Wer kennt sich mit Schnitzer S6 aus? (BMW-E24-Forum)
Hallo,
Ich habe (oder genauer: mein Vater hat) einen 635 CSi, Fahrgestell ...5592960 Produktionsdatum 1/82, EZ 3/82, der angeblich ein Schnitzer-Umbau ist.
Im deutschen Brief des Autos wurde noch vor der EZ u.a. folgende Änderungen vom TÜV München eingetragen: 245 PS, 6-fach-Krümmer, Alpina-Fahrwerk m. progressiven Federn und Bilstein Gasdruck-Stossdämpfern, BBS Felgen 7x16 vorne und 8x16 hinten. Das Auto hat in Wirklichkeit aber keine progressiven Federn. Sie sehen mehr wie verkürzte Serienfedern aus.
1983 wurde das Auto in die Schweiz importiert und vor der Zulassung eingehend geprüft: dabei wurden 190 kW (= ca. 258 PS) gemessen.
Meine Frage ist nun folgende: Das Auto hat ein eindeutiges Schnitzer-Teil, den Fächerkrümmer mit der Kennzeichnung 3,5 SF (für "Schnitzer Freilassing"), und stimmt in vielen Punkten mit dem späteren S6 (ab Juli 82, Basis E24/1) überein (Bilstein-Dämpfer, verkürzte Serienfedern, BBS 16' Kreuzspeichen, Nennleistung 245 PS), ist aber ein E24 der ersten Baureihe. Könnte es sich um einen "Vorserien-S6" handeln, wie Holger Lübben und ich meinen?
Gruss & Dank
Mathis Kern
Genf/Zürich, Schweiz
PS: Ich suche für das Auto noch Fond-Kopfstützen in Leder farngrün sowie eine komplette Klimaanlage. Wer kann weiterhelfen?