Stossdämpfer (BMW-E24-Forum)

Alexander, (vor 5704 Tagen)

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und freue mich, dass es Euch gibt!
Habe vor Kurzem einen 635 Csi gekauft und würde ihm jetzt eine dezente Tieferlegung gönnen.
Vermutlich mit AP Federn -40/30. Könnt Ihr mir sagen, ob ich dafür die Original-Stossdämpfer von BMW verwenden kann?
Und welche Erfahrung habt Ihr komfortmässig mit 17-Zöllern gemacht?
Knüppelhart oder okay?
Danke und Gruss
Alexander

Eintrag gesperrt
3958 Views

Stossdämpfer

Moritz ⌂, (vor 5704 Tagen) @ Alexander

Na,dann auch mal hier willkommen;-)
Meine Antwort hast Du ja schon und 17"fahren hier viele.Keine Angst!
Ein weiterer Vorteil ist,daß wenn Du dir mal die Flausen in den Kopf setzt und größere Bremsen montierst Du nicht mehr die Felgen tauschen brauchst...
Viele Grüße,Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
3833 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5703 Tagen) @ Moritz

Hi Moritz,
bist ja auch überall, wo ich Infos sammle...
Deine Felgen stehn dem Wagen verdammt gut. Aber die von Ebay habe ich doch nicht geschossen, - auch weil da die Schlappen wirklich breit waren...
Aber langsam wird mir Einiges klarer.
Und der Tip mit den Bremsen geht vielleicht auch in die richtige Richtung.
Ich bin nämlich beim ersten Bremsen leicht erschrocken, Mein e34, den ich täglich fahre, ist ja auch nun kein aktuelles Auto, aber der bremst deutlich knackiger...
Gruss und Dank
Alexander

Eintrag gesperrt
3785 Views

Stossdämpfer

Sascha NRW @, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Hallo Alexander,

schreib mir mal ne mail, habe meine Adresse oben hinterlegt.
Vielleicht kann ich helfen;)

Gruß

Sascha

Eintrag gesperrt
3742 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5704 Tagen) @ Alexander

Und welche Erfahrung habt Ihr komfortmässig mit 17-Zöllern gemacht?
Knüppelhart oder okay?


Willkommen und Glückwunsch zum Auto!

Auf die Frage kannst in etwa so viele Antworten erhalten, wie User vertreten sind ;-)
Die CS/2 reagieren mit Originalfahrwerk erstaunlich komfortabel auf 17", mit Tieferlegungsfedern wirds deutlich straffer. CS/1 finde ich mit H&R-Federn (30mm) und den originalen BMW-Sportdämpfern hart - man kann super um Kurven brettern, schlechte Strassen sind aber kein Spass. Mir ging der 628er jedenfalls tierisch auf die Nerven mit der Kombination (235/255 in 17" ). Mit Originalbereifung finde ich es dagegen ok (220er TRX bzw. 205er 14" )

"Knüppelhart" ist subjektiv, mir reichen die 16" aufm M absolut aus, wobei ich gern schnell unterwegs bin. Der hat aber n Komplettfahrwerk drin - daher keine Aussage zu Seriendämpfern.

Seriendämpfer würde ich grundsätzlich testen - habs schon erlebt, daß das gut funktioniert (CS/1), aber auch schon, daß das gar nicht geht (CS/2). Dumm ist halt nur, daß der Aufwand des wechselns etwas hoch ist - wenn du gern schraubst..? (Ich würds zb so machen)

Generell würde ich vorne nicht zu breit dabei werden, sonst verlierst die Handlichkeit. Persönlich würde ich zb die alte Alpinabereifung mit 7 und 8x16" als perfekt bezeichnen. Die 240er aufm M finde ich vorne zb zu breit - ist halt wegen der Optik. (225er sind sicherlich auch noch ok - ist aber auch ne persönliche Meinung und Erfahrung)

So, jetzt hast 2 unterschiedliche Meinungen ;-)

Eintrag gesperrt
3792 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Hallo Rot-Runner,
danke für Deine ausführliche Antwort, die intensive Beschäftigung mit der Thematik zeigt!
Ich denke mittelfristig über die 17-Zöller nach, werde aber zunächst mal brav mit den e34-Kreuzspeichen und 225ern fahren und den Wagen erst mal fahrsicher machen. Dazu gehört auch, dass ich die superdicken Hartge-Felgen des Vorbesitzers verbannt habe und nun die etwas starke Keilform rausnehmen möchte.
Daher meine Idee, mit 40/30er AP - Federn. Hast Du Argumente, die eher für H&R sprechen? Und Gründe für eine 30/30 - Variante?
Das mit den Stossdämpfern wird wie es scheint, noch schwieriger, da mein 6er keine BMW-Fahrgestellnummer hat und Baujahr 1992 im Brief steht. War ein Eigenbau mit Rohkarosse und Gebrauchtteilen, wie ich herausgefunden habe. Motor stammt von 1987.
Aber von welchem Baujahr gehe ich aus, wenn ich Stossdämpfer brauche?
Selbst wenn ich von 1987 ausgehe, gibt es schon Probleme, da in diesem Jahr ab Sommer andere Dämpfer verbaut wurden, als Anfang '87.
Auch mit Probieren komme ich da zumindest nicht zu einer Lösung, die ich eintragen lassen kann....
Hast Du 'ne Idee?
Danke und Gruss
Alexander

Eintrag gesperrt
3720 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Oha, das klingt kompliziert - aber prinzipiell wirst wohl n CS/2 haben?

