Luftmassenmesser defekt? (Technik: Motor /Getriebe)

Holger Lübben, (vor 5604 Tagen) @ Fröhlich Daniel

Hi!

Ich gehe mal davon aus das die BMW-Werkstatt die üblichen
Tests gemacht hat? Also Abgas prüfen, die Inspektionsarbeiten
sind alle gemacht, das Zündgerumschel ist geprüft, die
Leerlaufdrehzahl stimmt und alle Luftschläuche im Motorraum
sind dicht? - Will sagen die 5-Euro-Teile sind alle ok, bevor
man sich an den 800 Euro Luftmengenmesser heran macht?

Die Therorie des BMW-Händlers kann man ja schnell prüfen:

Einfach den Luftfilterkasten ohne Filter montieren. Das wäre
dann ja wie ohne Kasten aber in originaler Lage des LMM. Dann
merkt man ja ob es an der Lage des LMM liegt.

Man kann einen LMM tatsächlich öffnen und Nachjustieren. Und
wenn der Schleifer in "Leerlaufstellung" tatsächlich die Bahn
beschädigt hat, dann kann man ihn ein klein wenig quer
zur Schleifbahn versetzen.
Das ist allerdings ein bischen fummelig und auch Heikel, da man
keinerlei Einzelteile des LMM kaufen kann. Oftmals geht schon beim
öffnen der schwarze Deckel kaputt und man hat schon das erste
Ersatzteilproblem ;-)

Schau mal auf www.e30.de Dort habe ich eine Anleitung zur
justage veröffentlicht. Dann siehst du was auf dich zu kommt.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3100 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion