Komischer Effekt (Technik: Motor /Getriebe)

sUbZeRo, (vor 5391 Tagen)

Hallo,
ich bin neu in der Welt des 635 CSI.
Jetzt habe ich auch gleich ein kleines Problem.
Der Motor startet ohne Probleme und läuft auch super (geht ab wie sau).
Jedoch wenn er mal lief (egal wie lange) und man macht ihn aus springt er nicht mehr an.
Anlasser dreht aber er muckst sich nicht. wartet man dann 20 Minuten läuft er sofort wieder.
Was könnte das denn sein?

Eintrag gesperrt
3032 Views

Komischer Effekt

ML, (vor 5391 Tagen) @ sUbZeRo

Ich würde als erstes das Spritpumpen-Relais tauschen -kostet ca. 20 Eur ,wenn ich mich recht erinnere.;-)
M.L.

Eintrag gesperrt
2861 Views

Komischer Effekt

M4ever, Augsburg, (vor 5391 Tagen) @ sUbZeRo

Im Fehlerfall orgeln und dabei:
- Finger an ein Einspritzventil und fúhlen ob es taktet
- Spritleitung am Rücklauf (nach Druckregler) õffnen und
prüfen ob Sprit gefördert wird
- Einen Kerzenstecker abziehen und mit alter Kerze prüfen ob es funkt
Danach Ergebnis hier posten, dann sehen wir weiter

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
2791 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

petersechser, 19348, (vor 5391 Tagen) @ sUbZeRo

hallo,sag mal welches Baujahr Dein Wagen ist? Etwa CS/2 ab 87-89?
Meiner ist aus 1988,also letzte Serie.
ich habe dasselbe Problem und mir konnte keiner bisher helfen.Dann habe ich sämtliche elektrischen Sensoren,die es gibt ,erneuert und ohne jeden Erfolg.
Meine letzte Beobachtung: Warmstart mit abgezogenem blauen Temp.-Sensorstecker.........und schon geht es.
Wer kann mir sagen was da vorliegt?
Peter

Eintrag gesperrt
2812 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Ralf518, (vor 5390 Tagen) @ petersechser

Hallo,

tja, da scheint dann ja wohl offensichtlich der
Temperatursensor defekt zu sein.

Viele Grüße
Ralf

Eintrag gesperrt
2781 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

petersechser, 19348, (vor 5386 Tagen) @ Ralf518

moin moin,
der Temperatursensor wurde deswegen 2 !!! x erneuert,und ist nicht die Ursache.
Ich frage Euch nochmal,wer mir sagen kann,welche Funktionsauslösungen von diesem Sensor folgend zu finden sind.
Da muß die Ursache der Warmstartschmierigkeiten liegen.
Der Motor startet warm genau erst wieder,wenn im Temp.Anzeiger auf den blauen Bereich zurück gefahren wurde.
Hoffentlich weiß es jemand GENAU ,um es mir erklären zu können.
Würde mich sehr freuen.
Danke im Voraus.
Peter

Eintrag gesperrt
2683 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5386 Tagen) @ petersechser

Meine letzte Beobachtung: Warmstart mit abgezogenem blauen Temp.-Sensorstecker.........und schon geht es.
Wer kann mir sagen was da vorliegt?
Peter

Der läuft OHNE den Temperaturfühler?!?
Der Fühler geht zum Steuergerät - wenn dieser fehlt, geht normalerweise nicht viel - er läuft mit erhöhter Drehzahl, nimmt aber kein Gas an und geht dabei aus. Steuergerätfehler hast aber auch schon eliminiert? Fühler hast ja bereits getauscht, wobei er nach dieser Beschreibung nicht unbedingt defekt sein mußte - aber die Sucherei kann einen zuweilen zum Wahnsinn treiben.

