Füllmengen?!? (Technik: Motor /Getriebe)

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5628 Tagen)

Hallo Freunde,

ich fahre einen 628 CSI Automatik und ich will demnächst das Motoröl, Getriebeöl und Differentialöl wechseln.

Ich kenne aber die Füllmengen nicht und welche Sorte bevorzugt verwendet werden sollte.

Mein Wagen ist Baujahr 1980 und hat knapp 268TKM auf dem Buckel...

Wenn jemand die genauen Zahlen kennt würde ich mich über einen Post sehr freuen!

Gruss

Eintrag gesperrt
4102 Views

Füllmengen?!?

Eckhart, (vor 5628 Tagen) @ 628verdecoupe

Hallo Kollege,

hier die Daten aus der BMW- Betriebsanleitung 628, 633 und 635, Ausgabe 1979, Seite 143:

Motor:

5 Liter und 0,75 Liter bei Ölfilterwechsel, sollte ein Ölkühler verbaut sein (Serie nur bei 633/635), zusätzlich 0,75 Liter, aber nur im Reparaturfall.


Getriebe:

Schaltgetriebe 4- Gang: 1,1 Liter

Schaltgetriebe 5- Gang: 1,6 Liter


Automatik: 2,0 Liter

2,4 Liter bei Neubefüllung im Reparaturfall

Hinterachsgetriebe: 1,6 Liter

Eine Bitte:

Könntest Du gelegentlich herausfinden, ob es die Fa. Buttig (freie BMW - Werkstatt, ehemaliger BMW-Meister) noch gibt?

War früher im Gewerbehof Wohlgelegen (quasi gegenüber Klinikum) und Spezialist für alte BMW`s wie Neue Klasse, 2000CS, E 3, 1602 usw., natürlich auch mit E23 und E 24 vertraut.


Wenn ja, gib mir doch mal die neuen Kommunikationsdaten und / oder schau dort wegen des Ölwechsels vorbei.

Alternative: Fa. Wind in Speyer, wenn es die noch gibt.

Beide haben früher auch mit gebrauchten E 12 und E24 - Teilen gehandelt.


Gruß

Eckhart

Eintrag gesperrt
3584 Views

Füllmengen?!?

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5628 Tagen) @ Eckhart

Hallo Eckhart,

danke für die Daten..

Ich bezweifle das es die Firma Buttig an Ort und Stelle noch gibt, weil die das gesamte Gelände abgerissen haben und jetzt ein Parkplatz ist.

Sollte ich herausfinden ob und wo sich die Firma befindet gebe ich gerne bescheid....

Den Ölwechsel etc. mache ich aber doch selbst...

Gruss

Eintrag gesperrt
3365 Views

Füllmengen?!?

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5626 Tagen) @ 628verdecoupe

Hallo,

ich hab den Ölwechsel jetzt gemacht...

Was haltet Ihr von 5w30 ...ist zu dünn oder noch akzeptabel?

Gruss

Eintrag gesperrt
3285 Views

Füllmengen?!?

Manfred, (vor 5626 Tagen) @ 628verdecoupe

15W40 ist besser. Das 5W30 kommt aus den Dichtungen.

Eintrag gesperrt
3349 Views

Füllmengen?!?

Stephan, München, (vor 5626 Tagen) @ 628verdecoupe

Servus,


würde ich nicht fahren, da viel zu dünn
für die "alten" Motoren.
Nimm ein 15W40 Öl und gut ist es.

Stephan

Eintrag gesperrt
3298 Views

Füllmengen?!?

Manfred, (vor 5626 Tagen) @ Stephan

Das 5W 40 ist genau so dünn wie das 5W30 ,das sind beides Winteröle für moderne Motoren.
Unter 15w ist es zu dünn, die Motoren sind für diese Öle nicht ausgelegt.
Mach 15W40 rein, dann bist du auf der sicheren Seite.Auch gut geeignet ist 20W50- das dichtet super ab, ist nicht zu dünn und trägt super.
Bei den dünnen Ölen hat man immer den Nachteil, dass das Öl nach dem abstellen des Motors nicht an der Zylindern haftet und beim Neustart einige Umdrehungen trocken laufen. Das dickere Öl haftet super und hält sich an den entscheidenden Stellen, Trockenreibung ist somit nicht möglich.
Am besten von Motul 15W40 oder 20W50.

Eintrag gesperrt
3332 Views

Füllmengen?!?

Stephan, München, (vor 5626 Tagen) @ Manfred

Sorry, sorry.....meinte 15W40:-D :-D
(Fehler schon korrigiert)


Stephan

Eintrag gesperrt
3191 Views

Füllmengen?!?

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5626 Tagen) @ Stephan

Hab ich mir auch schon gedacht...hatte halt nur soviel davon noch rumliegen...

Dann mach ich ne Spülung rein, reinige den Motor etwas von innen und mach das Öl nächste Woche wieder raus...

