtungen
- Dichtungen Steuergehäuse oben und unten
- Wellendichtringe
- Ölwannendichtung
- ZKD
- VDD
- Kettenspanner samt Feder etc. (ein Zacken der Gabel vom Kolben war weggebrochen)
- Ölpumpe gecheckt (Öldruck im warmen Leerlauf ca 1,8 bar, unter Last ab 4, Tendenz etwas mehr
- Pleuellager gecheckt
- natürlich auch Ventile eingestellt, zunächst 0,35 und 0,30. nun interessehalber auf 0,28, ändert nur leider nichts am Geräusch.
- Dichtungen Ansaugbrücke sind ebenfalls neu.
- Leerlaufregler gecheckt

Bestimmt noch mehr, das mir gerade nicht einfällt.

Ich habe die leise Vermutung, dass dies evtl. Ein oder mehrere sich lösende Gleitsteine der Kipphebel sein könnten, kenne nur das entsprechende Geräusch hierzu leider nicht.

Es sind keine Einlaufspuren an der Nockenwelle oder an der Kipphebel zu erkennen. Auch beim Auseinanderbau ist nichts aufgefallen, wobei ich die Gleitsteine leider nicht geprüft hatte…

Und bevor ich alles wieder auseinandernehmen muss, wollte ich zunächst einmal die Frage an euch richten🙂

Ich hatte mir zunächst noch Einspritzdüsen gekauft, leider waren es wohl die falschen, denn damit sprang er gar nicht mehr an. Einen Dank an einen namenhaften Onlineshop des Freundlichen für die tolle Teilenummer oder an den Shop für die Falschinformation, dass die Düsen passen sollen😄.

Also jetzt läuft er an sich super, nur dieses Geräusch ist Mist.

Ich hoffe jemand kann mir helfen und ich wünsche allen einen schönen Abend!

Lg Stefan

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

jhettmann, (vor 14 Tagen) @ BMW-633-US

Hallo Stefan,

das ist ein interessantes Geräusch. Noch nie gehört in meinem Leben. Die Gleitsteine würde ich erst ganz am Ende überprüfen, falls niemand hier eine Idee hat da sehr viel Arbeit. Das Geäusch tritt erst auf wenn die Drehzahl anfängt abzufallen würde ich sagen, aber wenn es ein Gleitstein ist, dann wäre meiner Meinung nach das Geäusch immer da.

Das hört sich an als würde man eine Ratsche drehen. Da bin ich mal gespannt was das ist. Ich weiß nicht ob man das Ventilspiel mal auf Null einstellen kann für eine kurze Zeit und dann müsste sich das Geäusch ändern, falls es mit dem Ventilspiel zu tun hat.

Viele Grüße
Joachim

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 13 Tagen) @ jhettmann

Wenn es direkt aus dem Motor kommt könnte es die Kette oder Kettenführung sein. Ich glaube aber ehr das das von irgendwelchen losen Teilen ist die am Motor sitzen.
Mit dem Lokalisieren über ein Video und wo noch steht das das ein ähnliches Geräusch ist geht das eigentlich nicht.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

BMW-633-US, (vor 13 Tagen) @ uli

Moin ihr beiden,

Genau, das unnötige entnehmen der Kipphebel möchte ich vermeiden 😄
Puh, ob man das Ventilspiel kurzzeitig auf 0 stellen kann, weiß ich auch nicht.. evtl. Weiß noch jemand mehr?

Den Verdacht der Steuerkette hatte ich auch, aufgrund dessen ist sie auch neu gekommen. Leider ist das Geräusch nach wie vor da..
Und lose ist dort soweit auch nichts. Ich hatte ja auch schon alles raus. Da ist mir so nichts aufgefallen…

Ich hatte schon vermutet, dass der Leerlaufregler an den Zylinderkopf schlägt und habe ihn daher mit Gummi ummantelt, nur leider auch nicht geholfen.

Ich hatte nun noch gedacht, dass evtl. Das Kaltstartanreicherungsventil solche Geräusche machen könnte, allerdings ist dies so klein, dass ich der Meinung bin, dass es dies eigentlich nicht sein könnte. Aber ausbauen werde ich es mal.


LG Stefan

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

jhettmann, (vor 13 Tagen) @ BMW-633-US

Hallo Stefan,

ja ich weiß bezüglich dem Ventilspiel auf Null stellen, aber vielleicht auf 0,1 obwohl dann ein Gleitstein immer noch die Möglichkeit hätte sich zu bewegen.

Ich kenne jemanden der hat den Motor ohne Ventildeckel laufen lassen um nach dem Klappern zu suchen...hat aber nichts gebracht soweit ich weiß. Zudem wird Alles eingesaut mit Öl und das will man auch nicht.