Eintrag gesperrt
2690 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

gerd635, Baden-Baden, (vor 5385 Tagen) @ Rot-Runner

Könnte auch der Kurbel- oder Nockenwellensensor defekt sein;-) Kosten um die 50 Euronen

Eintrag gesperrt
2670 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

petersechser, 19348, (vor 5382 Tagen) @ gerd635

diese Sensoren wurden auch erneuert.
Jetzt bin ich durch den Beitrag von rainer "Motorsteuergerät" etwas irrtiert,
evtl. liegt der Fehler dort?
Wenn der blaue Temp.Geber direkt zur Motorsteuerung geht und bei abgezogenem Stecker und warmer Maschine gestartet werden kann,dann ist evtl. im Kopf der Elektronik ein Infarkt ?
Wer kann dazu noch was Substantielles sagen?Das Problem macht mich verrückt!

Eintrag gesperrt
2671 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5382 Tagen) @ petersechser

diese Sensoren wurden auch erneuert.
Jetzt bin ich durch den Beitrag von rainer "Motorsteuergerät" etwas irrtiert,
evtl. liegt der Fehler dort?
Wenn der blaue Temp.Geber direkt zur Motorsteuerung geht und bei abgezogenem Stecker und warmer Maschine gestartet werden kann,dann ist evtl. im Kopf der Elektronik ein Infarkt ?
Wer kann dazu noch was Substantielles sagen?Das Problem macht mich verrückt!

Mir ist zwar neu, daß ich Rainer heisse, aber versuchs mal - wenn du alles eliminiert hast, bleibt eigentlich nur das Steuergerät übrig, evtl. vielleicht auch was Richtung Kabelbaum.
Ist allerdings nur ne Idee ohne fundiertes Fachwissen, sondern nur ein paar Erfahrungswerte von einem Problem an meinem 735er (85 - Steckerfunktionen sind aber meines Wissens gleich).
Und ja - das macht einen wahnsinnig.
Als ich damals den Fehler gesucht hatte, hab ich auch mal den Drosselklappenschlalter abgesteckt, aber das macht uach nicht wirklich n Unterschied - abgesehen davon, daß du keine Schubabschaltung mehr hast.
Wie gesagt - bei mir war der Temp.Fühler mit dem blauen Stecker letztendlich sporadisch (!) defekt, was eben dazu geführt hat, daß der Motor mit erhöhtem Standgas lief, aber kein Gas angenommen hat und abgestorben ist. Möglicherweise macht er bei dir dann aber n Notprogramm, du hast ja schon den neueren Motor.
Also falls du leihweise ein funktionierendes Steuergerät auftreiben kannst, wäre das ne einfache Variante, um auch dies auszuschliessen.
So richtig überzeugt bin ich aber auch nicht....

Eintrag gesperrt
2766 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

E24-DD ⌂, Dresden, (vor 5381 Tagen) @ Rot-Runner

Rot-Rainer;-)

--
MEINE FG-Nummer WBAEC7107D8172616 :-)
[image]

Eintrag gesperrt
2629 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5381 Tagen) @ E24-DD

Rot-Rainer;-)

Jaja, wie der Rainer kanns keiner :-D

Eintrag gesperrt
2612 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

E24-DD ⌂, Dresden, (vor 5381 Tagen) @ Rot-Runner

da hilft viel putzen um so RAINER wirds :-D ***sichweghaut****

--
MEINE FG-Nummer WBAEC7107D8172616 :-)
[image]

Eintrag gesperrt
2605 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Der Brackweder, 33647 Brackwede, (vor 5380 Tagen) @ E24-DD

Allen steht das Wasser bis zum Hals,
nur Rainer ist kleiner! :-D

--
Wir wissen, was wir sind, wir bleiben, was wir waren!
03/81er 635 CSi, Automatik,38:11 Übersetzung mit Sperre, Klima, AHK

Eintrag gesperrt
2599 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5380 Tagen) @ Der Brackweder