Gruss

Eintrag gesperrt
3229 Views
Avatar

Füllmengen?!?

thomas635, (vor 5626 Tagen) @ 628verdecoupe

Hallo,

die "Spülung" hast du mit dem Einfüllen des dünneren Öls ja schon erledigt.
Ich würde das Auto einfach schön warm fahren, die "dünne Brühe" ablassen, Ölfilter tauschen und das richtige Öl reinfüllen. Fertig.
Gruß Thomas

Eintrag gesperrt
3219 Views

Füllmengen?!?

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5625 Tagen) @ thomas635

Hi,

genauso werde ich das machen aber den Filter lass ich drin, hab ich ja erst neu rein gemacht und das wäre schade...

Gruss

Eintrag gesperrt
3220 Views

Füllmengen?!?

Jürgen 50, (vor 5624 Tagen) @ 628verdecoupe

Hallo
in der Betriebsanleitung (hier 633 CSi von 1976) empfiehlt BMW folgende Ölsorten: bei vorwiegend Temperaturen über 30 Grad : 20W50, ganzjährig bei über -10 Grad: 20W40 oder auch 20W50, vorwiegend unter + 10 Grad: 10W30,10W40 oder 10W50.
Grüße Jürgen

Eintrag gesperrt
3226 Views

Füllmengen?!?

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5624 Tagen) @ Jürgen 50

dann bin ich mit 5W30 gar nicht soweit weg von der Hersteller Vorgabe oder?

Klar ist es sehr dünnflüssig, aber BMW benutzt nur noch diese eine Sorte für alle Modelle!

Gruss

Eintrag gesperrt
3208 Views

Füllmengen?!?

Manfred, (vor 5624 Tagen) @ 628verdecoupe

Hallo, meinst Du das ernst ?
Mach 5w30 rein und den Motor tropft wie ein Kieslaster, der probier mal Hydrauliköl, ist auch ein dünnes Öl und BMW macht es auch in alle Autos.

Wenn Du nicht glaubst, dass 5W30 zu dünn ist dann schütt es rein und freu dich dass der Motor läuft wie ein Sack Nüsse.

Eintrag gesperrt
3242 Views

Füllmengen?!?

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5623 Tagen) @ Manfred

also Leute, ich will niemanden auf den Schlips treten und ich weiß genau das es zu dünn ist....

ABER...ich habs jetzt seit gut 3 Tagen drin bin 160 KM gefahren und er läuft hervorragend...

Ob die Dichtungen halten, wage ich genauso zu bezweifeln wie Ihr aber er läuft sehr gut.

Ich komme erst Freitag wieder ins Geschäft, wo ich dann auch das Öl tauschen werde, also kann meine Erfahrung bis dahin gern nochmal zu,m besten geben...

Gruss

Eintrag gesperrt
3127 Views

Füllmengen?!?

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5623 Tagen) @ 628verdecoupe

Hab jetzt ein gutes 15W40 Öl besorgt + Mathy Additiv, das gönne ich meinen 6er nach diesem Ölschock...

Gruss

Eintrag gesperrt
3227 Views

Füllmengen?!?

Manfred, (vor 5623 Tagen) @ 628verdecoupe

Hallo, mit dem Mathy wirst Du gleich was erleben, das habe ich bei mir auch eingefüllt.
Ergebnis: eine schwarze Dreckbrühe die ich nach ca. 500km abgelassen habe.
Motor innen wie neu und der Motor lief luhiger.
Seit dem nie wieder schwarzes Öl, sondern sauberer Schmierstoff, wie gerade frich eingefüllt.
Ich kann Mathy nur empfehlen.
Da machst Du nichts falsch.
Nach der Spülung dem Öl wieder 10 -20% Mathy zugeben, dann bleibt der Motor sauber.

Eintrag gesperrt
3213 Views

Füllmengen?!?

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5623 Tagen) @ Manfred

da bin ich mal gespannt, habe aber auch nur super sachen gehört...Gruss!

Eintrag gesperrt
3160 Views

Füllmengen?!?

Manfred, (vor 5623 Tagen) @ 628verdecoupe

Das Mathy kannst du dem 5W 30 zugeben ca.0,5 l, dann 500km fahren, Ölwechsel und dem neuen Öl wieder zugeben.
Ich mache das seit 11 Jahren beim m635 und bei meinen anderen Autos.

Eintrag gesperrt
3169 Views

Füllmengen?!?

628verdecoupe, Mannheim, (vor 5623 Tagen) @ Manfred

so werde ich das machen, ich werde am Freitag ca. 0,5l ablassen und Mathy einfüllen...

...Ist nur schade das es zum spülen zu nehmen aber ich bin mir dem fördernden effekt durchaus bewusst...

Gruss

Eintrag gesperrt
3156 Views

RSS-Feed dieser Diskussion