Bremse e32 750i (Technik: Bremsen)

Moritz ⌂, (vor 5871 Tagen)

Hallo zusammen!
Ich weiß daß wir das Thema schon öfters hatten,da ich aber verschiedentlich um einen Erfahrungsbericht gefragt wurde,hier eine kleine Zusammenfassung.
Nachdem ich feststellen durfte daß die Bremsen an meinen Vorderrädern anfingen zuzugehen entschloß ich zu dieser Radikalkur.Dir Originalbremsen sind für meinen Geschmak einfach zu schwach für ein Auto dieser Größe wenn man entweder im Hochgeschwindigkeitsbereich fährt oder auch eine (evtl.etwas flottere)Passabfahrt noch überleben möchte;-)
Montiert wurden bei mir natürlich Stahlflexschläuche von Alf Dickhaut und die große 4-Kolben-Bremse aus dem 750i e32 mit den gewaltigen 324mm Scheiben.
Wer so einen Umbau machen möchte sollte sich beizeiten auf die Suche nach so einer Bremse machen da sie nicht sehr häufig zu finden ist.Auch wenn neue Dichtsätze ca.200€ kosten ist es immer billiger nach gebrauchten Sätteln zu suchen als neue bei BMW zum Preis 685€+Mwst/Stück (!) zu ordern.Bitte dabei bedenken daß man für diese Bremse keine Kolben kaufen kann!!!
Ich habe meine beim Andre Hötzel aus dem 7er-Forum gekauft (Abenson ist sein Nick).Er ist sehr zu empfehlen.Sollten die Teile nicht den Erwartungen entsprechen (war bei mir leider so), kann man entweder sofort Ersatz bekommen oder einen Preisnachlaß verhandeln.
Beläge und Scheiben habe ich die originalen von BMW genommen.
Ebenfalls getauscht wurde der HBZ welchen ich ebenfalls bei Andre gekauft habe (Neu 453€+Mwst.).Dies ist nötig da man sonst das Potential des Systems nicht ausschöpfen kann!!!.
Einbau geht einfach.HBZ umbauen,andere Scheiben rein (bei mir mußte das Schmutzblech kaum geweitet werden) und die Sättel anbauen.Der Bremsträger muß nicht geändert werden!
Der Meister meiner BMW-Werkstatt war tief beeindruckt von dem Resultat und meinte daß die Bremse jetzt durchaus mit den aktuellen der stärkeren BMW-Modelle mithalten könne!Nach 520km gestern in hektischem Berufsverkehr kann ich das nur bestätigen.Die Bremsleistung ist KEIN Vergleich zur Serienanlage und daher jedem zu empfehlen der den 6er zu mehr als nur einigen Spazierfahrten bei schönem Wetter Sonntagnachmittags einsetzen möchte!
Dabei sollte man bedenken daß die Reifen und sonstigen Fahrwerkskomponenten auf dem Stand sein sollten.Olle TRX von neunzenhundertpiependeckel habe an der Bremse nix verloren...sie passen nämlich gar nicht-man ist nach dem Umbau auf 17 Zoll Räder verdammt.Dennoch:frisch sollten sie sein die Reifen!
Sonst merkt man am Fahrverhalten nicht viel.Evtl.sind die Rückstellkräfte etwas höher und der Vorderbau könnte bei schnellem Überfahren von Bodenwellen etwas nervöser sein.Bin ich mir aber (noch) nicht sicher...
Zu den Kosten:Man wird zwischen 700 und 1000€ kalkulieren müssen,je nach Einkaufsglück und je nachdem wie viel man selber macht.Da ich nichts von der Sache verstehe habe ich den ganzen Umbau meiner BMW-Werkstatt überlassen.Diese wird auch den Eintrag übernehmen sobald ich wieder in der Gegend bin.Sie versicherten mir aber daß dies überhaupt kein Problem sei.Ich werde darüber berichten.
An der hinteren Bremse wurde nichts verändert.Hier wurde mir gesagt kann man evtl.Beläge mit höherem Reibungskoeffizienten einbauen da das aufgrund der Bremskraftverteilung beim 6er ausreicht.
So,ich hoffe Euer Wissensdurst ist gestillt,weitere Fragen beantworte ich gerne!
Grüße,Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
5281 Views

anmerkung

Driver633csi, Berlin, (vor 5871 Tagen) @ Moritz

die stahlflexschläuche gibt es auch von goodridge mit abe sogar wenn ich mich net irre.

die bremskolben gibt es von budwig caliper genau wie die dichtsätze, und die sind net so dramatisch teuer.

ansonsten geile bremse nur nen bissel schwer auf der va ;-)

ach zu den felgen, verschiedene bmw orginal 15zoll felgen passen drüber, allerdings nicht alle. 14 zoll geht gar nicht

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
4088 Views

Gut zu wissen...

Moritz ⌂, (vor 5870 Tagen) @ Driver633csi

...aber leider zu spät für mich;-)
Die nicht brauchbaren Kolben hat mir der Andre irgentwo hergezaubert und mir geschickt,ging innerhalb von 24h.Dichtungen ähnlich-aber die Kiste mußte auf Termin fertig sein (soll man ja bei einem 6er nicht,ich weiß).
ABE war natürlich auch bei den Dickhautschläuchen dabei!
Was das Gewicht auf der VA anbelangt konnte ich nicht viel feststellen.Er knallt etwas mehr in Unebenheiten und wird auf Wellen evtl.etwas unruhiger.Ich rechne aber mit stärkerem Verschleiß der Fahrwerksteile und werde wo möglich ein "upgrade"vornehmen!
Räder:Stimmt,es gab extra angepasste 15 Zöller!Aber auch mit 16 Zöllern kann man daneben liegen (siehe Frank;-) )
Danke für die Hinweise!
Moritz
PS:Vielleicht merkt man das Gewicht auf der VA in den cs auch etwas mehr...?

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4203 Views

anmerkung

fritz, 78166 Donaueschingen, (vor 5870 Tagen) @ Driver633csi

Hallo

also 16er gehen auch ? Wäre super,will einen e28 hartge mit dieser Bremse ausstatten,und will keine 17er fahren

fritz

Eintrag gesperrt
4002 Views
Avatar

Bremse e32 750i

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5869 Tagen) @ Moritz

Also ich hab schon viele Passabfahrten und Abbremsungen aus Hochgeschwindigkeitsbereichen (sogar mehrmals hintereinander :boah: ) mit dem 6er überlebt - ist mir natürlich ein Rätsel, wie das gehen konnte. Und die jeweiligen Vorbesitzer auch - erstaunlich! Man könnte meinen, alle 5er und 6er sollten sofort aus dem Verkehr gezogen werden - eine Gefahr für sämtliche Verkehrsteilnehmer!
Irgendwie scheint es grad in Mode zu sein, die Bremsen am 6er grundsätzlich schlecht zu finden - was machen eigentlich erst Besitzer noch älterer Fahrzeuge?!
Daß der Vergleich der alten Bremse mit der "Neuen" spektakulär ausfällt, überrascht nicht, wenn eine marode Bremse gegen eine deutlich größere und vor allem intakte Bremse ausgetauscht wird - zumal die alte Bremsanlage schleichend nachgelassen hat.

Ansonsten guter Erfahrungsbericht und vor allem der Hinweis auf den Preis und den Tip gegenüber gebrauchten Teilen. Man hat ja inzwischen den Eindruck im Forum bekommen, daß der Austausch mehr oder weniger von jedem Laien in 5 Minuten gemacht werden kann... gruseliger Gedanke! Schön, daß mal dargestellt wird, daß es eben nicht so ist.
Wünsch dir gute Fahrt weiterhin und vor allem keine Heckschäden ;-)

Eintrag gesperrt
4063 Views
Avatar

Bremse e34 M5

Frank, Sauerland, (vor 5868 Tagen) @ Rot-Runner

Irgendwie scheint es grad in Mode zu sein, die Bremsen am 6er grundsätzlich schlecht zu finden - was machen eigentlich erst Besitzer noch älterer Fahrzeuge?!

Trecker-Reifen an die Garagenwand binden, damit´s bei der Einfahrt nicht knirscht. Weil ich nur die kleine M5-Bremse drin habe, nutze ich sicherheitshalber ´ne GSX-R als querstehenden Puffer. :-D

Meine "kleine" lässt erstmal (auf den ersten mm Pedalweg) keinen Unterschied spüren. Find ich auch gut so, gibt´s wenigstens kein ständiges Kopfnicken und die Kekse (gebackene wie geborene) bleiben auf der Rückbank. ;)
Beim "voll drauftreten" fühlt sich die Bremswirkung schon gescheit an, aber seit der letzten Gewaltbremsung mit Serienbremse ist soviel Zeit vergangen, dass ich da keinen "ernsthaft gefühlten" Vergleich mehr anstellen kann.
Muss man wohl mal irgendwann/irgendwo mit 3-4 6ern ausbremsen, besser ausmessen. ;-)

Auch ein Vergleich vorher/nachher zum Fahrverhalten mit mehr Gewicht an der Front ist wegen der oben erwähnten Gedächtnisschwäche und wegen des Austauschs der 4 Lenkhebel plus Wechsel auf Powerflex-Buchsen zum Austausch ausgenudelter Gummis eigentlich nicht sinnvoll möglich. Zuviel auf einmal geändert, was sich im Fahrgefühl niederschlägt.

