Wackelkontakt Fensterheber? (Technik: Elektrik)

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 5787 Tagen)

Moin,

seit einiger Zeit hat mein 84er M das Problem, das während der Fahrt die Fensterheben ausfallen. Es sind immer alle 4 und meist ist der Ausfall nach einiger Zeit wieder vorbei, tritt aber ständig wieder auf.
Wenn ich die Fahrertür öffne und die Fensterheber mit der Komfortschaltung aktiviert werden, funktionieren wieder alle. Häufig (aber nicht immer) funktionieren dann nach dem Schließen der Tür wieder alle 4 FH.
Von der Logik her scheint mir eine Art Wackelkontakt am wahrscheinlichsten - aber wo?
Wer kann mir hier sachdienliche Hinweise geben?

Viele Grüße,
Sebastian

Eintrag gesperrt
2207 Views
Avatar

Wackelkontakt Fensterheber?

thomas635, (vor 5787 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Im Armaturenbrett gibt es doch diesen Sicherheitsschalter für die Fensterheber. Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau ob der nur für die hinteren Fensterheber gilt oder für alle. Das wäre eventuell ein zentraler Angriffspunkt.
Gruß Thomas

Eintrag gesperrt
1977 Views

Wackelkontakt Fensterheber?

E24-DD ⌂, Dresden, (vor 5786 Tagen) @ thomas635

Der sperrt alle 4 Scheiben

--
MEINE FG-Nummer WBAEC7107D8172616 :-)
[image]

Eintrag gesperrt
1985 Views

Wackelkontakt Fensterheber?

derheider, (vor 5787 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Moin Sebastian - war beim E30C die Kabelstrecke in die Tuer , werden mit der Zeit bruechig :-( - gruss juergen

Eintrag gesperrt
1963 Views

Wackelkontakt Fensterheber?

Fabio, (vor 5787 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

ahoihoi!
ich tippe einfach auf kabelbruch im bereich der übergänge zwischen tür und a-säule, wo der kabelstrang in der "ziehharmonikaummantelung" verläuft. das zusammenlöten der kabel an sich dürfte kein problem sein, aber da ran zu kommen schon eher. die türverkleidung muss auf jeden fall ab. dann kabel ziehen und die betreffende stelle löten. hatte das selbe problem beim lancia delta hf integrale, bj. 1990 meines vaters. und dass im 3. jahr nach der erstzulassung. so viel zur italienischen meisterleistung zur verarbeitung!
ciao
fabio

Eintrag gesperrt
1924 Views
Avatar

Wackelkontakt Fensterheber?

thomas635, (vor 5786 Tagen) @ Fabio

Hallo Fabio,

daß es ein Kabelbruch in einer Tür sein könnte glaube ich in diesem Fall nicht. Sebastian schreibt ja, daß alle 4 Fensterheber gleichzeitig nicht funktionieren, da muss es ein zentrales Problem sein.
Gibt es den HF Integrale noch? Das war ja auch ein tolles Auto für die damalige Zeit (und ist es auch heute noch)
Gruß Thomas

Eintrag gesperrt
1931 Views

Wackelkontakt Fensterheber?

Fabio, (vor 5786 Tagen) @ thomas635

hallo!
stimmt, wenn alle vier gleichzeitig ausfallen muss es was anderes sein.
mein vater kaufte 1996 beim händler einen audi a4, dieser nahm den lancia für sage und schreibe 1900 dm in zahlung. trotz einiger roststellen und einer laufleistung von 140.000 km eigentlich geschenkt, wenn man sich die preise heute anschaut. tja... kultstatus des autos eindeutig verkannt...

Eintrag gesperrt
1957 Views

Wackelkontakt Fensterheber?

Holger Lübben, (vor 5786 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hi!

Du verwendest die Forensuche auch nicht gerne gelle? ;-)

Beim 6er werden die el. Fensterheber von zwei Systemen aktiviert.
Zum einen über die Zündung und zum anderen wenn sich eine Tür öffnet.
Beide Systeme steuern jeweils unabhängig voneinander ein eigenes
Relais an. Die beiden Relais sitzen neben der Lenksäule. Wenn
eines der Relais (oder beide) durchgeschaltet ist, dann kann man
die Fensterheber bedienen. Von diesen beiden Relais geht die
Stromversorgung bei deinem 6er zu dem Schalter rechts neben der
Lenksäule. Dieser Schalter ist auch gleich die Sicherung für alle
Fensterheber. Von dort geht der Strom dann zu den Schaltern in der
Mittelkonsole.

Das heisst auf deutsch: Es mag durchaus sein das bei deinem Wagen
ein Kabel zwischen Tür und A-Säule defekt ist - trotzdem müssten
die Fensterheber noch tun wenn man die Zündung einschaltet.
Die Stecker an der Sicherung fallen gerne nach hinten ab - vor
allem wenn jemand mit zwei linken Händen die Lenksäulenverkleidung
nicht ordentlich montiert. Hier solltest du als erstes Messen.
Ich könnte mir aber auch gut vorstellen das das Relais defekt
ist.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2000 Views

Wackelkontakt Fensterheber?

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 5786 Tagen) @ Holger Lübben

Danke für die Tipps und Deine Erklärung Holger! Muß zu meiner Schande gestehen, dass ich im nachhinein mit meinem eigenen Betreff gesucht doch das entscheidende gefunden hätte...

Werde dann mal bei Relais und Sicherung prüfen.

Viele Grüße,
Sebastian

Eintrag gesperrt
1967 Views

Wackelkontakt Fensterheber?

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 5591 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Moin!

Kleine Abschlußmeldung zum Wackelkontakt am Fensterheber Fahrerseite: Nach Zerlegung bzw. Teil-Ausbau des Kabelbaums, der von der A-Säule in die Tür läuft, habe ich festgestellt, dass der Defekt dort in einem der Kabel liegt. Wenn man an dem ganzen Kabelbaum wackelt bzw. den etwas "durchknetet", dann läßt sich der Wackelkontakt reproduzieren.
An den einzelnen Kabeln konnte ich allerdings keine Beschädigungen feststellen. Am FH-Schalter in der Mittelkonsole sind insgesamt 5 Kabel: Rot, Blau, Schwarz und 2x Braun. Blau konnte ich in dem Kabelbaum nicht finden.
Da ich keine Lust habe, einzelne Kabel zu flicken, hatte ich schon mal nach dem ganzen Kabelbaum im ETK gesucht aber nicht gefunden. Kann mir hier jemand einen Tipp geben oder gibt es den nicht mehr?
Hat evtl. jemand aus einem Schlachtfahrzeug einen Kabelbaum für einen 09/84 abzugeben?

Viele Grüße aus der Wüstenstadt Hamburg,
Sebastian

Eintrag gesperrt
1876 Views

Wackelkontakt Fensterheber?

Holger Lübben, (vor 5591 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hi!

Der Kabelbaum ist in der A-Säule gesteckt (hinterm Lautsprecher).
Dann kannst du von dort jede Ader einzeln bis zum Fensterheber Durchmessen.
(Wobei das in dem Teilstück nur zwei relevante Drähte sind).

Den Kabelbaum kriegst du durchaus noch neu:

Kabelbaum Türen

Aber bitte bei der Bestellung aufpassen - 09/1984 kann bedeuten
BIS September 1984 oder AB September 1984. Da musst du schauen ob
dein Wagen Modelljahr 1984 oder 1985 ist.


Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1957 Views

Wackelkontakt Fensterheber?

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 5589 Tagen) @ Holger Lübben

Danke für den Link Holger!

Gruß/Sebastian

Eintrag gesperrt
1908 Views

RSS-Feed dieser Diskussion