Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ? (BMW-E24-Forum)

Heinz-Wilhelm, (vor 22 Tagen)

Moin zusammen,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem schönen 6-er (Grund siehe meine Vorstellung hier im Forum). Nun habe ich einen auf den
ersten Eindruck sehr gut anmutenden 635 CSI der ersten Serie gefunden, der u. a. ein Dogleg-Getriebe (erster Gang unten) serienmäßig
verbaut hat.

Ich habe hier im Forum nicht wirklich etwas dazu finden kann.

Kann mir mal jemand auf einfache Art erklären, was es damit auf sich hat?

Den 87-er 635 CSI, den ich leider zurückgeben musste, hatte 185 PS (Kat-Version) und ein normales 5-Gang-Getriebe. Das Getriebe gefiel mir recht gut, bzw. kam mir so vor, dass in Bezug auf das Getriebe alles so ist, wie es sein sollte. Bei Erreichen einer gewissen Geschwindigkeit, habe ich in den 5. Gang geschaltet, die Drehzahl reduzierte sich gefühlt im richtigen Rahmen und alles wurde von mir als völlig normal eingestuft.

Nun hat der 635 CSI, der ersten Serie 218 PS und eben dieses Dogleg-Getriebe, von dem ich nicht weiß, was das für das Fahrverhalten bedeutet.

Für diesbezügliche Informationen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Wilhelm

Eintrag gesperrt
317 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

honyama, (vor 22 Tagen) @ Heinz-Wilhelm

Ganz einfach. Das Sportgetriebe hat den 1. Gang hinten links. Das schaltschema sieht aus wie ein Hund, der ein Bein zur Seite nach hinten streckt. Daher der Spitzname Dogleg. Vorteil : Es liegen Gang 2 und 3 sowie 4 und 5 jeweils in einer Gasse. Der 1. Gang wird dann lediglich zum Anfahren genutzt und die häufigen Gangwechsel (meist Rennsport) liegen gut erreichbar in einer Gasse. Somit kann man schneller und präziser schalten.
Dogleg Getriebe sind teuer und auf Grund der Rennsportbedarfe auch meist anfälliger bzw. verheizt. Kostenpunkt rund 2000 bis 4000 Euro. Für den Alltag sind die Sportgetriebe eher nichts, weil der 5. Gang (1:1) übersetzt ist und man damit bei Autobahnfahrten Recht hohe Drehzahlen hat. Das Schongang ist im 5. Gang länger übersetzt. Mit dem Sportgetriebe im 5. Gang ist es so, wie wenn man beim Schonganggetriebe dauerhaft im 4. Gang rumfährt.

PS: Wer einen CS/1 bisher gehabt hat, wird meiner Meinung mit der antikeren Technik eines CS/0 vermutlich nicht auf Dauer glücklich werden. Aber das ist nur meine Meinung.

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
268 Views
Avatar

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

WW 635 H, (vor 22 Tagen) @ honyama

Hallo Hony,

das ist zwar richtig, aber auch nicht so ganz,
ja, das Dogleg wurde im Rennsport benutzt und funktionierte dort sehr gut, auch mit Leistungen jenseits von 400 PS.
Bei der ersten Serie 6er die das Dogleg verbaut haben, ist dafür das Differential anders übersetzt, in meinem 3,07.
Das gleicht die Drehzahl obenrum wieder aus. Das Getriebe fahre ich auch in meinem e9, allerdings mir 3,45 Differential.
Im 6er möchte ich nichts anderes haben, sowohl mit den originalen 218, oder seit einigen Jahren mit dem B11 Motor und 260 PS. Das Getriebe ist standfest und alles andere als anfällig. Ich kann es nur empfehlen.
Sollte Wilhelm lieber ein Schongang wollen, ich nehme das Dogleg gerne.

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
253 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

honyama, (vor 21 Tagen) @ WW 635 H

Hallo Hony,

das ist zwar richtig, aber auch nicht so ganz,
ja, das Dogleg wurde im Rennsport benutzt und funktionierte dort sehr gut, auch mit Leistungen jenseits von 400 PS.
Bei der ersten Serie 6er die das Dogleg verbaut haben, ist dafür das Differential anders übersetzt, in meinem 3,07.
Das gleicht die Drehzahl obenrum wieder aus. Das Getriebe fahre ich auch in meinem e9, allerdings mir 3,45 Differential.
Im 6er möchte ich nichts anderes haben, sowohl mit den originalen 218, oder seit einigen Jahren mit dem B11 Motor und 260 PS. Das Getriebe ist standfest und alles andere als anfällig. Ich kann es nur empfehlen.
Sollte Wilhelm lieber ein Schongang wollen, ich nehme das Dogleg gerne.

