Differenzial von e23 in e24 ???? (Technik: Motor /Getriebe)
Hallo Kollege,
kann Alex nur zustimmen.
Es mag zwar sein, dass Du ein Diff vom E12 ab 2,5 Liter oder von den 630 oder 633 "mechanisch" in Deinen Erstserien - 635 eingebaut bekommst.
Wichtig ist aber, dass dann Dein Tacho "nach dem Mond geht": Die Wegdrehzahl des Tacho und die Übersetzung des Diff. sind auf einander abgestimmt.
Der 635 der 1. Serie (ab 1978) hat eine Hinterachsübersetzung von 3,07:1.
Wenn Du unbedingt ein kürzer übersetztes Diff. - z.B. vom 633 - einbauen willst, besorge Dir auch das (Fadenkreuz-) Tacho dazu.
Mag als Notbehelf bzw. als Zwischenlösung vertretbar sein - "glücklich" wirst Du mit sowas aber nicht werden:
Das Auto hat dann zwar mehr Biss an der Ampel, dreht sich aber auf der Autobahn "um den Verstand". Außerdem steigt der Benzinverbrauch, denn die Maschine dreht an der kürzeren Achsübersetzung zwangsläufig immer etwas höher. Abhilfe böte dann nur ein Schongang - Getriebe mit Tachoanschluss, weil das im 5. Gang länger (statt 1.1 des Sport dann ungefähr 0,8:1 ) übersetzt ist - wirtschaftlich schlicht ......!
3,07-er Diffs sind leider schon selten - und nicht gerade billig, besonders die mit Sperre.