Kurbelwellen Sensor (BMW-E24-Forum)

WBvT61 @, Bonn, (vor 36 Tagen)

Hallo Zusammen
Beim Ausbau meines Zylinderkopfes ist mir aufgefallen das das Kabel vom vorderen Positionsgeber Teilenummer: 12521287784 fast durchgeschliffen ist
Preis bei BMW über 200€ :-(
Gibt es eventuell irgendwo eine Alternative?
Gruß
Bernd

Kurbelwellen Sensor

uli, Bad Oeynhausen, (vor 36 Tagen) @ WBvT61

Siehst du den blanken Kupferdraht denn schon oder ist "nur" die Isolierung ein wenig angeschliffen? In dem Fall würde ich mit einem Spiralschlauch als zusätzliche Isolierung das Kabel "reparieren". Sollte das Kabel schon soweit angeschliffen sein das das Kupfer schon durchscheint kannst zum einen einen teuren neuen Geber kaufen, einen gebrauchten oder aber das durchgeschliffene Kabel reparieren indem du die durchgeschliffene Stelle rausschneidest und neu zusammenlötest und mit Schrumpfschlauch isolierst.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Kurbelwellen Sensor

WBvT61 @, Bonn, (vor 36 Tagen) @ uli

Hi
Danke dir
Ja das Kupfer kommt schon durch und außerdem ist der obere Stecker zerbröselt
Er funktioniert zwar noch aber wenn ich einmal dran bin mache ich den dann Neu
Es erschließt sich mir nur nicht das BMW für sowas über 200€ aufruft und für nen drecks OPEL bekommst du sowas für 20€
Ich weiß ein 6er ist kein oller OPEL und die Stückzahlen sind viel geringer aber 200 tacken für n Kabel mit 1 Sensor und einem Stecker ich weiß nicht...
Ich hatte gehofft das der Sensor eventuell bei anderen Herstellern auch verbaut gewesen ist und das hier jemand weiß
Danke trotzdem
Gruß
Bernd

Kurbelwellen Sensor

uli, Bad Oeynhausen, (vor 36 Tagen) @ WBvT61

Mit den Preisen hast du schon recht.
Ich weiß aber auch nicht welcher Hersteller noch die Motronik verbaut hat. Mercedes und oder Opel? Vielleicht noch Jaguar. Ford glaube ich nicht. Eventuell VW Audi. Mußt mal nachhaken. Dann ist immer noch die Frage ob der Stecker passt und auch die Belegung.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Kurbelwellen Sensor

KISSCS6, (vor 36 Tagen) @ WBvT61

Hi !
Meinst du mit vorderem Geber den , der wirklich vorn am Motor montiert ist(nicht beim Getriebe) ? Der ist eigentlich unnötig, der ist nur für n Motortester da. Meiner ist schon ewig ausgebaut. Mein Auto ist 2/86 hergestellt(nicht zugelassen).
Gruß, Axel

Kurbelwellen Sensor

Haisociety, (vor 36 Tagen) @ WBvT61

Hallo Bernd.

Die Herstellernummer 12141730773 gehört zu einem KW Sensor für den BMW e30 und den e28, es geht aus der Information nicht hervor für welche Modelle. Der Widerstand ist mi 0,86 K.Ohm angegeben was okay geht.

Ich habe mit den Teilen keine Erfahrung.

Gruß Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Kurbelwellen Sensor

WBvT61 @, Bonn, (vor 36 Tagen) @ Haisociety

Ok
Danke euch

Avatar

Kurbelwellen Sensor

Dynamit Harry @, Oberkrämer, (vor 30 Tagen) @ WBvT61

Also wenn man die von Haisociety angegebene Nummer eingibt (z.B. bei Auto...) erscheint ein Geber von Bosch für ca. 45,-......

Gruß Thomas

--
BMW 635csi 9/1982, Polarsilber/Pazifikblau, Sportsitze,Klima,Leder,Tempomat,BC,BBS RS zerschellt :-(

BMW 635csi 06/1986, Polaris/ Anthrazit Buffalo, el. Sportsitze, Doppelklima, Tempomat,BC, BBS RS, Heckrollo,

Kurbelwellen Sensor

WBvT61 @, Bonn, (vor 30 Tagen) @ Dynamit Harry

Hi
Ja schon aber e28 wie auch e30 hatten m20 Motoren
Wenn man das aufschlüsselt kommt entweder m20 oder Diesel Motor raus
Ich habe den jetzt bestellt
Danke euch trotzdem
Gruß Bernd

Kurbelwellen Sensor

Haisociety, (vor 29 Tagen) @ WBvT61

Hallo Bernd.

Die 525e/528e e28 Modelle also m20 Motoren wurden mit den gleichen Getrieben bestückt wie dem ZF EH4 Automatikgetriebe bzw dem GETRAG Schonganggetriebe und die Motronic war bei diesen Modellen ebenfalls verbaut.

Gruß Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Kurbelwellen Sensor

WBvT61 @, Bonn, (vor 29 Tagen) @ Haisociety

Moin
Das der funktioniert ist mir klar
Ich hab nur ein bisschen Angst das der aufgrund des kleineren Motors zu kurz sein könnte
Ist auch egal ist ja schon bestellt
Danke euch trotzdem
Gruß
Bernd

Kurbelwellen Sensor

Haisociety, (vor 11 Tagen) @ WBvT61

Hallo Bernd.

Nur aus reiner Neugier:Hat das mit dem Sensor funktioniert?

Gruß Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Kurbelwellen Sensor

WBvT61 @, Bonn, (vor 11 Tagen) @ Haisociety

Hi
Habe den Originalen Sensor bestellt für knapp 200 euronen
Läuft einwandfrei
Gruß
Bernd

Kurbelwellen Sensor

Haisociety, (vor 11 Tagen) @ WBvT61

Da bist Du auf der sicheren Seite. Ich musste 2022 die Sensoren tauschen und hab seinerzeit für die originalen Teile 85,--€ pro Stück bezahlt, "die spinnen die Teilehaendler!!!".

Gruß Roland

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Kurbelwellen Sensor

WBvT61 @, Bonn, (vor 11 Tagen) @ Haisociety

Das stimmt schon
Ich hab nen bekannten der bei der Niederlassung Bonn arbeitet und hin und wieder kann der n paar Prozent rausholen
Aber mehr als 5 kannst du vergessen
Gruß Bernd

Kurbelwellen Sensor

Haisociety, (vor 11 Tagen) @ WBvT61

Hallo Bernd.

Ich habe mal bei Autodoch die HerstellerNr. die bei Leebmann im EK hinterlegt ist für einen m30b34 eingegeben und da wurde ein Sensor von NGK für 63,--€ angeboten, mit der Bemerkung das Auto und ET kompatibel sind.

Gruß Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

RSS-Feed dieser Diskussion