BC-Fehlermeldung Kühlwasser (Technik: Motor /Getriebe)

Kay, (vor 5319 Tagen)

Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich endlich mein Schätzchen wieder bewegen darf meint der BC, dass etwas mit dem Kühlwasser nicht stimmt.
Genug Wasser ist drin, die Temperatur ist auch nach einiger Fahrt i.O.
Ich als Laie bin ratlos, woran kann das liegen?
Gruß

Eintrag gesperrt
2578 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser

Holger Lübben, (vor 5319 Tagen) @ Kay

Hi!

Geber defekt (genauer gesagt voll Wasser gelaufen und dann durchgerostet)
- siehe dazu auch die Ergebnisse der Forensuche.

Und der Vollständigkeit halber: Der Bordcomputer ist das Dingens
neben dem Radio. Der zu niedrige Kühlwasserstand wird von der
Check-Control angezeigt. ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2520 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser

Christian 67, (vor 5316 Tagen) @ Holger Lübben

Die Fehlermeldung hab ich auch manchmal, allerdings kommt die nur beim heftigen Beschleunigen und geht erst wieder weg, wenn man den Motor abstellt... :-D

Beim ersten Mal war ich richtig erschreckt, mittlerweile schon normal..

Eintrag gesperrt
2420 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser

grEGOr, (vor 5316 Tagen) @ Christian 67

die Variante scheint haeufig verbreitet zu sein - zumindest in meinem Fall tritt sie aber nur sehr sporadisch auf, wenn auch nicht nur bei starkem beschleunigen. Der beste Test: Motor kurz aus und sehen ob die Anzeige danach noch da ist. Waere mal schoen, die Ursache zu verstehen und ggf. abzustellen - ist aber mit nicht reproduzierbaren Fehlern schwierig...

Eintrag gesperrt
2422 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser

Kay, (vor 5316 Tagen) @ grEGOr

Danke Leute, lag am Stecker -> Kontaktproblem ^^

Eintrag gesperrt
2451 Views
Avatar

BC-Fehlermeldung Kühlwasser - ich versuche...

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5315 Tagen) @ grEGOr

Beim beschleunigen (lies 'kräftig') wird das wasser nach hinten im behälter gepresst und der geber hängt frei!

... kann es so einfach sein?

Es fühlt sich aber etwas unwahrscheinlich das, die BMW techniker sowas einfaches verpasst haben sollen.

Ich habe natürlich auch das problem (auch nachdem ich den geber ausgewechselt habe)

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2416 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser - ich versuche...

grEGOr, (vor 5315 Tagen) @ E24Schwede

...dann waere dies ein Fehler, der eigentlich im Prinzip bei allen Autos und unabhaengig vom Alter auftreten muesste. Ist das so? Hatten das auch schon fabrikneue 6er?

Eintrag gesperrt
2338 Views
Avatar

BC-Fehlermeldung Kühlwasser - ich versuche...

Volker A., Dithmarschen, (vor 5315 Tagen) @ grEGOr

...kommt bei bei meinem - M- hin und wieder auch vor bei "Volldampf". Auch bei mir wurde aus diesem Grund schon der Geber gewechselt....

Gruß Volker

Eintrag gesperrt
2403 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser - ich versuche...

Holger Lübben, (vor 5315 Tagen) @ Volker A.

Hi!

Da müsstet ihr aber ziemlich lange und auch noch in arger Schräglage
Volldampf geben.
Zum einen ist es gar nicht so einfach den Sensor bei korrekt befülltem
Behälter "frei zu legen" und zum anderen ist eine Zeitverzögerung
eingebaut, damit nicht bei jedem Wellengang sofort Alarm ausgelöst wird.
Das könnt ihr ja z.B. beim Waschwasser sehen. Wenn die Meldung kommt,
dann erst einige Sekunden nach Reinigung der Scheibe.
Ausschliessen will ich diese Möglichkeit aber nicht.

Die Check-Control-Steuerung hat aber auch Probleme.
Es gibt Module die funktionieren einwandfrei und andere haben das
beschriebene Problem mit unerwarteten Kühlwasserwarnungen. Zudem
scheint das Modul auf äussere Störungen zu reagieren. Ich hab seit ein
paar Jahren ein Modul liegen das hat hier in Oldenburg auf der
Autobahn immer an der gleichen Stelle den Fehler angezeigt. Ist
ein gerades Stück mit 100er Begrenzung. Ich hab ein anderes Modul
verbaut und nun ist Ruhe. Woran man aber ein gutes von einem schlechten
Modul unterscheiden könnte weiss ich nicht - sie sind identisch bestückt.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2427 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser - ich versuche...

grEGOr, (vor 5314 Tagen) @ Holger Lübben

Ich hab seit ein paar Jahren ein Modul liegen das hat hier in Oldenburg auf der Autobahn immer an der gleichen Stelle den Fehler angezeigt. Ist ein gerades Stück mit 100er Begrenzung.

Doll - das ist gar keine Kuehlwasseranzeige im Check-Control, sondern ein sehr fruehes Navigationssystem: zeigt genau einen Punkt auf dem Planeten in der Naehe von Oldenburg an. :-D

Eintrag gesperrt
2354 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser - ich versuche...

Ralf518, (vor 5315 Tagen) @ E24Schwede

Hallo,

natürlich ist das so, ist doch ein einfacher, physikalischer
Zusammenhang. Du kannst einfach einen Schwupp Kühlwasser mehr
einfüllen, dann bleibt die Lampe aus.

Viele Grüße
Ralf

Eintrag gesperrt
2369 Views
Avatar

BC-Fehlermeldung Kühlwasser - ich versuche...

Volker A., Dithmarschen, (vor 5315 Tagen) @ Ralf518

...ach, wenn es nur das ist und nur hin und wieder auftritt, wenn ich ihn mal auf der A23 für ein paar Minuten richtig laufen lasse. Der Wasserstand im Behälter ist bei Betriebstemp. im normalen Bereich.

Gruß Volker

Eintrag gesperrt
2352 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser - ich versuche...

Ralf518, (vor 5315 Tagen) @ Volker A.

Hallo Volker,

die Markierung am Ausdehnungsbehälter ist der Kaltbefüllstand.
Vielleicht hast Du wirklich zu wenig Wasser drinnen?

Viele Grüße
Ralf

Eintrag gesperrt
2380 Views
Avatar

BC-Fehlermeldung Kühlwasser - ich versuche...

Volker A., Dithmarschen, (vor 5315 Tagen) @ Ralf518

ja das stimmt,im kalten Zustand ist der Pegel im Behälter ca. 1cm unterhalb der max. Markierung. Aber ich hatte auch schon mal bis max. im kalten Zustand nachgefüllt,aber nach nicht langer Zeit war es wieder 1cm unterhalb.Weiter runter geht der Pegel dann nicht mehr. Also drückt der Motor im warmen Zustand das überschüssige dann nach draußen.

Gruß Volker

Eintrag gesperrt
2385 Views

BC-Fehlermeldung Kühlwasser

rwb, (vor 5313 Tagen) @ Kay

Hi,
hatte ich auch. Kühlwasserstand war ca. 1 cm unter Markierung. Habe dann bis auf max. nachgefüllt, aber die Fehlermeldung blieb. Dann habe ich den Stecker am Sensor abgezogen, gereinigt und die Kontakte (also die Hülsen für die Stecker des Sensors mit etwas zusammengequetscht, damit sie fester halten. Das war's (bei meinem Liebling)
LG an Alle
rb

Eintrag gesperrt
2487 Views

RSS-Feed dieser Diskussion