Motor springt nicht immer an bei M635csi (Technik: Motor /Getriebe)
Hi!
Keinen Muck bedeutet Anlasser dreht sich auch nicht?
Die Kerzen können es nicht sein - selbst wenn sie weit hin und
ausgetauscht werden müssen. Grundsätzlich läuft der Wagen ja -
und das würde er auch auf 4 oder sogar 3 Zylindern. Und die
Wahrscheinlichkeit das alle 6 Kerzen auf einmal ausfallen
ist Null. Wenn dann vielleicht 'ne Macke im Verteiler oder
in der Zündspule. Apropos: Feuchtigkeit im Verteiler
ist nicht zufällig vorhanden?
Der Wagen hat in meinen Augen irgendwo einen Wackelkontakt
und sehr oft entsteht der beim Einbau der Batterie an den
Klemmen - daher ja auch der anfängliche Rat dort mit der
Suche anzufangen.
Wenn er läuft wackelt doch mal im Motorraum an den Kabeln.
Batterie und wie von Nico vorgeschlagen Sicherungskasten
und am Zündgeschirr, bzw den beiden Gebern die da irgend
wo rumlungern. Bitte Vorsicht!!! Hohe Spannungen!!! nehmt
also eine gut isolierte Zange mit langem Griff! Und vergesst
nicht die Massekabel zu prüfen.
Wenn das nix bringt würde ich am Ausgang Benzinpumpenrelais und
am Ausgang DME-Relais ein kleines Lämpchen anklemmen. da sieht
man dann sofort wenn hier etwas ausfällt. Beide Relais hat der
ADAC eigentlich immer an Bord - daran sieht man das diese
sehr oft die Ursache sind.
Der Stromfluss in Sachen Zündung ist in folgender Reihenfolge:
Batterie - Zündschloß - Wegfahrsperre - DME Relais -
Motorsteuergerät - Benzinpumpenrelais. Einen Stromlaufplan
für deinen Wagen findest du ín den Reparaturhilfen.
Gruß Holger