Meine Erfahrungen beruhen diesbezüglich auf einem 11/88er. Der wurde mit 8,5 und 9,5x17" Alpinas mit 235er und 255er Reifen und originalem Fahrwerk gekauft. Entgegen aller Erfahrungen mit den CS/1 und E28 fuhr der Wagen trotz dieser Felgen irre komfortabel - Schlaglöcher und Gullideckel wurden schlichtweg absorbiert. Mit den H&R Federn später (er ist original einfach gruselig hoch) war das alles vorbei und ausserdem mit den Seriendämpfern völlig unharmonisch - was auch mit nem Bilesteindämpfer (ich weiß jetzt aber nicht, welcher) nicht gut wurde, wenn auch besser. Zufrieden bin ich mit dem Fahrwerk aber nicht, Kurven gehen dafür gut. Ausserdem hat er ein ziemliches Eigenleben bei Bodenwellen und Spurrillen.
Die gleichen Federn stecken im 85er 628 - da hab ich diesbezüglich keine Probleme, Dämpfer sind die BMW (Serie, aber davon die sportlichere Variante - mir persönlich zu hart, ich werd originale einbauen).
Perfekt, wenn auch nicht unbedingt komfortabel, ist das Fichtel & Sachs Komplettfahrwerk im M635 - nicht knüppelhart, aber passt super zum Charakter des M. Aber nur bei dem, finde ich.

Warum H&R? Ist ganz einfach - ich habs sie halt drin und bin grundsätzlich zufrieden damit. Ich hab aber auch noch keine anderen gehabt...
Wg. 30/30 - der 628 hat keinen Frontspoiler, trotzdem sitzt man mit dem schneller mal auf, wie man mag. Auch weil der 6er n ziemlichen Überhang vorne hat. Wenn du jetzt noch tiefer wirst, zudem noch n Keil hast, wird das noch schjlimmer. Ich streif zuweilen schon an Stellen, die gar nicht kritisch sind. Parkhäuser gehen aber trotzdem - sogar das steile in Antwerpen. Aber alles laaaangsam!
Bei dem CS/2 kommt der originale KAT ins Spiel, welcher sehr tief hängt und meistens sich durch Kratzgeräusche bemerkbar macht, wenn man nicht im Idealbogen in unsere Garage fährt (guggsch du Bild - man würde nicht auf die Idee kommen, daß man da streifen kann)

[image]


Das hier sind die H&R:
[image]

Das sind an der Vorderachse H&R (schwarzer 635) und im Hintergrund die Fichtel & Sachs (auch in etwa 30mm) beim M:
[image]

Wegen den Bremsen:
Daß dein 6er nicht so toll bremst, wie dein 5er, liegt nicht an der schlechten Bremse, sondern an ihrem Alter und Zustand. Der 635er hier bremst schweinemässig runter und auch nicht den Ansatz von Fading - hat aber auch neue Bremssättel drauf.

Eintrag gesperrt
3722 Views

Stossdämpfer

Moritz ⌂, (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Also hast Du doch nicht ganz zwei Meinungen;-)
Das mit dem Aufsitzen kann ich bestätigen,ich kann nicht mehr jedes Parkhaus machen (Ferenc kanns bestätigen:-D )
das man bei Dir,Markus,aufsetzt glaube ich aufs Wort;nebenbei:Geniales Bild!!!!!
Ich habe das spochtliche Bilstein drin und finde es sowohl bei hohen Geschwindigkeiten als auch in Kurven super und präzise.Daß es dabei nicht so sonderlich komfortabel ist und auf Bodenwellen (manchmal gemein in Kurven,schnellen natürlich...)wenig souverän ist und zum versetzen neigt will ich nicht verschweigen.
Nach den Bildern die ich von dem Auto gesehen habe scheint es aber eher ein cs/1 zu sein.
Was die Schlappen anbelangt:mehr als 235 halte ich nicht mehr für empfehlenswert (schön wenns dann doch mal klappt).Bedenke dabei auch den erhöhten Verschleiß an den Fahrwerkskomponenten und den höheren Verbrauch mit eher niedrigerer Vmax...Preis der neuen Gummis darf man auch noch erwähnen;-)
Die Luxuslösung ist natürlich das Alpinafahrwerk:Elegantes Fahrwerk gepaart mit eleganter Optik,erhältlich nachwievor zum Originalpreis.
Natürlich läßt sich das Fahrwerk mittels der hochgelobten Powerflexbuchsen noch weiter "schärfen",aber das kann jetzt erstmal nicht Deine Sorge sein!
Viel Spaß!
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
3690 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Noch n kleiner Zusatz...

Nicht daß das hier falsch rüber kommt: So arg hab ich mich mit dem Zeug hier nicht befasst. Ursprünglich war mir das Auto einfach zu hoch. Ich wollt den nur tiefer legen, am liebstan aber ohne Einbußen. Das geht natürlich nicht... Der Rest ist dann Erfahrungssache. Experimentiert hab ich da aber nicht. Beim E28 hab damit angefangen (1992), jugendlichen Blödsinn damit überstanden usw. bis ich bei den 6ern Mitte der 90er intelligenter wurde.

Einzig der M sollte vom Fahrwerk her "besser" werden - einmal, weil zu hoch, andererseits, weil zu weich. Ob ich mit dem F&S schneller wäre, wie mit dem M-Fahrwerk, sei mal dahingestellt, es fühlt sich aber schneller an ;-)
Das Fahrwerk gibts aber nimmer...

Eintrag gesperrt
3675 Views

Stossdämpfer

Olli , (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Wenn 40/30 eine dezente Tieferlegung ist, möchte ich gar nicht wissen, wie eine " sportliche" Tieferlegung aussehen soll :confused: :confused: :boah:

Eintrag gesperrt
3621 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Olli

Was ist den sportliches tieferlegen? :confused: Wenn man die Kisten tiefer macht, sind sie meistens sportlicher, weil härter. Oder sie machen den Eindruck, daß sie es sind... gibt ja auch so Spassvögel, die am besten die Dämpfer festschweißen und Federn einbauen, mit denen das Auto nichtmal mehr die Räder auf den Asphalt bekommt und die Unterbodenbeleuchtung streift. Die fahren aber zum Glück normalerweise 3er, Golf und Astra

Eintrag gesperrt
3660 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5703 Tagen) @ Olli

Olli,
Du hast recht. Ich habe den Schnee gepflügt. Den Mist habe ich aber nicht eingebaut. Nach Rotrunners Ausführungen tendiere ich auch schon zu 30/30.
Und das ist im Vergleich zu dem, was jetzt eingebaut ist, wirklich dezent.
Gruss
Alexander

Eintrag gesperrt
3665 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Was hast du nochmal drin? ...Bild? Im 5er hab ich n 60/40 drin (war Zufall) - da gehts in etwa, weil die Überhänge viel geringer sind. Ist aber eigentlich nicht so mein Ding... aber lustig irgendwie :-)

Eintrag gesperrt
3659 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Bin nicht ganz sicher. Vielleicht haben die vorn sogar einfach mal einen Gang der Feder abgeflext.
Die warn ziemlich brutal. Musste auch erst mal die Seitenschweller runterreissen. Zum Glück war drunter nur schöner Lack und kein Rost...
Bild habe ich hier nicht, bin am Arbeitsplatz :-D
Aber heute abend kann ich Dir gern mal etwas schicken.

Eintrag gesperrt
3590 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Nunja - Federn hab ich früher auch mal abgeflext. War noch beim E28 - hab die Tieferlegungsfedern, weil sie mir nicht tief genug waren, abgeflext. Ähm, ja - man staunt rückwirkend zuweilen über seine eigene Dummheiten :-) Jedenfalls nicht zur Nachahmung empfohlen :-)

Eintrag gesperrt
3619 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Scheisse, Rot-Runner.
Ist das Deine Garage mit Inhalt ?
Ich werd' verrückt....

Eintrag gesperrt
3652 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Scheisse, Rot-Runner.
Ist das Deine Garage mit Inhalt ?
Ich werd' verrückt....

Nicht verrückt werden - gehört nicht mir ;-)

Eintrag gesperrt
3617 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Habe schon gedacht, das ist Dein Fuhrpark!
Aber super Bilder! Und ohne Spoiler find ich den Wagen immer noch grossartig. Ich habe mal gehört, dass man bei den späten Baujahren die Spoiler beim Neuwagenkauf abbestellen konnte. Fast wäre ich geneigt... aber momentan habe ich andere Sorgen:
Wenn Moritz recht hat, dann kann ich meinen 6er als CS/1 betrachten, da er keine Niveauregulierung hat.
Des weiteren werde ich wahrscheinlich zunächst mit ganz normalen 15-Zoll Kreuzspeichen fahren und mir da vier 225er draufmachen.
Somit spricht nach Deinen Ausführungen vieles dafür, die 30/30 Federn (und nicht 40/30) einzubauen und wohl BMW-Dämpfer. Wobei ich bei den zivilen Felgen / Reifen dann durchaus noch überlege, doch die härteren Sportdämpfer zu wählen.
Mit den Bremsen hast Du wahrscheinlich recht. Da kommt wohl auch noch etwas auf mich zu....
Gruss und vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung!
Alexander

Eintrag gesperrt
3636 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Habe schon gedacht, das ist Dein Fuhrpark!

So isses nun wirklich nicht - Garage und der schwarze 635er gehören meinem Vater, mir gehören nur die beiden anderen und der 630er hat nimmer aufs Bild gepasst :-D
Spass beiseite - der M ist recht gut aber den 628 hab ich mal für kleines Geld gekauft und restauriert und der 630er schläft noch n Dornrösschenschlaf - auch für kleines Geld dafür mit viel Arbeit gekauft.

Die Niveauregulierung gabs nicht nur im CS/2. Der Unterschied zwischen CS/1 und CS/2 liegt beim Motor und bei den Stoßstangen. Der schwarze 635er auf den Bildenr ist ein CS/2 mit den Plastikstoßstangen und der Technik vom E32/E34. Der 628er und der M ist n CS/1 - erkennbar hauptsächlich an den langen Chromstoßstangen. Bei dir könnte natürlich auch ein Mix entstanden sein - das sieht man erst im Detail. Möglicherweise hat der Erbauer bei dir ne CS/2 Rohkarosse genommen, aber ihm haben vielleicht die Kunststoffstoßstangen nicht gefallen und er hat Chrom genommen und eben bissle gebastelt. Genauso beim Motor usw. Oder umgekehrt - machbar ist ja vieles. Wenn er keine Niveau hat, kann das auch daran liegen, daß ihm das zu teuer war oder zu aufwendig oder.... oder manche bauen sie auch aus, weil sie Probleme macht, welche nur kostspielig zu beheben sind.


Grundsätzlich ist alles natürlich sowieso Empfindungssache - hängt vom Fahrstil ab. Ists n Zweitwagen, mit dem man mal ne Spassrunde dreht oder fährt man ihn jeden Tag oder will man ihn als angenehmes Reiseauto... und wenn ma alles will, braucht man mehrere Fahrzeuge. So bin ich zu den 2 CS/1 gekommen. Das war aber Mitte/Ende der 90er - da waren die noch deutlich billiger. Und beim 630er konnte ich nicht widerstehen - der war aber auch nicht teuer... dafür fährt er aber auch nicht ;-)

Eintrag gesperrt
3589 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Das ist natürlich auch noch eine Variante: Die Karossierie ist vielleicht vonm CS/1, aber die Niveaugeschichte wurde einfach eingespart.
Dann bin ich gerade dabei, die falschen Stossdämpfer zu bestellen?
Verbaut sind übrigens die langen Chromstoßstangen, der Motor ist von 87 (Anfang oder Ende???)und die Innenausstattung ist sowieso schon mindestens zweimal gewechselt worden.
Der Wagen wird natürlich nicht mein Erstfahrzeug, aber irgenwann, wenn diverse "Kleinigkeiten" geklärt und repariert sind, würde schon gerne auch Langstrecken fahren. Daher weiss ich nicht, ob ich die BMW-Sportdämpfer nehmen sollte. Ansonsten hätte ich da keine Skrupel

Eintrag gesperrt
3621 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Hm, "Motor von 87" kann viel bedeuten. In den Details kenn ich mich jetzt aber nicht so aus - auch wegen der Karosserie. Vielleicht kannst du aber Teilenummern erkennen - diese kannst dann im ETK eingeben und siehst dann, bei welchen Modellen die verbaut wurden.

