Jetzt - erfahrungen mit BBS 8x16' von 7er E38 (et 23) (Technik: Felgen / Reifen)
Die felgen/reifen kombi fährt sich sehr gut und sehen aus meiner sicht auch super aus.
Felge: (wie schon bekannt Styling 5 8x16 ET23) Winterfelge von E38 allerdings mit eine leicht modifizierte kappe von den 15zollern.<- Edit: Nicht die von den 15 zollern sondern von den TRX Styling 5. Siehe spätere kommentar zum thema. Die original kappe finde ich passt gar nicht. (Sind eigentlich auch keine BBS sondern Fundus)<- Edit: Der hersteller ist Fundo und nicht Fundus
Reifen: 225/50 Pirelli P7
Vorne: 10mm scheibe von H&R mit Zentrierung (Nabenabdeckung/Verschlusskappe getauscht gegen die von E34)
Hinten: 10mm scheibe von SCC mit Zentrierung
Diese SCC scheiben waren ein glücksgriff da die fast 12mm frei für die nabe haben. Hinten wird ca 11mm benötigt. Das wäre sehr knapp mit den scheiben von H&R.
Notiz: Ich habe zuerst mit 5mm scheiben ohne zentrierung probiert. Das ging gar nicht. Ab 80km/h lenkradflattern etc.
Ist vielleicht für leute die unbedingt orginal fahren wollen keine alternative. Vor allem mit zwischenscheiben usw. So was ich auch früher vor ich die strassen hier in bayern fahren musste (lies 'durfte'
.
Ich bin von daher lange mit TRX felgen gefahren. Leider fehlte mir das geld immer für neue reifen. Im keller liegen vollen sätze TRX-1 mit 220 und TRX styling 5 mit 240er. Alles orginal, sogar die reifen sind aus den 80ern 
Ich finde das hier einen sehr guten kompromiss. Klassische felgen-design aber grösser als 14 oder 15 zoll und vor allem geldmässig im rahmen. Vielleicht ist diese kombination aber in Deutschland unmöglich eingetragen zu bekommen. Wenn ja, verstehe ich nicht warum da diese felgen für den schwereren 7er gebaut sind. Damit mussten die doch auch für den kleineren 6er 'mithalten' können. Die scheiben die ich zwischengelegt habe (nicht aus spass - war leider notwendig vorne und von daher auch hinten da es sonst sehr komisch aussehen wurde) sind auch für den X5 freigegeben. Sollte also auch nicht das problem sein.
Alles läuft frei und die grenze zum kotflügelkante ist auch i.o.
Da die scheiben 10mm sind (dünnere mit zentrierung geht nicht) wäre es eigentlich auch kein problem gewesen die eigentlich vorgesehenen reifen grössen zu benützen wenn man darauf lust hätte. Vorne 235/60 Hinten 245/55.
Hier ein paar fotos:
![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/bbs1.jpg)
![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/bbs2.jpg)
![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/bbs3.jpg)
![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/bbs4.jpg)
![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/bbs-front.jpg)
![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/bbs-back.jpg)
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)