750er Lenkgetriebe ist eingebaut...... (Technik: Motor /Getriebe)

Erwin70, Basel, (vor 5833 Tagen)

Ich habe vor kurzer Zeit hier ein Lenkgetriebe wegen knacksen in der Lenkung, für meinen 89er gesucht. BMW war wie alle der Meinung, dass es für meinen nur das mit der originalen Teilenummer gibt. Das stimmt nicht. Ich habe eines bei ebay gefunden von einem 91er e32 750i mit Servortronic und das hat genau gepasst und läuft einwandfrei.
Ob die Lenkgetriebe auch bei älteren e24 ohne Servotronic passen kann ich nicht genau sagen, wobei ich denke, dass das auch gehen sollte, es braucht einfach den Stecker für die Servotronic nicht. Ebenfals habe ich auch viele Getriebe vom e34 ohne Servotronic gesehen, denke die passen sicher bei unseren "Alten"( geilen, besten, schönsten, genials..., usw. ).
Wichtig ist, dass von aussen die Form stimmt, weil da gibt es dann verschiedene bei den neueren Modellen. Ich habe festgestellt, dass die ersten Ziffern der Nummer auf den Lenkgetrieben immer etwa zum gleichen Jahrgang passen uns somit auch zur gleichen Form des Getriebes. Es kann auch sein, dass das eine oder andere Getriebe eine andere Übersetzung hat und man deshalb ein viertel Umdrehung mehr oder weniger von Anschlag zu Anschlag drehen muss. Das interessiert glaub keinen, wenn er 1500 Euros sparen kann, oder?
Wichtig ist vor dem Einbau das e34/e32 Servogetriebe vollständig zu entleeren. Die haben z.T. eine andere Flüssigkeit drinnen wegen der Nivoregulierung. Ein Gemisch ergibt dann Schaum wie bei mir und heisst dann alles nochmal füllen. Das kann man im e34 Forum nachlesen.
Das Getriebe hat mich 120 Euros gekostet, mit Lieferung und Zoll von Deutschland in die Schweiz etwa 180 Euro, BMW wollte im Austausch 1400 Euro.
Gruss Erwin

Eintrag gesperrt
1639 Views
Avatar

750er Lenkgetriebe ist eingebaut......

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5833 Tagen) @ Erwin70

Gute Info - danke!

Eintrag gesperrt
1433 Views

RSS-Feed dieser Diskussion