Zum Thema "hartes Fahrwerk" ist vielleicht noch interessant, daß die Karosserie vom E24 nicht ganz so stabil ist, wie vom E28 oder gar vom E23. Soll heissen, ich bemerk beim 628 mit seinen 300000km mehr Verwindung, wie beim M6 mit seinen 170000km. Der E23 dagegen mit 450000km erscheint mir, wie ne Burg dagegen.

Jetzt fällt mir grad nix mehr ein, mit was ich dich verunsichern und verwirren könnte :-D

Eintrag gesperrt
3586 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Nö, keine Verwirrung - eher schrittweise Aufhellung.
Das mit den Verwindungen spricht zum Beispiel eher für weichere Dämpfer.
Nur ob CS/1 oder CS/2 - das werde ich höchstens durch Probieren herausfinden.
Ich weiss auch nicht, was da im Zweifelsfalle schiefgehen kann...

Eintrag gesperrt
3558 Views

Stossdämpfer

Moritz ⌂, (vor 5703 Tagen) @ Rot-Runner

Ich dachte immer die serienmäßige Niveau gabs ab cs/2????

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
3504 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5703 Tagen) @ Moritz

Hast ja wohl auch recht. Nur dass an dem Wagen nichts serienmässig ist.
Vielleicht ist es wirklich eine CS/2 Karosse und trotzdem ohne Niveau, aber dafür mit Chromstoßstangen...

Eintrag gesperrt
3531 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Achja - der ETK. Da kannst über Baujahr und Modell oder rückwärts über Teilenummer suchen, was wie wo wann verbaut ist, gibt schematische Darstellungen der Baugruppen und du hast auch gleich Preise.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/

Eintrag gesperrt
3506 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Moritz

Keine Ahnung, ob die Serie war und ob es diese auch beim /1 überhaupt gab.

Eintrag gesperrt
3525 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5702 Tagen) @ Rot-Runner

Hi Alexander.

H&R federn 30/30 mit dickeren Federunterlagen oben (9 statt 3mm) mit 16' felgen sieht so aus.

[image]

Ich habe soweit keinerlei probleme mit parkhäuser oder "Sleeping policemen" gehabt.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
4575 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Frank, Sauerland, (vor 5702 Tagen) @ E24Schwede

Hi Peter!

30 vorn? oder 40 mit den Unterlagen vom E28? Schaut höher aus als bei mir,
da sollte ich die 40er glatt rausschmeißen.

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
3666 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5702 Tagen) @ Frank

30-6=24

:-)

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3617 Views

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Alexander, (vor 5702 Tagen) @ E24Schwede

Habs immer noch nicht kapiert - hast Du 30er abgeflext?

Eintrag gesperrt
3576 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Frank, Sauerland, (vor 5702 Tagen) @ Alexander

Ich habe auch die blauen H&R verbaut, Kennzeichnung E28, die sind allerdings Keilform und machen beim E28 40/30, nach Hörensagen hat der 6er vorn mehr Gewicht und kommt etwas tiefer als der 5er.
Die dickeren Federunterlagen habe ich vorn auch drin, sind vom E28 520i und sollten ihn 6mm höher stellen. Sind statt der originalen 3mm dann 9mm stark.
Für unseren Tiefgaragenknick immer noch Moppelkotze, sonst im Alltag unbedenklich.
Aber Obacht, wenn man auf einen nicht abgesenkten Bordstein zufährt. ;)

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
3566 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5702 Tagen) @ Frank

Also ich hab keinen Unterschied zwischen 5er und 6er festgestellt - auch wüßte ich nicht, was da am 6er schwerer sein soll.

Eintrag gesperrt
3538 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Frank, Sauerland, (vor 5702 Tagen) @ Rot-Runner

Der längere Rüssel. :-D

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
3573 Views

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Moritz ⌂, (vor 5702 Tagen) @ Frank

Der längere Rüssel. :-D

Machst Du aus Deinem Hai jetzt schon den weißen Elefanten?Weil das Teil Dir so derbe aufs Knie getreten hat?
:-D
Moritz:-P

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
3508 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5702 Tagen) @ Frank

Der längere Rüssel. :-D

Angeber! *lol*

Eintrag gesperrt
3545 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5702 Tagen) @ Alexander

Hrm, wie soll ich es besser erklären?

Ich probiere: Da wo die feder an den tellern gehen (oben) wird eine gummidichtung gelegt (ist original auch so - schau einfach das bild in ETK an). Diese gibt es auch 6mm dicker (Also 9mm statt 3mm stärke). Das macht also das auto 6mm höher als ohne. Macht dann mit H&R feder also nicht 30mm tiefer sondern 30-6=24mm tiefer.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3606 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5702 Tagen) @ E24Schwede

Reine Mathematik... :-)

Eintrag gesperrt
3530 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5701 Tagen) @ Rot-Runner

eigentlich ja..

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3535 Views
Avatar

Aber falsche Mathematik :-)

Ulix, Stuttgart, (vor 5701 Tagen) @ Rot-Runner

Wenn der Gummi tatsächlich 6mm stärker ist, dann wird das Auto damit höher als 6mm da noch die Hebelwirkung dazu kommt. Die Feder ist ja weiter innen als das Rad, daher wirken sich die 6mm am Rad (und dadurch auf die Fahrzeughöhe) größer aus.

Das kann man sich aber auch ausrechnen wenn man verschiedene Maße an der Vorderachse kennt.

--
Gruß Ulix
1984 635CSI - verkauft :-(
2003 Z4 3.0 Roadster (vernünftiges Alltagsauto)

Eintrag gesperrt
3548 Views

Aber falsche Mathematik :-)

Alexander, (vor 5701 Tagen) @ Ulix

Deshalb habe ich ja zwölfmal dumm nachgefragt, weil ja beim 6er nie etwas so einfach ist, wie's auf Anhieb ausschaut.
Ist also höhere Mathematik, - aber da bin ich sowieso der Falsche.
Ich probiers' erst mal ohne die Neuner und hoffe, nirgends hängenzubleiben. 30 / 30 ist ja nicht 40 /30 ....