Egal, eine Niederlage für die Wissenschaft, aber ein echter Segen, wenn der 6er so gut fährt, wie er kann - ohne Wartungsstau an Lenk- und Fahrwerksteilen. :-D

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
4061 Views

Bremse e34 M5

Moritz ⌂, (vor 5868 Tagen) @ Frank

Tja,diese Probleme brauche ich nicht mehr wälzen;-)
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090914-140910-37.jpg
Also Frank,ich muß sagen daß das schöne an der Bremse ihre Dosierbarkeit ist.Aber wenn man dann drauflatscht erlebt man sein blaues Wunder.Tränke also lieber die Kekse vorher in Wasser-dann krümeln sie nicht so:-D
@Rot-Runner:Es geht hier nicht darum die Bremse schlecht zu reden.Bei mir war es halt auch so,daß der Aufpreis für die e32 Bremse gegenüber der Generalüberholung (neuer HBZ wäre eh fällig gewesen!)relativ gering war.Deshalb habe ich es auch gemacht.Ich will nicht behaupten das die alte Bremse unbedingt schlecht war,aber mit der neuen ist sie nicht zu vergleichen;-) Und bei einer Jahresfahrleistung die momentan stramm richtung 30000km marschiert rechnet sich sowas auch eher.
Nur wiederholen möchte ich aber daß das alles nichts bringt wenn man nicht a)den HBZ vergrößert und b)dafür sorgt daß der Rest des Autos diese enormen Bremskräfte auch auf die Straße bringen kann!

Und ehe ich es vergesse: Dank Frank wissen wir daß nicht alle 16 Zoll Felgen passen:-P
Viele Grüße,Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4004 Views
Avatar

Bremse e32

Frank, Sauerland, (vor 5868 Tagen) @ Moritz

Dankedanke :-D
Will mich nicht selber loben, aber ich habe außerdem Beweis geführt für was wo alle wussten: E32-Bremse hinten geht nicht mal eben so, haha :-P

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
3964 Views

Bremse e32 750i

Ralf B7 TUrbo, (vor 5867 Tagen) @ Moritz

Welchen HBZ hast du denn jetzt drin? den vom E32? MFG.Ralf

Eintrag gesperrt
3944 Views

Bremse e32 750i

Moritz ⌂, (vor 5866 Tagen) @ Ralf B7 TUrbo

Hi Ralf!
Ist der HBZ vom e32.Was anderes hat keinen Sinn da sonst nicht genug Kraft auf die Zangen kommt-und dann kannste auch bei der alten Anlage bleiben!
Grüße,
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
3959 Views

Bremse e32 750i

Zufaulzumeinloggen aka Tom, (vor 5866 Tagen) @ Moritz

Hi Moritz,

das nicht genug Kraft an den Zangen ankommt stimmt so nicht, da hast Du das Prinzip der Hydraulikpresse nicht verstanden....das einzige was mit dem alten HBZ anders gewesen wäre, wäre dass Du das Pedal weiter durchdrücken hättest müssen weil der Kolben im inneren kleiner ist, und der kleinere Kolben im HBZ mehr Flüßigkeit pumpen (bewegen müssen). Größerer HBZ weniger Pedalweg...aber gleiche Kraft

