Avatar

Ein paar Fragen zum Rostfund im Fußraum beidseitig (Technik: Karosserie)

daggetto, Bestwig, (vor 5445 Tagen)

Hallo zusammen,

da ich meinem 6er einen neuen Teppich verpassen wollte musste der alte natürlich raus.

Bei dieser Maßnahme sind mir 2 weitere Roststellen aufegallen.

Einmal im Fahrerfußraum:

[image]

[image]

[image]

[image]

Das Gleiche natürlich auch auf der Beifahrerseite:

[image]

[image]

[image]

Leider kann ich nicht ganz zuordnen woher der Rost kommt.

Rostet es dort weil da auch die Schiebedachabläufe verlaufen oder ist das einfach feuchtigkeit welche durch das Schuhwerk mit eingebracht wird und sich schon in der Falz sammeln kann?

Weil offensichtlich ist nur die Falz verrottet und der Rest des Bleches i.O.


Gruß
Markus

Eintrag gesperrt
2175 Views

Ein paar Fragen zum Rostfund im Fußraum beidseitig

immeranders ⌂, (vor 5445 Tagen) @ daggetto

Ich denke mal wenn du dein Spritzblech im Radhaus ausbaust und dir die vordere Wagenheberaufnahme genauer anschaust, dann wirst du sehen von wo aus das Ganze durchgerostet ist.

Gruss Harald

Eintrag gesperrt
2136 Views
Avatar

Ein paar Fragen zum Rostfund im Fußraum beidseitig

daggetto, Bestwig, (vor 5445 Tagen) @ immeranders

Hi Harald,
das Spritzblech hatte ich ab. Da war nichts von Rost zu sehen. Allenfalls etwas Flugrost.

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Aufnahmen mal abzutrennen um mal zu schauen wie es darunter ausschaut.
Ich nehme mal an die sind gepunktet?

Gruß
Markus

Eintrag gesperrt
2076 Views

Ein paar Fragen zum Rostfund im Fußraum beidseitig

immeranders ⌂, (vor 5445 Tagen) @ daggetto

Ich glaube ja. Bei mir waren sie eingedrückt und irgendein Nasenbär hatte sie durchgeschweisst :-(
Ich meine aber nicht die Aufnahme am Schweller, sondern die vorne am Radkasten. Dort war meiner durch und es muss das Wasser eingedrungen sein.

Gruss Harald

Eintrag gesperrt
2115 Views

Ein paar Fragen zum Rostfund im Fußraum beidseitig

E24-DD ⌂, Dresden, (vor 5444 Tagen) @ immeranders

so richtig sieht du das nur ohne kotflügel...mein ehemaliger 628

[image]

[image]

--
MEINE FG-Nummer WBAEC7107D8172616 :-)
[image]

Eintrag gesperrt
2123 Views
Avatar

Auch hier war ich nicht untätig

daggetto, Bestwig, (vor 5437 Tagen) @ daggetto

Hallo,

heute habe ich zuerst mal um Fahrerfußraum gekümmert.

Wie schon hier angesprochen musste dafür der Kotflügel runter. Überraschungen blieben mir glücklicherweise erspart.

[image]

An dem Längstträger hat sich wohl der Vorbesiter schon versucht. Hier werde ich mal nachschauen ob er dies zufriedenstellend gemacht hat. Aber das ist eine andere Baustelle.

Nachdem ich die Produktionaufnahme entfernt und den Fußraum ausgeschnitten hatte, sah es so aus:

[image]

[image]

Also ein Blech angefertigt und eingeschweißt:

[image]

Hier hat es sich dann als Negativ herausgestellt, das der Wagen schon eine Holhraumversiegelung bekommen hat. Somit habe ich nur das Nötigste geschweißt.

Abschließend ein neues Fußraumblech angefertigt und auch verschweißt.

[image]

Zum Schluss alles schön überpinselt.

Denke nächstes Wochenende wird die Beifahrerseite dran glauben müssen.

Gruß
Markus

Eintrag gesperrt
1970 Views

Auch hier war ich nicht untätig

E24-DD ⌂, Dresden, (vor 5437 Tagen) @ daggetto

prüf auch dein deine frontscheibe denn da kann die nässe auch herkommen...sie läuft an der a-säule direkt dahin....mach gleich in den pralldämfer ordentlich wachs rein,sonst kommst du danach schlecht ran....

--
MEINE FG-Nummer WBAEC7107D8172616 :-)
[image]

Eintrag gesperrt
1954 Views

RSS-Feed dieser Diskussion