Eintrag gesperrt
3544 Views
Avatar

Aber falsche Mathematik :-)

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5701 Tagen) @ Ulix

Machs jetzt nicht kompliziert - ich hatte es so schön kapiert!

Eintrag gesperrt
3484 Views

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Alexander, (vor 5701 Tagen) @ E24Schwede

Danke,
habs vollständig kapiert - auch wenn's lang gedauert hat...

Eintrag gesperrt
3547 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5701 Tagen) @ Alexander

Hi,

Hier sieht man den unterschied.
Unten standart, oben mit diese H&R kombi mit 9mm gummis.

[image]

Viele grüsse

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
4680 Views

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Alexander, (vor 5701 Tagen) @ E24Schwede

Na da sieht man's aber perfekt!
Solche Fotos liebe ich. Da muss man sich nicht alles zehnmal erklären lassen, ohne zu wissen, wie es dann wirklich aussieht.
So gesehen finde ich die 24er nämlich doch ausreichend. Werde ja dann mit meinen 225-60-15 Kreuzspeichen eh ziemlich zivil unterwegs sein. Es soll ja auch alles zueinander passen....

Eintrag gesperrt
3570 Views

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

Alexander, (vor 5702 Tagen) @ E24Schwede

Danke Peter,
Dein Wagen sieht ja beneidenswert aus! Aber nicht nur wegen der Felgen....
Zwei dumme Laienfragen:
- Was bewirken die dickeren Federunterlagen? Hast Du die auch von H&R ?
- bedeutet Deine Kopfzeile dass Du Stossdämpfer von H&R eingebaut hast?
Gruss
Alexander

Eintrag gesperrt
3615 Views
Avatar

Stossdämpfer - H&R 24/24 !!

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5702 Tagen) @ Alexander

Hi Alexander,

vielen dank.

- Eigentlich meines wissens nichts mehr als dass die tieferlegung optisch kleiner wird und eventuell dass die reifen (vor allem hinten) etwa mehr geschont werden weil weiniger negative sturz. Ist natürlich aber recht wening unterschied. Die kommen von BMW. Schau mal in ETK, da sind die drin.

[image]

Hier kannst du etwas dazu lesen:
Fahrwerkstechnik

- JA, die blaue H&R federn mit markierung E28. Sind aber auch für E24.

Beim tauschen habe ich auch die vordere stossdämpfer gegen ein paar SACHS sporting getauscht. Das gesamt-resultat ist ziemlich hart. Fast zu hart für mein geschmack.

Plus:
- Sieht schön und sportlich aus (geschmacksache)
- Fährt sich sehr gut in den kurven und auf der autobahn natürlich auch. Vor allem jetzt mit den neueren reifen im vergleich mit den 20 jahre alten TRX reifen die ich vorher hatte.
- Eine veränderung die relativ leicht rückgäning gemacht. Originalfedern kriegt man ja noch bei BMW relativ günstig. Meinen alten waren nicht gut (eine vorne sogar gebrochen) so ich habe die entsorgt.

Minus:
- Spurrillen und unebeheiten kriege ich jetzt viel mehr mit.
- Reifen hinten werden warhscheinlich relativ schnell auf der innen kante durch sein.
- Die karosse kriegt wahrscheinlich auch sein teil davon ab. Mein auto ist aber allgemein in einen guten zustand so da mache ich mich keine sorgen.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3594 Views

Teilenummer für die dickeren Federunterlagen 9mm statt 3mm

Andy (Smokie) @, (vor 5701 Tagen) @ E24Schwede

Hallo,

hab bei meinem 6er auch H&R vorn 30mm und hinten Niveau eingestellt und Seriendämpfer drin. Sieht Klasse aus. Fährt sich Klasse, hab nur leider schon mein Frontspoiler angekratzt :-(. Scheiß Straßenzustände hier im Schwabenland nur noch Flickwerk!

Stuttgart 21 (Europas grösste und sinnloseste Baustelle)ist halt wichtiger als gescheite Straßen, gell!

Hat bitte jemand die Teilenummer für die dickeren Federunterlagen oben (9 statt 3mm)für mich?

Muss meinen 6er wohl vorne wieder ein bissle höher legen, sonst fehlt der Spoiler vorne bald ganz.

Sind die anderen, dickeren Federunterlagen 9mm statt 3mm von einer anderen Länderversion?

Danke im voraus

Schönen Abend

Gruss an alle 6er Fans.

Andy(Smokie)

Eintrag gesperrt
3537 Views
Avatar

Teilenummer für die dickeren Federunterlagen 9mm statt 3mm

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5700 Tagen) @ Andy (Smokie)

Hi Andy,

(dies gilt für 635CSi Sept 84, was hast du für einen?)
hier die original vorne 3mm: 31 33 1 128 523 und dann die 9mm: 31 33 1 128 522. Da steht irgendwas: 'Nur passend zu Schraubenfeder rot'. Meine sind blau und es passt perfekt :-)
Hinten original 3mm: 33 52 1 124 507 und 9mm: 33 52 1 124 591.

Komischerweise ist dieser 'Schraubenfeder rot', soweit ich es sehen kan, nicht in der liste aufgeführt.

Viele grüsse

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3658 Views

Teilenummer für die dickeren Federunterlagen 9mm statt 3mm

Alexander, (vor 5700 Tagen) @ E24Schwede

bis `87 geht bei mir.
Die roten Federn waren garantiert ja auch von BMW. Und H&R haben die bestimmt nicht bedacht. Hast Du das Zeug eintragen lassen?
Mir solls jedenfalls recht sein, wenn ich dadurch nicht den Asphalt kratze.
Aber ich überlege, ob ich nicht doch die Sportdämpfer nehme. Mit meinen 225er wird's dann wohl trotzdem nicht zu hart, - nach allem, was ich hier so im Forum von Euch höre....

Eintrag gesperrt
3539 Views

Teilenummer für die dickeren Federunterlagen 9mm statt 3mm

Andy @, (vor 5699 Tagen) @ E24Schwede

Hi Peter,

vielen Dank für Deine Nachricht und die Teilenummern.

