Hi,
Grundsätzlich muß der Auspuff ab (hierzu entsprechend neue Dichtungen und Schrauben vorne zu den Hosenrohren hin bestellen und evtl. den hinteren Halter vom Endtopf, dessen festgegammelten Schrauben sich gerne verabschieden beim Ausbau - evtl. auch neue Gummies der Halterungen), dann muß das MIttellager der Kardanwelle abgeschraubt werden und vorne zum Getriebe hin die Hardyscheibe, welche am besten gleich mitgetauscht wird - kostet ca. 60€ glaub ich - dazu die entsprechenden Schrauben. Beim Wiedereinbau beachten,. daß das Mittellager ca. 5mm nach vorne vorgespannt wird.
Dann kommt man gut an die Schalthebelmechanik ran - die Teile kosten fast nix, Kabel zum Rückwärtsgangschalter würde ich auch vorher neu bestellen und austauschen - das geht durch den Gummibalg vom Schalthebel durch und wird halt viel bewegt. Wenn man halt schonmal grad dran ist....
Hab hier noch n Foto von damals und n Text von mir aus einem anderen thread reinkopiert:
![[image]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/71/2756571/400_3132326339383331.jpg)
wenn man da unten grad alles weg hat, erneuert man natürlich auch gleich den krempel hier..:
der schalthebel hat unten eine kugel, die in einer kunststoffbuchse sitzt (erneuert), die in dieser aluführung drin sitzt. selbige ist vorne am getriebe in einem gummilager (erneuert) und hinten sieht man diesen halter, wo sie auch in einem gummi sitzt (den wollte ich erneuern, da er leichten rostbefall hatte - aber in dem neuen halter ist ein weicherer gummi drin).
vom schalthebel folgt ein gestänge, das am getriebe in eine kugelkupplung greift. die befestigung an der kugelkupplung ist relativ locker, wird aber von 2 o-ringen fixiert - diese sind auch erneuert (seltsame konstruktion).
der gummibalg, in dem der schalthebel sitzt, ist auch neu. der neue ist einteilig, der alte war zweiteilig, wobei das untere teil völlig zerbröselt war. da durch diesen balg auch das kabel zum rückwärtsgangschalter geht, habe ich dieses auch erneuert.