Ist der Krümmer dicht? Hatte auch mal ein Geräusch als würde es klappern, aber am Ende war es eine Undichtigkeit im Abgaskrümmer.

Kannst Du nicht ein Video machen von Deinem Motor und dann als Link zur Verfügung stellen.

Viele Grüße
Joachim

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

honyama, (vor 13 Tagen) @ BMW-633-US

Der Motor aus dem Video ist ein M20-Motor mit Zahnriemen, damit fällt eine zentrale potentielle Fehlerquelle bereits raus- die Steuerkette samt Spannschienen.

Ich würde bei so einem hellen Ton zunächst einmal schauen, ob nicht eine Ventilfeder gebrochen ist, oder ein Ventilkeil fehlt. Alternativ kann es auch eine verschlissene Ventilführung sein, oder irgendwas, was zwischen Ventil und Feder sitzt und da nicht hingehört. Das Geräusch ist ziemlich hell im Ton und somit etwas, was schwingen kann.

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

Jürgen Elsner, (vor 13 Tagen) @ BMW-633-US

Hallo,
da wurde ja einiges am Motor gemacht!
Wurde da auch die Antriebskette der Ölpumpe gecheckt.
Hatte da auch schon mal Probleme das die leicht ans Gehäuse schlug.
Beim M20 hatte sich auch schon mal eine Dichtung zwischen Ansaugbrücke und Kopf weg gequetscht.
Gab auch ein sehr hässliches Geräusche und man müsste schon länger suchen.

Grüße aus dem Oberbergischen

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

BMW-633-US, (vor 12 Tagen) @ Jürgen Elsner

Moinsen!

Also hier einmal ein Video von meinem Geräusch!

https://youtube.com/shorts/ijdjKXXVXtI?feature=shared

Eine gebrochene Ventilfeder oder Ventilkeil kann es eigentlich nicht sein.
Ich hatte alles raus als ich die Ventilschaftdichtungen gemacht habe. Und das wäre mir aufgefallen. Dieses Geräusch war auch schon vor dieser Reparatur zu hören..

Die Kette der Ölpumpe kann es leider auch nicht sein, da ich diese auch erneuert habe. Ich habe auch zusätzlich jeweils ein extra Plättchen zur Spannung der besagten Kette eingesetzt.

Jedoch in der Tat kann ich das nur untermauern, da ich mit Schreck feststellen musste, dass damals die Mutter zur Befestigung des Kettenrades einfach in der Ölwanne lag.

Diesmal ist aber die Mutter mit Loctite befestigt😄🙂

Das Geräusch kommt definitiv von oben.
Ein ausgeschlagener Ventilsitz wäre natürlich ätzend..☹️


Ich werd den VD nochmal abnehmen. Ich hab das zwar vor kurzem erst gemacht, aber trotzdem 😄

LG aus Norddeutschland

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

jhettmann, (vor 12 Tagen) @ BMW-633-US

Moin Stefan,

oder stell das Ventilspiel strammer ein... Null ist vielleicht unklug und zudem kann man Null auch nicht messen.

0,15 vielleicht und dann sollte sich das Geräusch ändern, falls es ein Gleitstein ist.

Bin aber kein Experte.

Viele Grüße
Joachim

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 12 Tagen) @ jhettmann

Das ist ein vollkommen anderes Geräusch als auf dem ersten Video. Da ist was mit dem Ventiltrieb nicht in Ordnung.
Die Ventile auf "kein Spiel" einstellen halte ich für gefährlich. Normales Spiel einstellen. Wenn es dann noch klackert weitersuchen woher das Geräusch kommt.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

jhettmann, (vor 12 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

ja ich weiß das mit dem geringen Ventilspiel ist vielleicht keine gute Idee, aber wie soll man die Ursache finden.

Vielleicht ohne Ventildeckel laufen lassen aber das gibt eine riesen Sauerei oder geht das?

Viele Grüße
Joachim

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

Jürgen Elsner, (vor 12 Tagen) @ jhettmann

Hallo,
das gibt bei 7000U/min. bestimmt eine riesen Sauerei.
Aber wer macht das schon, wenn der Deckel ab ist?

Grüße aus dem Oberbergischen

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

Tom, Schrobenhausen, (vor 12 Tagen) @ Jürgen Elsner

Ja genau, weil der 7000 dreht :-D :-D :-D :-D

--
Gruß
Tom

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 12 Tagen) @ jhettmann

Das Klackern passt nicht zu der Überschrift. Es ist laut dem neuen Video ein ständiges Klappern. So höre ich das auf jeden Fall. Von daher bin ich bei dem Ventiltrieb. Die Muttern und Schrauben vom Kipphebel um das Ventilspiel zu verstellen gehen gerne kaputt bzw. drehen über. Dadurch verstellt sich das Spiel recht schnell nachdem das richtig eingestellt ist. Das würde ich nochmal nachmessen. Weil das Klackern auch im Leerlauf ist kann man den Motor schon ohne Ventildeckel laufenlassen. Macht Dreck, ist aber überschaubar wenn man Pappe rund um den Kopf aufstellt. Das scheint mir auch nicht nur ein Ventil zu sein sondern mehrere welche klappern. Aber wie schon geschrieben, auf einem Video hört man das nicht so wie es in Wirklichkeit ist. Darum ist das schwer einzuschätzen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

BMW-633-US, (vor 12 Tagen) @ uli

Also die Muttern und Schrauben der Ventilverstellung sind in Ordnung.
Die sind schön fest.
Ich hab jetzt gerade den Deckel ab, aber ich kann bei bestem Willen nichts entdecken. Alles sieht meiner Meinung nach gut aus.
Ich werd gern nochmal das Ventilspiel prüfen.

Zunächst kam mir noch der Gedanke; was ist denn mit der kleinen Metallplatte im VD? Ob die in Schwingung gerät und dann solche Geräusche verursacht?
Schien mir bei näherer Betrachtung jedoch unlogisch 😄

Bekommt man die Ventilfeder evtl. Auch im eingebauten Zustand des Zylinderkopfes raus?
Wenn man den Kipphebel sanft zur Seite führt?
Ich brauch halt etwas zum Drücken der Feder. Schwierig.
Dann könnte man sich mal die Ventilführung ansehen.

Aber interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Ich hätte schwören können, das Geräusch im Leerlauf ist ein anderes 😄
Aber find ich gut 🙂

[image]

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

jhettmann, (vor 12 Tagen) @ BMW-633-US

Hallo Stefan,

lass ihn doch ohne Ventildeckel laufen im Leerlauf. Dann kannst du schon Mal das Blech ausschließen im Ventildeckel. Und vielleicht kann man dann den Fehler besser lokalisieren.

Viele Grüße
Joachim

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

KISSCS6, (vor 12 Tagen) @ jhettmann

Hallo , bei mir sind mal die Kipphebel von unten gegen das Oelrohr geschlagen. Das hat sich auch nicht gut angehört. Ob der Ton so war weiß ich leider nicht mehr. Ich hatte glaube ich, neue Kipphebel eingebaut und die waren geringfügig anders.
Gruß Axel

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

KISSCS6, (vor 12 Tagen) @ KISSCS6

Guck dir mal die Feder von Auslass 6 an, das sieht zumindest auf dem Foto seltsam eng aus.
Gruß Axel.

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

BMW-633-US, (vor 11 Tagen) @ KISSCS6

Wunderschönen guten Morgen,

Also Ventilspiel passt soweit und hat sich nicht verändert.

Ich wollte ihn mal ohne VD etwas laufen lassen, leider blieb der Hund ohne das ganze Gerümpel, wie LMM nicht an und ging nach 3s aus.

Ich hatte den LMM dann angeklemmt und beiseite gelegt, da kam mir ein knallen aus der Drosselklappe entgegen. Vielleicht dämpfe angesaugt?
Laufen wollte er trotzdem nicht.

Die Kipphebel sind alle noch original aus 84. Das steht auch auf ihnen drauf. Kann ich aber auch nochmal kontrollieren.

Was meinst Du mit sieht komisch eng aus, Axel? Die Nocke ist auch oben und drückt..🙂

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

Jürgen Elsner, (vor 11 Tagen) @ BMW-633-US

Hallo,
wurden die Ventilschaftenden und die Einstellexzenter auf Verschleiß geprüft?
Sind die Ventilschaftenden eingelaufen kann das mit dem Ventilspiel ggf. täuschen.
Man prüft dann mit der Lehre auf dem umlaufenden Rand des Ventils und das tatsächliche Ventilspiel ist dann größer.

Grüße aus dem Oberbergischen

Nachtrag:
Bei der Gelegenheit auch gleich mal die beiden Schrauben vom Ölrohr (ggf. mit Draht)sichern.
Die lösen sich sehr gerne.

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

jhettmann, (vor 11 Tagen) @ Jürgen Elsner

Moin,

das ist ein guter Hinweis. Ich habe bei mir das nur einer Sichtprüfung unterzogen und zum Glück war Alles okay. In Zukunft werde ich Alles vernünftig überprüfen. Werkzeug fehlt mir noch.