Allen steht das Wasser bis zum Hals,
nur Rainer ist kleiner! :-D

:-D

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
2591 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

petersechser, 19348, (vor 5381 Tagen) @ Rot-Runner

daß Du Rot-Runner bist,das war mir schon klar,aber wenn Du mal alle Eintragungen der letzten Tage gelesen hättest,dann würdest Du von "rainer" die
Probleme mit seiner Motorsteuerung und ähnlichen Problemen wie bei mir gelesen haben.
Ich würde Dich ja auch gerne mal mit Deinem richtigen Vornamen anreden,wenn Du den mal unter Deine Beiträge setzen würdest.So bleibst Du ein Anonymer,obwohl wir alle schon sehr schöne Beiträge von Dir gelesen haben.Das meine ich ganz ehrlich.
Und im Übrigen ist DEin Tip mit dem Motorsteuergerät im Moment der Meinungsführer!!!
Schöne Grüße von Peter

Eintrag gesperrt
2621 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5381 Tagen) @ petersechser

daß Du Rot-Runner bist,das war mir schon klar,aber wenn Du mal alle Eintragungen der letzten Tage gelesen hättest,dann würdest Du von "rainer" die
Probleme mit seiner Motorsteuerung und ähnlichen Problemen wie bei mir gelesen haben.

Muß n anderer Thread sein, hatte vorher nochm,al hier alles durchgeschaut, war aber kein Rainer dabei.

Ich würde Dich ja auch gerne mal mit Deinem richtigen Vornamen anreden,wenn Du den mal unter Deine Beiträge setzen würdest.

Gar keine so blöde Idee eigentlich :-)

So bleibst Du ein Anonymer,obwohl wir alle schon sehr schöne Beiträge von Dir gelesen haben.Das meine ich ganz ehrlich.

Danke! Freut mich :-)

Und im Übrigen ist DEin Tip mit dem Motorsteuergerät im Moment der Meinungsführer!!!
Schöne Grüße von Peter

Ohje - ist nur ne Laienmeinung, hoffe natürlich, daß es klappt.

Eintrag gesperrt
2654 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5381 Tagen) @ Rot-Runner

Ich würde Dich ja auch gerne mal mit Deinem richtigen Vornamen anreden,wenn Du den mal unter Deine Beiträge setzen würdest.

Test...

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
2567 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5381 Tagen) @ Rot-Runner

Ich würde Dich ja auch gerne mal mit Deinem richtigen Vornamen anreden,wenn Du den mal unter Deine Beiträge setzen würdest.


Test...

...klappt :-D

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
2542 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Holger Lübben, (vor 5381 Tagen) @ petersechser

Hi!

Der Motor in deinem Wagen ist Diagnosefähig. Neben den Dingen die
das Steuergerät deines Modells speichert sind bei allen 6ern
noch diverse weitere Informationen am Diagnosestecker verfügbar.
Ich würde also immer damit anfangen den Wagen kurz an einen
BMW-Tester anzuklemmen - denn einige Dinge wie z.B. Aussetzfehler
der Lambdasonde sind sehr schwierig zu finden.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2619 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

petersechser, 19348, (vor 5381 Tagen) @ Holger Lübben

hallo Holger,
Deinem Hinweis folgend,habe ich jetzt mal meinen Kundendienstmeister bei BMW
Nefzger in Berlin befragt,ob die denn überhaupt noch ein solchen BMW TEster haben,der für den CS/2 zum Einsatz kam.Also nach mehreren Stunden Recherche
kam seine positive Antwort.Er meinte aber,daß es mit den nachtropfenden Einspritzventilen zusammenhängen soll,was mir vor ca. 6-8 Monaten schon mal Tom aus Schrobenhausen sagte.
Ich glaube aber nicht so recht daran,weil der Motor heiß auch ohne jede Mucke bei abgezogenem blauen Temp.Gerätestecker startet.
Also,wenn er auf diese Art startet,so hat das Nachtropfen doch garkeinen Einfluß gehabt,oder?
Jetzt meine Frage:
wo kann man die Funktionen des Steuergerätes extern prüfen lassen?
Gruß von Peter

Eintrag gesperrt
2601 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5381 Tagen) @ petersechser

Hm, meiner Erfahrung nach ist n Hinweis vom verschrobenen Tom ernsthaft nachzugehen, auch wenn es mir erstmal unlogisch erscheint - was nichts zu bedeuten hat.

