Motor läuft nicht/Zündfunke (Technik: Elektrik)

Holger Lübben, (vor 5608 Tagen) @ Andy82

Hi!

Das ganze Zündungsgewurschtel sitzt beim 628 ja alles in der
Nähe der Zündspule. Im Verteiler wird das Drehzahlsignal
abgegriffen und dem/den Zündungs-Steuergerät zugeführt.
Letztere sitzen vorne rechts im Motorraum. Die Zündspule selber
hat Vorwiderstände. Diese werden vom Anlasser über einen
separaten Ausgang umgeschaltet (bzw es wird der Widerstand
verringert).

Der Drehzahlfühler vorne am Motor dient nur zur Kontrolle
am Bosch/BMW Tester.

Wie schon im ersten Beitrag erwähnt ist das ganze Zeugs
ziemlich empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Ein Platzregen
setzt da schon mal einen der Stecker leicht unter Wasser
und das war es dann.

Die erste Aufgabe wäre also schon mal alle Stecker zu
prüfen. Dabei kannst du auch einige Teile wie z.B. die
Vorwiderstände gleich mit durchmessen.

Wenn das nichts hilft schau kurz bei einem Bosch-Dienst
vorbei. Die Prüfunterlagen für die Zündung des 628 ist
nur ein paar Seiten lang. Hiermit kannst du dann einige
Spannungen prüfen und siehst schnell in welcher Richtung
der Fehler geht.

Anmerkung am Ende: Den Wagen niemals mit "offener"
Sekundärseite der Zündspule starten - das kann dich das
Steuergerät kosten.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1927 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion