Avatar

Problem mit der Öltemperatur (Technik: Motor /Getriebe)

daggetto, Bestwig, (vor 5291 Tagen)

Hallo zusammen,
nachdem ich diesen Winter die schicke Öldruck- und temperaturanzeige von Roland verbaut habe, macht mir meine Öltemperatur sorgen.

Ich habe nämlich das Problem das das Öl nei wirklich warm wird. Also maximal 70°C und je schneller ich fahre desto kühler wird es.
Als Verdächtige kann ich das Termostat und den Viscolüfter ausschließen, da diese beiden getestet sind und einwandfrei funktionieren.
Woran könnte es noch liegen?
Es handelt sich um einen 635CSi Bj. 83 ohne Ölkühler.

Gruß
Markus

Eintrag gesperrt
2124 Views

Problem mit der Öltemperatur

Holger Lübben, (vor 5291 Tagen) @ daggetto

Hi Markus!

Ich habe nämlich das Problem das das Öl nei wirklich warm wird. Also maximal 70°C und je schneller ich fahre desto kühler wird es.

Was heisst das genau? In welchem Bereich schwankt die Temperatur zu welcher
Geschwindigkeit?
Was macht die Temperatur wenn der Wagen warmgefahren ein paar Minuten
im Stand läuft?

Als Verdächtige kann ich das Termostat und den Viscolüfter ausschließen, da diese beiden getestet sind und einwandfrei funktionieren.
Woran könnte es noch liegen?

Am Modul. Korrekt zusammengebaut? Korrekter Geber?
Kannst du die Temperatur irgendwie gegenprüfen?

Es handelt sich um einen 635CSi Bj. 83 ohne Ölkühler.

Gruß
Markus

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2075 Views
Avatar

Problem mit der Öltemperatur

daggetto, Bestwig, (vor 5291 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

Bei welchem Bereich die Temp bei welcher Geschw. sich bewegt, kann ich dir so nicht sagen.
Im Gedächnis geblieben ist mir nur, das die 80° während der Fahrt nie erreicht werden und wenn ich längere Autobahnetappen fahre, bin ich immer so bei 65-70°.
Im Stand geht die Temperatur auch schon mal auf 90°+ hoch, allerdings im Fahrtwind sofort wieder runter.

Ich habe den Fühler verbaut den Rolnd empfielt, nur bei mir ist es ein gebrauchter der noch rumlag.

Gegenchecken kann ich die Temp leider nicht.
Ein falsch zusammengestecktes Modul schließe ich einfach mal aus.
Was kann man denn da groß falsch machen, bei 4 Kabeln und einem Stecker? Die Öldruckanzeige passt ja auch.

Gruß
Markus

Eintrag gesperrt
2066 Views

Problem mit der Öltemperatur

Holger Lübben, (vor 5290 Tagen) @ daggetto

Hi Markus!

Das Modul an sich ist nicht sonderlich genau - das Ding
zeigt durchaus auch mal 5° daneben an.
Aber 65° ist selbst mit Toleranz eindeutig zu wenig.
(Einen heilen Motor nebst Kühlung vorausgesetzt)

Wo hast du den Temperaturfühler sitzen und hat er direkten
Kontakt zum Öl?

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2031 Views
Avatar

Problem mit der Öltemperatur

daggetto, Bestwig, (vor 5287 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,
der oder besser die Fühler sitzen dort, wo BMW den Öldruckwarnkontakt vorgesehen hat. Dieses ist mittels eines Adapter realisiert worden welchen mir Roland anfertigte.

Gruß
Markus

Eintrag gesperrt
1902 Views

Problem mit der Öltemperatur

HH aus H, (vor 5290 Tagen) @ daggetto

Hallo Markus,

was für eine Öltemperatur erwarterst du denn uns bei welchen Bedinungen?
Bei welchen Bedinungen würden die Öltemperaturen gemessen?

Bei der Auslegung der Fahrzeugkühlung gibt es 2 kritische Punkte:

1) V-max
2) 2. Gang Berg

Je nach Hersteller gibte es Auslegungen für Heissländer oder moderaten Klimazonen.


Wenn du deine Ölkühlung testen willst, dann packe dein Auto voll, hänge einen Anhänger dran und bringe das Gespann auf das zulässige Gesamtgewicht.Fahre dann an einem heissen Sommertag über die Alpenpässe. Beliebte Strecken der Autohersteller sind Brenner oder Katschberg....

Dass bei hohen Geschwindikeiten die Öltemperatur sinkt ist dadurch zu erklären, dass über die Ölwanne gekühlt wird. Bei kleine Saugbenzinern ist selbst heute nicht zwangsweise ein Ölkühler verbaut.

Also ich würde mir keine Sorgen wegen zu niedrigen Öltemperaturen machen...
Tmax für Öl:140°C (150°C kurzeitig)

Eintrag gesperrt
1997 Views
Avatar

Problem mit der Öltemperatur

daggetto, Bestwig, (vor 5287 Tagen) @ HH aus H

Hallo,
gemessen wurde bisher noch nichts.
Ich habe es nur festgestellt das der Motor laut der Anzeige nicht richtig warm wird.
Am Wochenende wenn das Wetter passt, werden ich mal ein paar Messdaten sammeln.:-D

Gruß
Markus

Eintrag gesperrt
1970 Views

RSS-Feed dieser Diskussion