@ Christian (BMW-E24-Forum)
Hallo Christian,
bei mir sind es auch 7 Jahre her, wir habe die doch etwa zur gleichen Zeit gewechselt. Ich finde aber, daß die Hinterachse wieder härter wird. Diese satte aber doch weiche "Hinlegen" der Hinterachse nach einer Bodenwelle oder Kanaldeckel verschwindet.
Ich fahre die Diva noch bis Oktober und dann werde ich die Kugeln über den Winter hier nachfüllen lassen: http://www.federkugel.de
Der kennt sich mit Hydropneumatik aus
.
Ich hatte mit Herrn Grünberg zu dem Thema schon telefoniert und das Diagramm auf der Seite zeigt den Druckabfall über die Zeit.
Die Stossdämpfer sind bei mir auch noch ok, aber über den Winter hatte ich nach der Standzeit an einem Stoßdämpfer ein paar Tropfen Oel verloren. Da ich der Diva gerade mal wieder eine Verjüngungskur gönne, will ich die Stossdämpfer auch gleich erneueren,...solange es sie noch gibt.
Ich muss die mal nebeneinander halten und will mal sehen was der Unterschied ist. Ggf, ist nur die unter Gummibüchse von der anderen Seite eingeprsst. Das kann man mit einer Gummiescheibe dann lösen.
Zu Deiner Schalttafel muss ich zu meiner Schade gestehen, daß ich noch nichts unternommen habe. Jetzt fiel es mir wieder ein, sorry. Kannst Du mir ein Foto davon mailen, dann werde ich es in Frankreich versuchen.
Läuft deine Klima eingentlich noch mit R12 ?
Schöne Grüsse aus der pitschenassen Eifel,
Erwin