Anonsten kannst das selber testen:
Einspritzleiste komplett mit Ventilen abziehen (die stecken beidseitig nur drin und sind durch den O-Ring fixiert - und durch so ne Klammer, die du vorher entfernen mußt). Ist ne ziemlich dämliche Fummelei, aber geht. Und die stecken nach all den Jahren auch richtig fest drin, so daß man Zweifel bekommt, ob die nicht doch irgendwie verschraubt sind.

Wenn du die Leiste dann so vor dir hast, mußt Benzindruck aufbauen und vorher n Fliesspapier unter alle Ventile legen - dann siehst sofort, ob sich da was bildet oder eins sabbert. Ob deren Spritzbild (sehr schwer, hierbei nicht schmunzeln zu müssen) stimmt, ist wiederum ne andere Frage - und startverusche würde ich angesichts der Sauerei auch bleiben lassen.

Fehlt noch das Kaltstartventil, welches auch undicht sein kann - da kommst aber übelst ran beim 3.5 Liter, das hatte ich damals, um es auszuschliessen, einfach Spritmässig abgeklemmt - ohne irgendeine Veränderung.

Wichtig:
Bevor du das machst, bestell dir neue O-Ringe - die alten kannst definitiv (!!) vergessen, die sind hart wie sau.

Eintrag gesperrt
2625 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

petersechser, 19348, (vor 5381 Tagen) @ Rot-Runner

Dein neuer Hinweis :Kaltstartventil
Also wenn bei warmer Maschine der Temp.Sensor bei abgezogenem Stecker ohne Strom ist,dann denkt die Motronic,daß es ein Kaltstart ist.Es betätigt dann
den Öffnungsvorgang am Kaltstartventil und Benzin fließt zusätzlich in die Spinne.Wie verträgt sich das mit dem Überfluß durch "nachtöpfeln" an den Einspritzventilen wenn es überfettet ist.Dann müßte der Motor doch immer im Normalbetrieb zum starten eine Überfettung benötigen,was m.E. nicht sein kann.
Gruß von Peter

Eintrag gesperrt
2598 Views

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Holger Lübben, (vor 5381 Tagen) @ petersechser

Also wenn bei warmer Maschine der Temp.Sensor bei abgezogenem Stecker ohne Strom ist,dann denkt die Motronic,daß es ein Kaltstart ist.

Nö - die Motronic vom CS/2 denkt dann das jemand den Sensor abgezogen hat
und geht in Notlauf ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2615 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Tom, Schrobenhausen, (vor 5379 Tagen) @ petersechser

Bevor Du jetzt noch mehr Schmarrn schreibst, prüfe ganz die Einspritzventile. Ein zusätzliches Kaltstartventil hat der Cs/2 nämlich garnicht, die der zusätzliche Sprit zur Anfettung kommt lediglich durch die 6 Einspritzventle! Das der Karren wieder anspringt wenn er kalt ist, habe ich schon hinlänglich beschrieben....verdunstender Sprit und so. Und der Rest ist so, wie es Holger schreibt!

Eintrag gesperrt
2560 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5379 Tagen) @ Tom

Ein zusätzliches Kaltstartventil hat der Cs/2 nämlich garnicht, die Anfettung beim Kaltstart wird ausschließlich durch die 6 Einspritzventile geregelt!!

Da hat man bei BMW ja direkt mal was gedacht... hätten die auch schon früher machen können

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
2581 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Tom, Schrobenhausen, (vor 5379 Tagen) @ Rot-Runner

Wäre ja auch schlimm wenn nicht ;-) ...naja vorher waren Sie halt nich nicht soweit...der Fortschritt halt

Tom

Eintrag gesperrt
2566 Views
Avatar

Komischer Effekt kein Warmstart möglich

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5379 Tagen) @ Tom

..der Fortschritt halt

Soll nicht immer positiv sein ;-)

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
2582 Views

RSS-Feed dieser Diskussion