Ach so der Freund der den Motor ohne Ventildeckel hat laufen lassen....das war eine D-Jetronic und braucht kein Luftmengenmesser. Das musst Du natürlich alles montieren und versuchen zu befestigen.

Viele Grüße
Joachim

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

BMW-633-US, (vor 11 Tagen) @ Jürgen Elsner

Moinsen!

Guter Hinweis!
Habe ich nicht explizit geprüft, aber da die Gleitsteine keine Abnutzungserscheinungen hatten, kann ich mir denken, dass das okay ist.
Ich prüfe aber!

Danke auch für diesen Hinweis, aber die Schrauben sind mit Loctite eingeklebt 🙂

@Joachim:

Ah okay, dann muss ich da wohl nochmal schauen😄

@Axel: Ich kann in „Real Life“ nichts feststellen 🫡

LG Stefan

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

jhettmann, (vor 11 Tagen) @ BMW-633-US

Hallo Stefan,

der Jürgen meint die andere Seite also Ventilschaftende und die Rolle am Kipphebel.
Das habe ich bei mir auch nicht überprüft und lerne nun hier, dass in Zukunft zu machen.

Hallo Jürgen,
ich finde kein Werkzeug wie man das Prüfen kann....denke es mus ein kleiner Winkel sein, aber vielleicht hast Du ein Tipp was man sich dafür besorgen kann.

Stefan: Du kannst ja mal den Kipphebel verschieben auf der Achse und dann müsste man das Ventilende sehen. Das darf in der Mitte nicht eingeschlagen sein also eine Kuhle darf nicht sein. Die Rolle am Kipphelbel kann man sich vielleicht auch betrachten zumindest auch optisch wenn man sie dreht.

Bin gespannt.

Viele Grüße
Joachim

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

BMW-633-US, (vor 11 Tagen) @ jhettmann

Jau, so habe ich das auch verstanden.

Heute ist das Wetter bei uns etwas unangenehm, also hab ich die Fehlersuche auf morgen geschoben 😄
So unterm Carport ist schon blöd.

Danke für die zahlreiche Hilfe, mit euch wird sich eine Lösung finden lassen!🙂👍

Lg Stefan

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

KISSCS6, (vor 11 Tagen) @ BMW-633-US

[image]
Hab mal versucht die Stelle rauszuarbeiten. Denke aber es ist nur ne Täuschung.
Gruß Axel.

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

BMW-633-US, (vor 10 Tagen) @ KISSCS6

Moin Leute!

Also ich hab heute mal die Ventilschaftenden und die Exzenterscheiben der Kipphebel geprüft.

Täusche ich mich oder ist das Ventilschaftende nach innen gewölbt?!
Die Exzenterscheibe sieht nichtschlimm aus.

[image]

LG Stefan

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

jhettmann, (vor 10 Tagen) @ BMW-633-US

Hallo Stefan,

für mich sind die Ventile abgenutzt 😞.

Viele Grüße
Joachim

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

BMW-633-US, (vor 9 Tagen) @ jhettmann

Moin Joachim,

Also dieses Ventil definitiv.

Die anderen Ventile sind bei weitem nicht so schlimm.

Ich hab zu Testzwecken mal individuelle Ventilspiele eingestellt.

Das Geräusch ist merkbar weniger geworden, jedoch noch immer zu hören.

Ich werde mal den Kopf herunternehmen und dann weiter sehen.
Jedoch muss ich zunächst unseren VW T4 fertigstellen🙈😄

Ich meld mich!

Einen Dank an alle!

Lg Stefan

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

Jürgen Elsner, (vor 9 Tagen) @ BMW-633-US

Hallo,
so sieht das dann aus mit einem vermutlich falsch eingestellten Ventilspiel.
Kann man reparieren ist aber schon recht aufwändig.
Und wenn die Ventilschaftenden dann wieder gerade geschliffen sind, kann man das Ventilspiel möglicherweise nicht mehr einstellen, weil die Durchmesser der Einstellexzenter zu klein sind.
Aber auch hier gibt es Abhilfe.

[image]

Grüße aus dem Oberbergischen

Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

BMW-633-US, (vor 8 Tagen) @ Jürgen Elsner

Sehr guter Tipp, danke!

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen?

jhettmann, (vor 8 Tagen) @ BMW-633-US

Hallo,

im ersten Moment dachte ich das auch, aber die Ventile müssen ja noch geschliffen werden.... keine Ahnung ob es nicht günstiger ist neue Ventile zu kaufen oder gibt es die nicht mehr 🤔.

Viele Grüße
Joachim

RSS-Feed dieser Diskussion