Avatar

Tachoplatine jetzt ausgebaut (Technik: Elektrik)

Sparifankerl, Frontenhausen, (vor 5320 Tagen)

So noch ein Problem:
Habe den Tacho zerlegt.....

SUPPER Lob an Claasis Internetseite.....

So hier noch ein Foto von der Tachoplatine....
Akkus...wen wunderts sind total korrodiert...nach 28 Jahren....

Als ich den Tacho zerlegte flog mit schon so ein kleines blaues Teil entgegen das ist so ein Widerstand oder keine Ahnung was das ist draufstehen tut: 100nS

Und den hat die schöne Saure zerfressen!!!!
Gibt denn sowas zum kaufen?

Platine
Platine 2

Eintrag gesperrt
2334 Views

Tachoplatine jetzt ausgebaut

Holger Lübben, (vor 5320 Tagen) @ Sparifankerl

Hi!

Quetsch doch mal die Forensuche ein bischen aus. Dann erfährst du
neben ein paar Hintergründen zur Funktionsweise auch Möglichkeiten
zum Neukauf oder Reparatur.

BMW bietet diese Platine durchaus noch neu an.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2143 Views
Avatar

Tachoplatine jetzt ausgebaut

Sparifankerl, Frontenhausen, (vor 5320 Tagen) @ Holger Lübben

Danke Holger

Eintrag gesperrt
2109 Views

Tachoplatine jetzt ausgebaut

M4ever, Augsburg, (vor 5320 Tagen) @ Sparifankerl

Das kleine blaue Teil mit 100nS Aufruck ist ein keramischer Kondensator mit 100nF (nano Farad) Kapazität. Gibt's in jedem Elektronik Shop (zB Conrad, Völkner, Reichelt, ..) für ein paar Pfennige. Wenn sonst nix hin ist denn ma los mit dem Lötkolben.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
2119 Views
Avatar

Tachoplatine jetzt ausgebaut

Sparifankerl, Frontenhausen, (vor 5320 Tagen) @ M4ever

subbba Danke dir!!"!!! :-)
auf zu conrad

Eintrag gesperrt
2104 Views

Tachoplatine jetzt ausgebaut

Holger Lübben, (vor 5320 Tagen) @ Sparifankerl

Hi!

So wie die Platine von oben aussieht wird der Ausflug zu Conrad
vielleicht interessant, aber vergebens.

Bau die Platine vorher mal aus und schau sie dir von unten genauer an.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2098 Views

Tachoplatine jetzt ausgebaut

M4ever, Augsburg, (vor 5320 Tagen) @ Holger Lübben

Wenn man loeten kann (oder loeten lassen kann ;-) ) zur Not die Verbindungen unten "zu Fuss" mit Draht nachbilden. Diese Platinen sind verglichen mit heutigen Standards "grobmotorisch" dh kann man immer reparieren.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
2097 Views

RSS-Feed dieser Diskussion