Hab einen 6er Bj 5/88 und bei mir waren die ursprünglichen Federn schwarz.

Gruß

Andy(Smokie)

Eintrag gesperrt
3493 Views
Avatar

Teilenummer für die dickeren Federunterlagen 9mm statt 3mm

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5698 Tagen) @ Andy

So habe ich es nicht gemeint mit der farbe. Das war einen scherz.

Check mal eher ob dieses teil für dein auto auch in der liste ist. Du hast ja dann einen CS/2 denke ich?

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3540 Views

Stossdämpfer

Holger Luebben, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Hi!

Mich würde mal interessieren was bei deinem Wagen für eine
Fahrgestellnummer in Brief / Karosse steht? Du kannst sie mir auch
gerne mailen wenn sie hier nicht im Forum auftauchen soll.
luebben (at) gmx punkt de

Wenn wirklich alles "zusammengesucht" ist, dann musst du wohl davon ausgehen
das du für jedes einzelne Teil schauen musst aus welchem Baujahr es stammt,
denn die Teile vor 1987 (CS/1) und nach 1987 (CS/2) sind weitestgehend
untereinander austauschbar - sofern man jeweils das ganze Modul nimmt.
Fahrzeuge mit und ohne Niveauregulierung gab es sowohl vor als auch
nach 1987.

Hier würden Fotos helfen. Anhand der Fotos sollte es hier im Forum
möglich sein so ziemlich jedes Teil auf ein oder zwei Baujahre
einzugrenzen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3608 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5702 Tagen) @ Holger Luebben

Danke Holger, für Dein Angebot.
Die Fahrgestellnummer bringt leider überhaupt nichts, da sie nicht von BMW ist.
BMW steht noch nicht mal als Hersteller im Brief, sondern der Erstbesitzer, der alles zusammengebaut hat.
Daher wirst Du recht haben, dass ich für jedes Bauteil separat ermitteln muss, von wann es ist.
Ich bin's jetzt schon leid...
Fotos gbits hier:

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]
Türverkleidung - zu welchem Baujahr gehört die ???

[image][image]
Innen – Ersatzteil, noch nicht eingebaut: Welches Baujahr???

[image][image]

[image][image]
Bedientteil Heizung/Klima: Regler für Lüftung defekt !!!

[image][image]
Andere Türverkleidung, noch nicht eingebaut – Welches Baujahr???

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]

[image][image]
Ersatzdrehzahlmesser, noch nicht eingebaut, Roter Bereich anders!

[image][image]
Ersatztacho – geht bis 240 – welches Modell???

[image][image]
Ersatz-Kombiinstrument Baujahr 83

[image][image]

[image][image]
Kombiinstrument, Ersatz: Welches Modell ?

[image][image]
Mein jetziges Kombi-Instrument: bis 260km – siehe auch roten Bereich !

[image][image]


[image][image]

[image][image]

Eintrag gesperrt
3637 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5702 Tagen) @ Alexander

Ohje, gutes Sammelsurium!

Auf jeden Fall mal CS/1, auch der Motor sieht danach aus, wobei evtl. der Kabelbaum für die Einspritzventile nach CS/2 ausschaut, zumindest die Verkleidung dazu. Scheint aber n normaler 3.5l zu sein. Die vorderen Abschleppösen sind beim CS/2 auch anders - also ne CS/1 Karosse.
Türverkleidungen und sonstige Innenteile sind auch CS/1 bzw. CS/2 - da gabs keine großen Unterschiede. Tacho bis 240 ist 628, der 635 hatte bis 260. Wann wo welche roten bereiche angefangen haben, weiß ich aber auch nicht. Normalerweise beginnt der rote Bereich bei ca. 6000 und wird sozusagen "dunkelrot" bei 6500 - da regelt er auch ab. 628 aber genauso....

Eine hintere Seitenverkleidung ist auf einem Bild - diese ist vom Ledermuster her CS, also von vor 82.

Alles in allem scheint da jemand nicht sehr pfleglich umgegangen sein, ausserdem sind wild die Farben vermischt. Entweder der Wagen ist innen komplett beige oder schwarz oder... jedenfalls nicht gemischt.


Irgendwie erscheint mir die Kiste n ziemlicher Alptraum für Fehlersuche...
Abgesehen von der Behauptung, daß nur der 628 den 240er-Tacho beim CS/1 hatte, kann ich hier auch Fehler drin haben. Achja - tiefer ist er jedenfalls definitiv. Ob nun geflext oder seriös....

Eintrag gesperrt
3549 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5702 Tagen) @ Rot-Runner

Rot-Runner,
recht hast Du mit Sammmelsurium. Aber der Fehler liegt kaum beim Erstbesitzer und Erbauer sondern bei Leuten, die das Auto später verhunzt haben.
Wie bei Dir schon angeklungen ist: In den Neunzigern konnte man einen 6er noch gut UND günstig kaufen.
Also wenn Du Dir so sicher bist, gehe ich jetzt einfach davon aus, dass es tatsächlich eine CS/1 Karosse ist.
Das mit den 260 km/h für den 635er hat auch schon Frank so gesehen. Und der Drehzahlmesser? Wer weiss, - vielleicht ist der vom Diesel....
Meist Du die Seitenverkleidung mit den kleinen punktförmigen Löchern? Die habe ich auch nur auf Bildern von sehr alten Sechsern gesehen. - Dann ist das aber nix, denke ich.
Der Mix von Schwarz und beige nervt mich auch. Ich werde versuchen, alles auf beige umzustellen. Ich freue mich schon auf die Suche nach Armlehnen, Mittelkonsole usw.....
Wenn mich das Thema 6er nicht schon total angefressen hätte, würde ich ihn grad wieder verscherbeln....

Gruss
Alexander

Eintrag gesperrt
3536 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5702 Tagen) @ Alexander

Ja genau - die Verkleidung mit den punktförmigen Löchern meine ich. Passen tut die glaube ich schon, also mechanisch. Aber optisch halt nicht...

