Avatar

Klappergeräusche Hinterachse (BMW-E24-Forum)

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 23 Tagen)

Neue fred da anderes thema...

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Geräusche Kardanwelle

WBvT61 @, Bonn, (vor 24 Tagen) @ E24Schwede

Da häng ich mich doch direkt mal rein
Bei meinem 635 ist das Phänomen das er im Stadtverkehr Klappergeräusche aus dem Bereich Hinterachse hat
Ich hatte die Vermutung Mittellager welches aber in Ordnung war
Dann hatte ich die Tonnenlager in Verdacht und bei BMW tauschen lassen inklusive Lager für das Diff
Geräusch noch da
Jetzt habe ich das Diff selber in Verdacht da das Geräusch auf der Autobahn bei Last nicht da ist
Mal sehen was das Schwarmwissen so sagt
Gruß
Bernd

Avatar

Geräusche Kardanwelle

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 24 Tagen) @ WBvT61

Beschreibe bitte die klappergeräusche etwas genauer.
Wann genau treten die auf?
Schubbetrieb?
beim gas geben oder beim gas loslassen, generell eher beim lastwechsel?
Unebene strassenbelag?
Beim lenken mehr und wenn ja in beide richtungen oder eher nur eine?
Beim bremsen?

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Geräusche Kardanwelle

WBvT61 @, Bonn, (vor 23 Tagen) @ E24Schwede

Hi
Die Geräusche treten eigentlich immer im Stadtverkehr auf
Auf der Autobahn nie
Deswegen hatte ich die Tonnenlager in verdacht
Die Hundeknochen sind Augenscheinlich io und die Koppelstangen habe ich gemacht
Meine Vermutung ist das Differential weil das wie das gesamte Auto ca. 240000 gelaufen hat
Hardyscheibe kann ich ausschließen
Ich hatte zwar mal ein neues Mittellager geordert aber nach abnahme des Hitzeschutzbleches und Sichtkontrolle diese doch Umfangreiche Arbeit verworfen
Kann jetzt eigentlich nur noch entweder das Diff selber oder das Mittellager oder Schiebestück sein
Überprüfen kann ich das im Moment auch nicht da die Karre beim Lacker steht
Gruß
Bernd

Avatar

Klappergeräusche Hinterachse

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 23 Tagen) @ WBvT61

Kannst du bitte die fragen beantworten? Sonst ist es etwas schwierig zu raten was es sein kann.

Ich habe den fred auch umgehängt da es hier um was anderes geht.
Gruss
Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Klappergeräusche Hinterachse

WBvT61 @, Bonn, (vor 23 Tagen) @ E24Schwede

Tja beschreiben...
sind halt leichte Klappergeräusche aus dem Bereich der Hinterachse(vermutlich)
Ich hatte auch schonmal die Domlager hinten in Verdacht aber da war auch nix zu finden
Tritt halt nur im Stadtverkehr bei etwas welligen (schlechten) Straßen auf bei Bodenwellen oder Unebenheiten auf der Autobahn ist nix zu hören
Mehr erklären kann ich nicht
Gruß
Bernd

Avatar

Klappergeräusche Hinterachse

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 23 Tagen) @ WBvT61

Ok, dann wurde ich auf auspuff oder stabilisator tippen. Ich wurde an deiner stelle mich erstmal den auspuff anschauen. Den hinteren dicken topf sitzt sehr nah an der reserveradmulde und der tank und kann einfach geräusche machen. Siehst du dann recht leicht an jede seite ob da was abgenützt ist. Oder einfach hinten an den rohren greiffen und rechts-links-hoch-runter bewegen. Dann merkst du ob es irgendwo "andotzt". Wenn ja hast du wahrscheinlich dein geräuschquelle gefunden. Stabi musst du eher von unten checken. Wenn nicht gibt es auch viele andere möglichkeiten aber ich wurde dort anfangen.

Die mögliche quellen die du genannt hast machen eher keine "leichte" klappergeräusche. Das sind eher harte schläge.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Klappergeräusche Hinterachse

WBvT61 @, Bonn, (vor 23 Tagen) @ E24Schwede

Wie gesagt im Moment steht er beim Lacker
Aber Danke dir trotzdem
Wenn Er dieses Jahr noch auf die Straße kommt werde ich nochmal auf die Suche gehen
Gruß
Bernd

Klappergeräusche Hinterachse

bone, Berlin, (vor 23 Tagen) @ WBvT61

Hallo,

könnte es vielleicht auch ein schlabberndes Handbremsseil sein? Bei meinen e23 ist das durchaus auch so ein Fall: Wenn der kleine Haltebügel fehlt, ist das recht lose und könnte leichte Klappergeräusche verursachen.

Klapperlose Grüße
bone

--
733i,733i,735i, 745i, 745i alles Blechnasen

Klappergeräusche Hinterachse

WBvT61 @, Bonn, (vor 22 Tagen) @ bone

Ok
Danke dir
Gruß
Bernd

Klappergeräusche Hinterachse

uli, Bad Oeynhausen, (vor 22 Tagen) @ WBvT61

Ich hatte das mal bei meinem E9. Da war der Achsträger an sich nicht richtig an der Karosse verschraubt, bzw. es hatte sich eine Seite gelockert, aus was für Gründen auch immer??

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Geräusche Kardanwelle

Shizzel669, (vor 21 Tagen) @ WBvT61

Hi, Ich hatte genau die gleichen Klappergeräusche an der HA. Alles geprüft und getauscht bis zu Domlager und Längslenkerbuchsen, keine Besserung. Letztendlich waren es doch die erst noch gar nicht so alten Knochen. Eben immer ausgeschlossen, weil Sie wie gesagt noch gar nicht so alt waren und noch gut aussahen.
Einmal ausbauen und man weiß was Sache ist. Bei mir war das eine Lager festgegammelt, sodass es sich nur mit starkem Widerstand bewegen lies, welches dann die besagten Klappergeräusche verursachte.

--
635 CSi BJ. 83, Arktisblau Metallic

VW Golf IV 1.9 TDI

Geräusche Kardanwelle

WBvT61 @, Bonn, (vor 20 Tagen) @ Shizzel669

Das ist ein guter Hinweis
Danke dir
Gruß
Bernd

RSS-Feed dieser Diskussion