Hallo,
standard länge ist ~26mm. Vorausgesetzt dass du genau die felgen die du im ETK zeigst hast, solltest du, so weit ich weiss, auch diese normale bolzen benützen.
Die länge 26mm ist mit "d" hier unten angezeigt (Allerdings die kegelbund-variante) Also: M12x1,5 26mm:
![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/bolzen.jpg)
Tüv vorschrift ist angeblich 6-7 umdrehungen. Abhängig von Tüv-prüfer
H&R hat in ihre gutachten folgende text (sollte also passen):
//Kontrollieren Sie die Mindesteinschraubtiefe der Serienradschrauben:
• Gewinde M12x1,5 = mind. 6,5 Umdrehungen = ca. 10 mm tragendes Gewinde
• Gewinde M12x1,25 = mind. 8,0 Umdrehungen = ca. 10 mm tragendes Gewinde
• Gewinde M12x1,75 = mind. 6,5 Umdrehungen = ca. 12 mm tragendes Gewinde
• Gewinde M14x1,5 = mind. 7,5 Umdrehungen = ca. 11 mm tragendes Gewinde
• Gewinde 1/2“ UNF = mind. 8,0 Umdrehungen = ca. 11 mm tragendes Gewinde//
Einfach einen bolzen reinstecken (felge nicht montiert aufs auto) und schauen was auf der hinterseite rauskommt. Dann siehst du ob es passen wird oder nicht. (Ca. 10mm bolzen soll "rausschauen", sieh oben)
Von preis her bringt es nicht so viel gebrauchte zu kaufen. Neue kriegst du im 20 set in Ebay für ca. 20 Euro inkl. fracht. Ich habe sonst bestimmt 3 sätze rumliegend.
Viele grüsse
Peter
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)