Gruß Stefan

Meine erste Behauptung stimmt sehr wohl. Das Sportgetriebe gleicht nichts aus, es ist im 5. Gang 1:1 übersetzt und somit immer kürzer übersetzt als das Schonganggetriebe bei identischer Hinterachsübersetzung. BMW hat immer dieselbe HA ausgeliefert bei Sport oder Schonganggetriebe und somit stimmt alles, was ich bezüglich der Abstimmung geschrieben habe. Ebenso die Konsequenz - es ergibt sich unweigerlich ein höherer Kraftstoffverbrauch im Langstreckenbetrieb. Und bei Fahrgeschwindigkeiten zwischen 120 und 150 kmh sind es somit immer mehr als 10l je 100 km, während das Schonganggetriebe knapp einstellig bleiben wird.
Ein kurzer Blick in die Betriebsanleitung -siehe Bilder- genügt. Etwas anderes diesbezüglich zu behaupten, wäre tatsächlich ein Fall für die Internet-Mythologie.

[image]

[image]

[image]

Die subjektiven Präferenzen sind natürlich höchst individuell und bei guter Pflege bzw. verantwortungsvoller Nutzung mag das Sportgetriebe robust sein, doch sieht die Realität auf dem Gebrauchtteilemarkt heute anders aus.

Habe selbst noch ein ungenutztes Sportgetriebe liegen und würde es auf Grund meines Langstreckenprofils niemals irgendwo einbauen. Erst recht nicht in Kombination mit einem 3.46er Diff- für eine sportliche Ausfahrt in der näheren Umgebung sicherlich eine total spaßige und adrenalinfördernde Sache mit hohem Genussfaktor, aber für einen Langstreckenbetrieb mehr oder weniger Verbrauchs-, Lärm- und Verschleißtechnisch eine Vollkatastrophe. :-D :-P

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
225 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 22 Tagen) @ Heinz-Wilhelm

Naja, das eine hat den ersten Gang hinten links und ist selten und das andere eben wie die unspektakulären BMW's vorne links. Nachteil ist beim Sportgetriebe das der 5te Gang eins zu eins übersetzt ist und bei Vollgasfahrten die Motordrehzahl recht hoch ist und dadurch der Spritverbrauch auch höher ist. Dafür mußt du beim Schonganggetriebe öfter schalten.
Ich würde den Kauf abhängig von dem Karosseriezustand machen und von den Kilometern und nicht ob da ein Sport- oder Schongetriebe verbaut ist.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
248 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

jhettmann, (vor 22 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

so sehe ich das auch, wobei manchen Leuten auch Details wichtig sind. Ich habe eine andere Frage:
Die Serie 1 gab es mit dem M90 Motor (Kurzhub) und L-Jetronic, aber etwas später in der Übergangsphase (so nenne ich das mal) auch die Motronic 1.0. Der 6er den Wilhelm aktuell im Auge hat, wurde mit der L-Jetronic gefertigt und nun würde mich interessieren ob jemand mit beiden Varianten mal gefahren ist und ob es Unterschiede gibt?

Ich könnte mir vorstellen, dass die L-Jetronic mehr Sprit verbraucht jedoch besser am Gas hängt.

Ach so, ich glaube alle 6er der Serie 1 haben eine Achsübersetzung von 3,07:1 egal ob Sportgetriebe oder Schongetriebe.

Viele Grüße
Joachim

Eintrag gesperrt
229 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

jhettmann, (vor 22 Tagen) @ jhettmann

Hallo,

hier eine Tabelle aus AMS 30.06.1982
Da sieht man den Unterschied zwischen den beiden Getriebevarianten.

Viele Grüße
Joachim

[image]

Eintrag gesperrt
216 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 22 Tagen) @ jhettmann

Also die 15 Liter im Stadtverkehr kann ich mit meinem locker bestätigen.
Dafür braucht der auf der Autobahn zwischen 120 und 150 Km/h nur 10 Liter.
Der Spritverbrauch war in der Zeit normal und "nicht viel" bei der Leistung wenn man nen schnöden VW Käfer mit 40/44 Ps dagegen stellt. Der nahm locker 13-14 Liter in der Stadt.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
208 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

jhettmann, (vor 22 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

das hört sich gut an. Hast Du den mit der Motronic oder L-Jetronic?
Motronic hat das neue Saugrohr was später die Serie 2 und 3 hatte.