Dieseldrehzahlmesser geht glaub nur bis ca. 5000, Eta auch so um den Dreh, jedenfalls nicht bis 6000. Ca. 85 gabs nochmal ne Änderung vom Kombiinstrument. Inwieweit man diese technisch untereinander tauschen kann, weiß ich jetzt nicht genau - optisch sieht man bei den Inspektionslampen einen Unterschied. Die roten LED gibts nimmer... wenn ich das richtig im Kopf hab. Schon n paar Monate her, daß ich im 6er gesessen bin...

Dein Kabelbaum am Motor ist auch etwas fantasievoll verlegt im Bereich der Zündkerzen. Da kommt n dickes Kabel mitten drauf - das gibts sonst eigentlich so nicht. Ich denk mal, du solltest in der näheren Umgebung jemanden finden, der auch einen 635 CS/1 hat, damit du immer wieder mal vergleichen kannst.

Eintrag gesperrt
3533 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5702 Tagen) @ Rot-Runner

Ja, diese Kabelgeschichten sind übel.
Ich glaube die Verkleidung mit den Löchern bau ich gar nicht erst ein.
Vielleicht habe ich Glück und finde irgendwann einmal beige Teile, die passen.
Hinten sind übrigens keine Kopfstützen verbaut. War das nicht zumindest später in den 80ern Serie?
Ach dann noch so etwas: Das Schiebedach knirscht, als sei ein ganzer Sack Rollsplit in der Mechanik. Aber wahrscheinlich ist es eher Rost. Habe den Himmelstoff innen entfernt, aber da ist nichts zu sehen.
Muss das Ding ganz raus?

Eintrag gesperrt
3507 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5702 Tagen) @ Alexander

Mit Schiebedach kenn ich mich nicht aus - meine funktionieren zum Glück.

Das mit den hinteren Kopfstützen ist witzig: Die waren 76 bis 77 Serie (dafür keine Gurte hinten), danach aufpreispflichtig. Ne Logik erkenne ich nicht ;-)

Eintrag gesperrt
3470 Views
Avatar

Stossdämpfer

Frank, Sauerland, (vor 5702 Tagen) @ Alexander

Auch "huhu hier!" :-D
Schau auch mal ins Handschuhfach - (Bosch)Nummer vom Steuergerät, fall es beim Motörchen Unklarheiten gibt. Ansonsten ist ja schonmal ganz gut was ins Rollen gekommen. ;-)

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
3527 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5702 Tagen) @ Frank

Hey Frank!
ich nerv halt auf allen Kanälen.
Ich muss jetzt irgendwann mal Land sehen. Bin kein grosser Schrauber und habe seit meiner VW-Käfer Restaurierung vor zwanzig Jahren kaum noch ein Auto angefasst. Und Käfer ist doch ein paar Dimensionen einfacher. (Den Käfer habe ich aber noch und der läuft besser denn je)
Ich habe zwar einen guten Schrauber, der mir bislang zur Seite stand, aber der bekommt halt langsam Pickel.
Der baut mir auch gerade ein Lenkgetriebe ein, das hoffentlich okay ist....

Eintrag gesperrt
3510 Views

Stossdämpfer

Holger Lübben, (vor 5702 Tagen) @ Alexander

Hi!

Die Karosse ist eindeutig ein /1. Also irgendwo zwischen den
beiden Modellwechseln 1982 bzw 1987. Genauer kann ich es auf
den Bildern nicht erkennen - aber das ist auch erst mal wurscht.
Serienspoiler eines 635 ab Modelljahr 1986 bis 1989.

Die Innenausstattung + sichtbare Technik wie
z.B. Lenksäule/Lenkrad/Heizungskonsole ist im Bereich CS/1 bis 1984 einzuordnen. Wobei Rot-Runner recht hat, das zumindest eine Verkleidung
noch aus dem CS stammt. Da müsste man sich ein paar Teile also genauer
ansehen. Das die Innenausstttung aus mehreren 6ern
zusammengesucht wurde habt ihr ja schon fest gestellt.

Bordcomputer und Cockpits sind auch bis 1984 - wobei das
eingebaute Cockpit aus Einzelteilen zusammengebaut wurde die
nicht zusammen gehören (z.B. unterschiedliche Teilung der Instrumente).
Aber du hast ja genügend Ersatzteile - das sollte hin zu bekommen
sein.
240er Tacho = immer 628
260er Tacho = immer 635.
Deine Drehzahlmesser = alles Benziner
Die genauen Baujahre sind hinten auf den Platinen aufgedruckt.

Die Motorelektronik ist in meinen Augen CS/2(6er ab 1987) oder
5er(E34)/7er(E32). Der Motor wird (wenn er denn nicht auch
zusammengepuzzelt wurde) wohl dazu passen - also 211 oder 220 PS.
Wie es mit Kat ausschaut kann ich nicht erkennen.

Wie es mit der weiteren Technik (Getriebe, Kardan, Diff, Achsen,
Federung,Auspuff,....) aussieht kann ich so nicht sehen. Interessant
ist das der Wagen offensichtlich kein ABS hat? Also genau hinschauen
bevor man Fahrwerksteile kauft.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3579 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5702 Tagen) @ Holger Lübben

Danke Holger,
das habe ich mir schon gedacht, dass mein Kombiinstrument gemixt ist. Also werde ich den derzeitigen Tacho weiterverwenden. Nur - wie muss der Drehzahlmesser aussehen und wo hat der rote Bereich zu beginnen?
ABS hat er übrigens...
Gruss
Alexander

Eintrag gesperrt
3492 Views

Stossdämpfer

Holger Lübben, (vor 5702 Tagen) @ Alexander

Danke Holger,
das habe ich mir schon gedacht, dass mein Kombiinstrument gemixt ist. Also werde ich den derzeitigen Tacho weiterverwenden. Nur - wie muss der Drehzahlmesser aussehen und wo hat der rote Bereich zu beginnen?
ABS hat er übrigens...
Gruss
Alexander

Gegenfrage: Was für einen Motor haste denn nun verbaut? Und aus welchem Baujahr?
dann kann ich dir genau sagen wie die einzelnen Komponenten des Cockpits
(Tacho, Drehzahlmesser, SI-Anzeige,...) aussehen müssen.
Alternativ kann man das auch zu einem bestimmten Baujahr fest machen...

