Euro2-Norm möglich? (Technik: Auspuff / Kat)

gumble, (vor 8850 Tagen)


schafft ein 6er (eigentlich M635CSI) die E2 abgasnorm? will mir nämlich demnächst ein 635 bzw M6 kaufen und natürlich dann auch einen Kat nachrüsten. wie hoch kommt eigentlich die Steuer ohne Kat? Ist das Kfz "schadstoffarm und darf bei Ozonalarm fahren", d.h. 1036dm oder darf es nicht bei Ozonalarm fahren, d.h. 1442DM steuer??

Eintrag gesperrt
2161 Views

6er und Katalysatoren

Holger Lübben (www.6ercoupe.de), (vor 8848 Tagen) @ gumble


Als Antwort auf: Euro2-Norm möglich? von gumble am 31. Juli 2001 19:53:03:

Hallo!

Fast jeder 6er ist gänzlich ohne Kat ausgeliefert worden
und dürfte meines Wissens bei Ozon-Alarm nicht fahren.
Es gibt aber einige Ausnahmen. Ab etwa 1985 wurden einige
E24 mit Euro-1-Anlagen ausgerüstet. Den genauen Fahrgestell-
nummernbereich kannst Du auf meiner Homepage finden. Wagen
ab Mitte 1987 haben mit KAT dank des Motors aus dem E32 auch
nur noch einen geringen Leistungsverlust(211 PS, bzw. 260PS
beim M6). Auch wegen der etwas geringeren Rostanfälligkeit
kann ich Dir diese Wagen nur empfehlen.

Die Firma Busse und Stiebel:

http://www.busse-stiebel.de/dkat.htm

verspricht seit 9 Monaten auf ihrer Homepage das sie alle
BMWs ab 1965 mit einem Euro-2-Kat ausrüsten können und diese
Wagen dann auf 12DM / 100ccm kommen. Doch bereits genau so
lange trösten die mich hin und können nicht liefern. Ein
paar Beschwerde-Emails von anderen Leuten wie mir sollten
da vielleicht mal Wirkung zeigen.

Ansonsten bietet z.B. die Firma GAT eine Euro-1-Anlage
für fast alle 6er an. Eine Partner- oder Tochterfirma
von HJS ebenfalls, aber nur für einen bestimmten 635CSi
Typ.

Irgendwo auf den einschlägigen Foren dürftest Du auf den
Namen Christoph stossen. Den schreib mal an, er hat meines
Wissens schon 2 M6 mit einer Euro-2-Anlage ausrüsten lassen.

Gruß Holger

Holgi's 6 series Page

Eintrag gesperrt
2131 Views

Re: Euro2-Norm möglich?

Christoph Spanner, (vor 8847 Tagen) @ gumble


Als Antwort auf: Euro2-Norm möglich? von gumble am 31. Juli 2001 19:53:03:

Wie Holger Lübben richtig schreibt,
habe ich 2 M6 und einen M5 E28 mit
solchen Euro 2 konformen Anlagen umrüsten lassen.
Einer dieser M6 hat auch den Euro 2 Eintrag (Schl. Nr. 25).
(Ist aber eine kostspielige "Einzelabnahme")
Mit etwas mehr Aufwand wäre auch die Einhaltung von
D3 Werten möglich. Bringt derzeit einen Unterschied von 2 DM pro 100ccm.
Rechnet sich also nicht wirklich.

Aber:

a, es müsste, wenn man diese Euro 2 Anlage als Bausatz anbieten wollte,
ein neues Abgasgutachten für diese Anlage gefahren werden.
(ca. 2 Tage interne Abstimmung + Prüflauf beim TÜV = ca. 4.500 DM)

b, mein Anbieter / Hersteller würde erst bei einer
entsprechenden Bestellmenge (ca. 20/25 Bestellungen) diesen
"Zirkus" und finanziellen Aufwand betreiben wollen, wenn überhaupt noch,
da er mit Tuning an M-Motoren und Alpina Motoren genug zu tun hat.

c, Das Gutachten hätte aber nicht unbedingt zur Folge, dass die
jeweilige Zulassungsstelle dies auch einträgt.
Beispielsweise ist Hessen und Berlin, da angeblich etwas "zickig".
Siehe hierzu auch das Kat-forum von Paul Wurm,
der D3 Anlagen für Mercedes Benz Fahrzeuge anbietet.

d, Die Anlage wäre nicht ganz billig, da Metallmonolith
statt Keramik und sehr gutes Steuergerät inkl. Leistungsplus.

e, Eine von mir mal initierte Umfrage hatte nicht den erhofften
"Response" zur Folge. (zu teuer, kein interesse, etc.)
Daher würde ich mir keine großen Hoffnungen machen.

Was auch noch einen Versuch wert ist:

a, mal bei Twintec nachfragen, ab welcher Menge die
etwas für den E24 machen würden.

b, bei GAT nachhaken. Die haben angeblich einen 635er im Versuch
laufen für eine Euro 2 Einstufung.

Gruss

Christoph

Eintrag gesperrt
2036 Views

Re: Euro2-Norm möglich?

1275613, (vor 8843 Tagen) @ Christoph Spanner


Als Antwort auf: Re: Euro2-Norm möglich? von Christoph Spanner am 03. August 2001 16:32:01:

Mir hat man von der Fa. GAT Kat gesagt das mangels möglicher Interessenten an einer Euro2 Anlage fuer den 87-89er 635 CSi leider kein Interesse besteht. Schade eigentlich, fuer den E32 7-er machen die was, für den 6-er nicht.

Eintrag gesperrt
2012 Views

Re: Euro2-Norm möglich?

Horst Seidel, (vor 8834 Tagen) @ 1275613


Als Antwort auf: Re: Euro2-Norm möglich? von 1275613 am 07. August 2001 14:27:19:

Der von mir im Moment zum Verkauf angebotene M 6
ist von der Firma GAT mit einem E 2 KAT nachgerüstet
worden inkl. Tüv Gutachten und und und........
Deshalb wundere ich mich über diese Aussage von GAT.

Eintrag gesperrt
2062 Views

Re: Euro2-Norm möglich, Einstufung, Schlüsselnummern

Christoph Spanner, (vor 8833 Tagen) @ 1275613


Als Antwort auf: Re: Euro2-Norm möglich? von 1275613 am 07. August 2001 14:27:19:

Hallo zusammen,

vielleicht doch mal ein wenig Aufklärung zu den
Nachrüst-Katanlagen.

Es gibt bei den Nachrüstungen:

Euro 1 Anlagen: Eintrag bei Feld 1 = E2/Nachg. = Schl Nr. 77
(sind die letzten zwei Ziffern der Schlüsselnummer zu 1 im Schein)
Feld 5: OTTO GKAT 51

Euro 2 Anlagen: Eintrag bei Feld 1 = Schadstoffarm EURO 2 = Schl Nr. 25 oder 26
Feld 5: OTTO GKAT 51

"Euro 3" bzw. D3 Anlagen: Eintrag bei Feld 1 = Schadstoffarm D3 = Schl Nr. 30 oder 32
Feld 5: OTTO GKAT 51

Wer sich im Detail damit auseinander setzen möchte,
sei die Website von Paul Wurm http://www.wurmkat.de empfohlen.
Dort wird im Detail auf die ganze "Katgaudi" eingegangen.

Gruss

Christoph


Eintrag gesperrt
2087 Views

danke für die info

gumble, (vor 8844 Tagen) @ gumble


Als Antwort auf: Euro2-Norm möglich? von gumble am 31. Juli 2001 19:53:03:

also 1400dm steuer ist schon ziemlich happig. das beste ist glaub ich sich ein neueres 211ps modell (inkl. kat) sich zu zulegen. leider haben die modelle nicht mehr so viel chrom und eine hässliche stoßstange :(

Eintrag gesperrt
2038 Views

RSS-Feed dieser Diskussion