Viele Grüße
Joachim

Eintrag gesperrt
217 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 22 Tagen) @ jhettmann

Ich habe den mit der L-Jetronik und Dogleg.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
211 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

Gand100, Neuburg/Donau, (vor 21 Tagen) @ uli

Also ich denke, dass ausschlaggebend das Fahrprofil ist, sprich was hat man mit dem Fahrzeug vor zu fahren.
Soll es es vermehrt auf größere Fahrt gehen mit viel Autobahn, dann ist das Sportgetriebe eher ungeeignet.
Hier ist das Drehzahl und Geräuschniveau schon recht hoch. Ich pendele mich da immer so zwischen ca 130 und 160 ein.
Soll es mehr sportlich werden oder z.B in die Berge auf Pässe, macht das Getriebe richtig Laune. Der 2. und 3. Gang liegen auf einer Ebene und der Drehzahlsprung ist durch die engere Stufung der fünf Gänge sehr klein.
Im Landstraßenbetrieb ist es find ich egal.
Spritverbrauch ??? Unter 10L bin ich nie, aber wen interessiert das
Bei Fragen, was verbraucht das Auto? Sage ich "Super Plus":-D
Ich habe meinen CS/1 vor über 20 Jahren mit defektem ( Lagerschaden ) Getriebe gekauft. Damals reparieren lassen, und seitdem läuft es.
So weit ich weiß ist es mittlerweile allerdings schwierig ? teuer es zu überholen, da es glaube ich bestimmte Teile nicht mehr gibt.
Die Getriebe sind seinerzeit auch ziemlich vom Gebrauchtmarkt verschwunden, da sie durch die geschraubte Glocke auch an einige Opel und Engländer usw. gerne verbaut wurden.
Aber wie schon geschrieben, ist in erster Linie der Zustand des Fahrzeuges ausschlaggebend.
Glücklich werden kann man mit beiden Getriebearten.
Bayrische Grüße
Gerhard

Eintrag gesperrt
203 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

Heinz-Wilhelm, (vor 21 Tagen) @ Gand100

Moin zusammen,

vielen Dank für die vielen Gedanken. Es wird wohl keine eindeutige Antwort auf meine Frage geben können. Eigentlich war das auch klar. Klar ist für mich auf jeden Fall geworden, dass sowohl das normale 5-Gang-Getriebe, als auch das Dogleg-Sportgetriebe jeweils ihre volle Daseinsberechtigung haben. Füpr mich vereinfacht formuliert, entspricht der 5. Gang beim Sportgetriebe in etwa dem 4. Ganbg im 5-Gang Schongetrie, sodass die anderen 4 Gänge schlicht etwas kürzer abgestimmt sind.

Bei unteren Geschwindigkeiten lässt es einfach etwas mehr sportliches Fahren zu, was dadurch womöglich auch etwas mehr Spaß macht. Bei Autobahnfahrten etc. hat man dann ein paar Nachteile wegen höherer Drehzahhlen und den damit verbundenen Umständen in Kauf zu nehmen.

Hier ist ein Video von dem Wagen, für den ich mich interessiere, das Joachim auf Youtube entdeckt hat. Es wirkz schon recht sportlich, wie ich finde....

https://youtu.be/T2EAlGik00Y?si=mXY2qoXwakWzsXb8


Für mich habe ich das jetzt so eingeordnet, dass es kein ausschlaggebendes Kriterium sein wird, ob es nun verbaut ist oder nicht. Entscheidend sind da andere Dinge, vor allem der Gesamtzustand als solches.

Auch 1. oder 2. Serie geht so in die Richtung.

Nochmals, ganz herzlichen Dank an alle für Eure Ausführungen

Viele Grüße

Wilhelm

Eintrag gesperrt
195 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 21 Tagen) @ Heinz-Wilhelm

Nennen wir es mal anders. Die "alten" 4-Ganggetriebe waren immer 1 zu 1 übersetzt. Beim Schongang ist der 5te Gang dazugekommen, lang übersetzt. Beim Sportgetriebe ist eigentlich der erste Gang dazugekommen, recht kurz übersetzt und der 5te Gang ist 1 zu 1 übersetzt wie vorher die 4 Ganggetriebe.
Das schöne oder das seltene ist bei dem Sportgetriebe das das komplett anders herum geschaltet wird.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
183 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