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3520 Views

Stossdämpfer

Holger Lübben, (vor 5702 Tagen) @ Holger Lübben

Hi nochmals!

Meine Wahl:

Passend zum 211PS-Motor wäre dieses Cockpit

[image].

Insbesonders zu beachten:

- Hintergrundfarbe des Kombis
- Skalenteilung für Tacho - plus K=4545 (Impulse pro Kilometer),
sofern das Diff + Räder passend zum Motor sind.
- Skalenteilung für Drehzahlmesser + roter Bereich
- Skalenteilung der Verbrauchsanzeige (hier liegts im Detail)
- SI-Anzeige hat nur 1 rote LED
- Temperaturanzeige sollte eine Warnlampe haben
- Codierstecker Nummer 19


Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3512 Views

Stossdämpfer

hilgoli, NRW, (vor 5702 Tagen) @ Holger Lübben

ein Drehzahlmesser mit roten Bereich ab 5 T U/min kann doch eigentlich nur von einem 525e E 28 sein, oder ? Bei einem 524Td wird sicher der rote Bereich bei < 5T beginnen.

--
Gruß Olli

Eintrag gesperrt
3493 Views

Stossdämpfer

Holger Lübben, (vor 5702 Tagen) @ hilgoli

Hi!

Ich hab keine Ahnung wo das Ding her kommen könnte - ich hatte
auf 4-Zylinder getippt, aber die Eco-Variante kann auch stimmen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3509 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5702 Tagen) @ Holger Lübben

auf 4-Zylinder getippt, aber die Eco-Variante kann auch stimmen.

4-Zyl dreht auch bis bzw. über 6000.

Eintrag gesperrt
3508 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5702 Tagen) @ Holger Lübben

Öhm - die Temperaturanzeige hat doch immer ne Warnleuchte..?!

Eintrag gesperrt
3486 Views

Stossdämpfer

Holger Lübben, (vor 5702 Tagen) @ Rot-Runner

Hi!

Nur beim 6er - hab ich erwähnt falls Teile aus anderen
Modellreihen genommen werden.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3510 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5702 Tagen) @ Holger Lübben

5er (und 7er) doch aber auch...? Würd mich beim 5er jetzt schwer täuschen - zumal die Platinen in der Mitte doch eh die gleichen sind...?

Eintrag gesperrt
3484 Views

Stossdämpfer

Holger Lübben, (vor 5701 Tagen) @ Rot-Runner

Hi!

Die Platinen sind identisch aber nicht immer voll bestückt.
Die Warnleuchte fehlt zumindest beim 5er sehr häufig.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3490 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5701 Tagen) @ Holger Lübben

Oha - das ist ja noch doofer - also ist sie optisch da, aber nicht angeschlossen? Und ich denk immer, daß da schon was leuchten wird...

Eintrag gesperrt
3489 Views

Stossdämpfer

Holger Lübben, (vor 5701 Tagen) @ Rot-Runner

Hi!

Wegen der beiden zusätzlichen Türen hätte der E28 eigentlich
teurer sein müssen als der E24, aber dank der fehlenden Lampe
konnte der Preis dann wieder um ~10.000DM gesenkt werden -
und das dolle: es ist bis heute keinem aufgefallen ;-).

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3508 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5701 Tagen) @ Holger Lübben

Wegen der beiden zusätzlichen Türen hätte der E28 eigentlich
teurer sein müssen als der E24,

Der 6er hat hinten keine Türen? :boah: Und ich dacht immer, die klemmen... Mist!

Eintrag gesperrt
3451 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5701 Tagen) @ Holger Lübben

Holger, danke für die detaillierten Hinweise.
Ich habe die 211-PS-Maschine, also müsste Deinen Ausführungen zufolge das Cockpick aussehen, wie auf Deinem Foto.
Wie aber meins derzeit aussieht, kanns Du unten sehen.
Der Drehzahlmesser ist völlig daneben, aber sonst scheint es doch zu stimmen. Kann jetzt auf dem Foto nicht alles erkennen. Aber dass z.B. zusätzlich die ABS-Lampe dabei ist, dürfte ja kein Kriterium sein...
Demnach müsst ich ja nur den richtigen Drehzahlmesser finden und mal Platine bzw. Akku austauschen lassen...

[image][image]

Gruss
Alexander

Eintrag gesperrt
3500 Views

Stossdämpfer

Holger Lübben, (vor 5701 Tagen) @ Alexander

Hi!

Dann nimm doch den Drehzahlmesser nebst Verbrauchsanzeige aus dem
628er-Ersatzcockpit das du liegen hast. Das Ding passt optisch
am besten zu deinem Tacho (feine Skalenteilung).
Sollte das 628er-Cockpit im Bereich der SI-Platine besser erhalten
sein wie das im momentan verbaute Cockpit, dann würde ich den Tacho
ins 628er Cockpit einbauen und das dann nehmen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3505 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5701 Tagen) @ Holger Lübben

Morgen!
Danke, - genauso habe ich es mir gestern abend auch gedacht. Jetzt ist ja klar, dass zumindest das eingebaute Cockpit - abgesehen vom Drehzahlmesser - halbwegs zum Motor passt.
Gruss
Alexander

Eintrag gesperrt
3507 Views
Avatar

Stossdämpfer

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5701 Tagen) @ Alexander

Mach gleich neue Akkus drauf, wenn du schon dran bist. Guggsch du in den Reparaturdingsen da oben

Eintrag gesperrt
3498 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5701 Tagen) @ Rot-Runner

Aber klar.
Hoffentlich sind sie nicht ausgelaufen und haben alles ruiniert...

Eintrag gesperrt
3471 Views

Stossdämpfer

Alexander, (vor 5701 Tagen) @ Holger Lübben

Der Motor ist ein 635er von 1987

Eintrag gesperrt
3569 Views

RSS-Feed dieser Diskussion