Zeit, danke zu sagen … und ja, es gibt noch gute 1.Serien... (BMW-E24-Forum)

SPO @, Sankt Peter-Ording, (vor 30 Tagen)

Moin,

für mich ist es an der Zeit, einmal danke an die Macher und Aktiven dieses Forums zu sagen. Zusammen mit der absolut hilfreichen Kaufberatung und der Homepage von Ferenc Kempermann war dieses Forum die top Info-Quelle bei meiner langjährigen Suche nach einem 6er. Macht bitte weiter so.

Mein Name ist Lars, gehe auf die 60 zu und darf dort leben, wo andere Urlaub machen - in St. Peter-Ording direkt an der Nordsee ... „Deutschlands größter Sandkiste“.

Die Oldtimerei begleitet mich mein ganzes Leben; allerdings bin ich schwer Mercedes-lastig, da in jungen Jahren lange auf W123 / 200D Taxi gefahren ... so was prägt nachhaltig. Diverse W123, W124, R107, W126 und ein absoluter Exot; Peugeot 604. Extrem seltenes und sehr zuverlässiges Auto, aber halt ein Franzose ;-)
Der „kastrierte“ PRV Euro-V6 geht gar nicht ... unser Hund weigerte sich immer standhaft dort mitzufahren (… kein Scherz), weil der Motor durch die ungleichmäßige V8-Zündfolge dermaßen unrund läuft.

Aktuell war zuletzt „nur“ meine frühe S-Klasse W126 im Bestand ... Bruno Sacco’s Design-Ikone. Und dieser V8-Sänfte wollte ich gerne einen handgeschalteten, frühen, „puren“ 6CS zur Seite stellen … Paul Bracq’s Design-Ikone.

Vor ein paar Wochen wurde ich endlich fündig - nach vielen tausend Kilometern zu vermeintlichen „Top-Fahrzeugen“, die sich dann doch alle als mehr oder weniger waid-wund herausstellen.
So, here we are: 633 CSi, Produktion 05/1979 (@Holger: Danke), 150tkm, Schalter, klasse Substanz, nur Familienbesitz, alle Unterlagen inkl. grauer (!) Handlampe (@Uli: Danke), vollständigem Werkzeugset und originalem Bavaria-Radio (@Thomas: Danke) vorhanden.
Der 633 wurde Anfang der 80er-Jahre mehrmals bei BMW mit Tectyl behandelt, im Winter stets abgemeldet (Saisonkennzeichen gibt es ja erst seit 1997) und stand zuletzt über 20 Jahre zusammen mit seinem Nachfolger, einem 850 Ci, abgemeldet in der hauseigenen Doppelgarage. So erklärt sich der wirklich gute Karosseriezustand bei einer 1.Serie.
Und für mich der Knaller: Die nahezu neuwertige rote Lederausstattung – mehr 70er-Jahre-Feeling geht nicht ;-)

Freue mich wie blöd und wollte Euch einfach daran teilhaben lassen.
Schöne Weihnachten, Lars
[image][image][image][image]

Zeit, danke zu sagen … und ja, es gibt noch gute 1.Serien...

UrOpaDriver, Kreis WT, (vor 30 Tagen) @ SPO

Hallo Lars,

herzlich willkommen & Grüße nach Nordfriesland. Auch wenn ich am anderen Ende Deutschlands lebe, kenne ich in NF ganz gut, meine Tochter wohnt in Friedrichstadt...

Dein 633er hat einiges mit unserem gemeinsam, Handschalter, anthrazit, die Tectyl-Behandlung und lange Zeit abgemeldet...

Und auch die Stern-Verbindung gibts - meine Kindheit habe ich in Strich-Achtern und W123 meiner Eltern verbracht, sie später oft in der C-Klasse rumgefahren und mein letztes eigenes Auto, welches kein BMW war, war 1995 ein 1990er 230E.

Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem 633er, pass gut auf ihn auf, viele gute, gerade als Schalter, gibts nicht mehr.