WBvT61 @, Bonn, (vor 21 Tagen) @ uli

Ist zwar kein e24 aber bei meinem e21 323i hab ich das sportgetriebe rausgeschmissen weil ich es unerträglich fand das der bei 100 3250 Umdrehungen hatte
Bei allen anderen sind es jetzt 3000 Umdrehungen bei 120 km/h (sogar bei meinem 911)
In der heutigen Zeit muss man meiner Meinung nach auch kein Ampel Duell mehr fahren
Wenn ich ein dogleg Getriebe hätte würde ich es sofort rausschmeissen
Meine Meinung
Gruß Bernd

Eintrag gesperrt
195 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 21 Tagen) @ WBvT61

Im Grunde hast du recht. Der alte Kram passt nicht mehr in die heutige Zeit.
Warum kauft man so was altes dann? Und wenn man sowas kauft läßt man es entweder original oder man hat ne Bastelbude. Meine Meinung.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
196 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

jhettmann, (vor 21 Tagen) @ uli

Hallo,

also ich sehe das etwas anders. Zunächst muss man schauen wie die Hinterachsübersetzung ist. 3,07 beim E24 und E21 ist bestimmt viel zu kurz aber das ist erstmal egal.

Wenn ich nur ein Auto habe, dann würde ich auch kein Sportgetriebe nehmen da ich auch auf der Autobahn länger fahren möchte. Wenn man allerdings mehrere Autos hat, dann finde ich es interessant, wenn alle unterschiedlich sind auch vom Fahrspaß her.

Wenn der Wilhelm etwas mehr Spaß haben möchte, dann würde ich das mit dem Sportgetriebe nehmen. Mein E9 CSI hat das 4 Ganggetriebe und ich finde das Auto zu schwach. Wäre es kürzer übersetzt, dann würde ich mehr Spaß haben. Allerdings fahre ich keine hohen Geschwindigkeiten und deshalb wäre es mir egal was höhere Drehzahlen angeht.

Erstmal muss er herausfinden ob ihm die Serie 1 überhaupt gefällt. Getriebe umbauen ist kein Thema. Es wäre hilfreich wenn jemand die Vorzüge von der Serie 1 aufzählen könnte 🤔.

Lt. AMS Zeitschrift ist der 5 Gang zu lang übersetzt beim Schongetriebe.

Viele Grüße
Joachim

[image]

Eintrag gesperrt
191 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 21 Tagen) @ jhettmann

Der E9 zu schwach?? Der braucht etwas über 7 Sek von 0 auf 100 für 1971 - 1975. Kann das sein das du nen E Auto von heute mit 400 Ps und den E9 miteinander vergleichst?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
179 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

jhettmann, (vor 21 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

nein kein Vergleich mit neuen Autos. Ich meine die Elastizität... etwas zu wenig Drehmoment. Ich werde den M90 Motor einbauen oder den 3.3 vom E3 Vergaser mit der Langhubkurbelwelle.

Oder das Sportgetriebe....

Vorzüge der Serie 1 wäre hilfreich.

Viele Grüße
Joachim

Eintrag gesperrt
177 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 21 Tagen) @ jhettmann

Mehr Drehmoment gab es damals nicht. Da kannst du suchen was du willst.
Vorteile der ersten Serie, nur 2 Steuergeräte sonst keine Elektronik.
Die Optik ist Ansichtssache. Wie man liest ist auch das Getriebe Ansichtssache.
Was bei deinem auch noch geht wenn du einen 3,3L Motor einbauen möchtest eine 3 Fach Doppelvergaseranlage einbauen. Hat es zwar orig. nie gegeben aber bringt ein wenig mehr Druck.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
178 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

jhettmann, (vor 21 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

okay danke für die Info 👍. Also ich habe ja den 3.3L vom E3 Vergaser. Der hat im Vergleich ungefähr das gleiche Drehmoment aber bei geringer Drehzahl und das wäre vielleicht etwas. Da noch die Doppelvergaser meinst du. Eine gute Idee... muss mich schlau machen.

Mein 635 CSI Serie 1 muss erst noch gemacht werden und deshalb kann ich dazu nicht viel sagen.

Ich denke, dass die Serie 1 sich eher so wie der E9 fährt oder E12 und Serie 2 halt ruhiger und sicherer bei höheren Kurvengeschwindigkeiten. Also moderner.

Viele Grüße
Joachim

[image]

Eintrag gesperrt
175 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 21 Tagen) @ jhettmann

Der 3,3L hat von Hause aus die beiden Inat Doppelvergaser. Ich meine ne dreifach-Vergaseranlage da draufbauen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
178 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

jhettmann, (vor 21 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

ja das weiß ich doch. Die originalen Vergaser kann man für sowas vergessen.
Ich habe halt zu wenig Erfahrung, aber die richtigen Doppelvergaser sind immer gut. Veilleicht reicht ja aber die L-Jetronic aus...ich mag eine Einspritzanlage lieber, aber das wird man sehen.

Ich brauche ja keine Rennmaschine, sondern einfach ein Motor der etwas mehr Drehmoment hat oder eben das Sportgetriebe was ich heute gelernt habe d.h. durch die kürzere Übersetzung hat das Auto ja dann automatisch mehr Kraft und hohe Geschwindigkeiten fahre ich ja eh nicht.

Viele Grüße
Joachim

Eintrag gesperrt
175 Views
Avatar

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

WW 635 H, (vor 21 Tagen) @ jhettmann

Hallo Joachim,

3,07 ist nicht kurz sondern lang, der einzige e24 der noch länger übersetzt ist, ist der Alpina B7 mit einem 2,93 Diff.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
171 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

jhettmann, (vor 21 Tagen) @ WW 635 H

Hallo Stefan,

danke für den Hinweis... ich habe mich nicht gut ausgedrückt. 3,07 beim E24 meine ich. Dann als nächstes der E21 und der ist bestimmt zu kurz übersetzt meine ich.

Je kleiner die Zahl desto länger ist die Übersetzung...das ist klar.

Keine Ahnung wie teuer eine andere Übersetzung ist....dann fährt sich das Sportgetriebe vielleicht besser wenn man das Diff ändert. Manchmal muss man sowieso überholen z.b. wenn die Sperre verschlissen ist und bei der Gelegenheit kann man die Zahnräder tauschen falls möglich 🤔.

Viele Grüße
Joachim

[image]

Eintrag gesperrt
160 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

WBvT61 @, Bonn, (vor 20 Tagen) @ uli

Was ist denn an einem Auto in dem anstatt eines Sportgetriebes ein Originales Schongetriebe eingebaut wird eine Bastelbude
Nur weil der Heilige BMW Mitarbeiter das nicht eingebaut hat?
Was macht man denn wenn absolut kein Sportgetriebe mehr aufzutreiben ist?
Karre stehenlassen?
Naja jeder wie er mag
Gruß
Bernd

Eintrag gesperrt
162 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 20 Tagen) @ WBvT61

Genau, wo fängt ne Bastelbude an und wo hört die auf? Der heilige BMW Arbeiter baut das ein was der Kunde bestellt. Und wenn du ein anders Getriebe was original nicht in das Fahrzeug gehört einbaust ist das für mich halt Bastelei. Sorry Holger, der eine mußte noch sein.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
180 Views

Thread gesperrt

Holger Lübben, (vor 20 Tagen) @ uli

Kein text

Eintrag gesperrt
196 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

grEGOr, (vor 21 Tagen) @ Heinz-Wilhelm

Tja, am Ende wird's ne Automatik. Wollte ich auch nicht, hat sich dennoch so ergeben und habe es nie bereut.
Servus und 218 Grüße
Gregor

Eintrag gesperrt
204 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

Daniel 630cs, (vor 20 Tagen) @ grEGOr

Hallo

Ich habe meinen jetzt von Schongang auf Sportgetriebe umgebaut, Differential ist meine ich ein 3,45.

Klar war er schon „kurz“ übersetzt und wird jetzt noch kürzer. Aber genau das will ich so haben.

Morgen kann ich fahren

Gruß

Eintrag gesperrt
162 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

Daniel 630cs, (vor 20 Tagen) @ Daniel 630cs

Achso

Das Diff hat ne Sperre und zusätzlich Ölkühlung

Eintrag gesperrt
165 Views

Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ?

jhettmann, (vor 20 Tagen) @ Daniel 630cs

Hallo Daniel,

das ist ja interessant vor allem die Ölkühlung die ja der B7 hat. Kann man sowas nachrüsten? Wegen der Teile meine ich die es vermutlich nicht mehr gibt.

Meine Sperre am E9 funktioniert nicht mehr... vermutlich abgenutzt. Für den 6er habe ich auch eine Sperre.

Viele Grüße
Joachim

Eintrag gesperrt
173 Views

Bitte beim Thema bleiben

Holger Lübben, (vor 20 Tagen) @ Heinz-Wilhelm

Hi allerseits!

Der Thread entfernt sich mehr und mehr vom ursprünglichen Thema.

Damit es übersichtlich bleibt bitte ich darum neue Themen an neuer Stelle weiter zu diskutieren.

Danke!

Holger Lübben

Eintrag gesperrt
189 Views

RSS-Feed dieser Diskussion