Grüße
Horst alias Uropadriver

Zeit, danke zu sagen … und ja, es gibt noch gute 1.Serien...

uli, Bad Oeynhausen, (vor 30 Tagen) @ UrOpaDriver

Sehr schönes Auto. Die Lampe passt dazu ......... ;-) ;-)
Wünsche dir allzeit eine knitterfreie Fahrt.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Danke Holger ...

SPO @, Sankt Peter-Ording, (vor 30 Tagen) @ UrOpaDriver

Danke Holger,
melde Dich gerne, wenn Du mal wieder in Friedrichstadt bist (PN).
St. Peter ist immer einen Besuch wert - bei jedem Wetter :-)

Horst ... nicht Holger, sorry :-o

SPO @, Sankt Peter-Ording, (vor 30 Tagen) @ SPO

.

Horst ... nicht Holger, sorry :-o

UrOpaDriver, Kreis WT, (vor 29 Tagen) @ SPO

Gerne. Seit meine Tochter erwachsen ist, bin allerdings nicht mehr so häufig da.

Zeit, danke zu sagen … und ja, es gibt noch gute 1.Serien...

Thomas Meyer, (vor 30 Tagen) @ SPO

Moin Lars,
wirklich was Schönes! Und richtig, die 6er der ersten Serie sind wohl nicht mehr so häufig vertreten, wie ja der 6er eigentlich sowieso. Hat mich sehr gefreut, daß ich vor Kurzem genau das hatte, was Du gesucht hast.
Der Daimler paßt übrigens sehr gut zu Deinem BMW. Ich bin da nicht so markenstur und war schon immer der Meinung, daß es sehr viele Autohersteller gab, die wunderschöne Autos gebaut haben. Ich wünsche Dir mit Deinem 6er allzeit gute Fahrt und wunderschöne Touren.
Viele Grüße und friedvolle glückliche Weihnachten,
Thomas :-)

Zeit, danke zu sagen … und ja, es gibt noch gute 1.Serien...

grEGOr, (vor 29 Tagen) @ SPO

sehr schön - das rot muss man aber schon mögen
Sieht man auf dem vorletzten Bild noch ein paar Reste der originalen Pepita-Ausstattung? Die ist immer mein Favorit.
Eine gute Zeit im E24 und Jahr25
Gregor

Zeit, danke zu sagen … und ja, es gibt noch gute 1.Serien...

SPO @, Sankt Peter-Ording, (vor 29 Tagen) @ grEGOr

Danke Gregor,
das sind tatsächlich zwei Stücke orig. Pepita-Stoff; der ist aber hier wohl nur als "Unterlage" verklebt worden. Die Lederausstattung ist original rot (2727 - veloursrot).
Ja, ist schon "speziell" - aber genau das macht für mich den Oldtimer aus ...
VG Lars

Avatar

Zeit, danke zu sagen … und ja, es gibt noch gute 1.Serien...

Jofel, Nederweert, Holland, (vor 28 Tagen) @ SPO

Herzlichen Glückwunsch zu deinen wunderschönen CS/0.
Das pure Bracq design ohne spoiler ist auch mein Favorit.
Mein 633 CSi (Japan Import) ist zum Glück auch den Rostteufel entkommen.
Damit's so bleibt hab ich es eine Mike Sander Fettkur gegeben.

LG Jo [image]

--
BMW 633 csi Arktisblau '82

Avatar

Zeit, danke zu sagen … und ja, es gibt noch gute 1.Serien...

marco, Oberhavelkreis, (vor 19 Tagen) @ SPO

Hallo Lars,

herzlichen Glückwunsch zum schauen 6er.
die Innenausstattung finde ich sehr schön, ist doch meine auch rot aber nur in den Lederumfängen.

der w126 und der CS passen super zusammen *daumenhoch* und sehen selbst bei grauem Wetter hervorragend aus.

--
Gruss Marco

Kraft kommt von Kraftstoff
___________________________________________________
635CSi KAT / Fhrgst-Nr:1275157 / TSN 445 Bj.07/1985

RSS-Feed dieser Diskussion