Tom

Eintrag gesperrt
3935 Views

Bremse e32 750i

Moritz ⌂, (vor 5866 Tagen) @ Zufaulzumeinloggen aka Tom

Hi Tom!
Danke für den Hinweis-ist logisch;-) Das haben dann aber auch andere nicht verinnerlicht:
http://bmw-e24-forum.de/index.php?id=67499
Bei mir war es halt do daß der alte HBZ auch nicht mehr das gelbe vom Ei war.
Größerer Pedalweg bedeutet aber auch das der Kolben weiter in den Zylinder gedrückt wird was dann zur Folge hätte daß die Manschette sich an den rostigen Teilen der Zylinderwände lyncht,oder ist das jetzt "gefährliches Halbwissen"?
Außerdem bringen mir die großen Bremsen ja nur etwas wenn ich die Kraft auch (schnell!)auf die Zangen wuchten kann-bei einem längeren Pedalweg brauche ich da ja zwagsläufig mehr Zeit.
Zum Schluß:Die max.Verzögerungskraft bleibt ja gleich (mehr als blockieren geht leider nicht),ergo kann ich mit der größeren Anlage diese nur schneller erreichen,oder?Damit wäre ich am Anfang meiner Umbauüberlegungen.Ich wollte diese Bremse aufgrund der besseren Fadingeigenschaften und aufgrund der überlegenen Leistung bei hohen Geschwindigkeiten (auch in Hinblick auf eine evtl.Leistungssteigerung).Bei 200 kam mir die Serienbremse immer etwas schwach auf der Brust vor;-)
Also nochmals:Ein Umbau lohnt sich nur wenn das Auto auch unter entsprechenden Bedingungen genutzt wird-ansonsten ist es ein reines Stammtischobjekt;-)
Für Korrekturen jederzeit dankbar!
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4011 Views
Avatar

Bremse e32 750i

pp.69, Großheubach, (vor 4026 Tagen) @ Moritz

Gab es nur eine HBZ-Version im E32 750i?
Habe jetzt auch Sättel, Scheiben und Beläge. Mir fehlt also nur noch der HBZ.

Eintrag gesperrt
2843 Views
Avatar

Bremse e32 750i

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4026 Tagen) @ pp.69

Hi,

Du brauchst diese 34311156643

Z. Z. Von ATE bei Daparto.de neu für 142 Euro.

Was hast du übrigens für hinten geplant?

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2804 Views
Avatar

Bremse e32 750i

pp.69, Großheubach, (vor 4020 Tagen) @ E24Schwede

erst mal nix. Die VA wird überholt, da meine original Sättel (zumindest einer der beiden) nicht mehr richtig arbeiten.

Eintrag gesperrt
2783 Views
Avatar

Bremse e32 750i

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4020 Tagen) @ pp.69

Hrm,

genau welche zangen und scheiben hast du denn für vorne organiziert?

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2678 Views
Avatar

Bremse e32 750i

pp.69, Großheubach, (vor 4019 Tagen) @ E24Schwede

Sind originale BMW vom 750i e32. Ist glaube alles von ATE.
Ist die Anlage die vor paar Tagen in Ebay ausgelaufen ist (schwarz gepinselte Sättel mit roter Aufschrift BMW). Hoffe nur das Zeug funktioniert auch einwandfrei sobald es verbaut ist.

Eintrag gesperrt
2719 Views
Avatar

Bremse e32 750i

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4018 Tagen) @ pp.69

Hi,

bitte beachten dass du ein nicht standardmässiges verhältniss der bremswirkung zwischen VA und HA damit bekommst.

Den e24 hat normal ca. 70/30 in % (VA/HA)
Mit den 324mm anlage von 750 e32 bekommst du ca 75/25

Gewöhnlicher bei schnellere autos scheint mir eher zu sein, bei der verteilung etwas mehr auf die HA zu verlegen. So wie ich es verstehe geht es dann darum: Damit das auto nicht so neigt beim hart bremsen (HA unbelastet -> bricht aus in der kurve) und damit die VA bremse mehr entlastet werden (Niedrigere hitzeentwicklung).

Die 75/25 bremsverteilung wird Tüv wahrscheinlich auch nicht so mögen. Eine korrektere setup wäre mit den 300/40 (belüftet) sättel ebenso von E32 750 oder E34 M5 oder 540 Touring (diese sind einzeln extrem teuer).
Möglich wäre auch die 38/10 oder 40/10 (unbelüftet) sättel von den schwächer motorisierten e32 oder e34 modelle. Alle diese varianten haben 300mm scheiben.

Die 40/10 sättel werden gerade in Ebay in ein set mit 302:er sättel für die VA für sofortkauf für nur 29 Euro angeboten. Ein schnäppchen aus meiner sicht.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2733 Views

Bremse e32 750i

Moritz ⌂, (vor 4018 Tagen) @ E24Schwede

Bei mir hat sich das TÜV damals nicht für die Hinterräder interessiert, Dein Punkt ist aber natürlich valide, Peter.
Wäre es alles etwas anders gekommen, wären hinten bald neue Scheiben fällig gewesen und damit auch komplette neue Bremsen. Naja.
Generell wird bei Großserienfahrzeugen die Bremskraft bevorzugt auf die VA gelegt, um ein Eigenleben des Hecks zu verhindern. Da ich mittlerweile einen Wagen mit rel. viel Bremse hinten fahre, muß ich gestehen, daß es beim e24 etwas zu sehr übertrieben wurde mit der Sicherheit, aber das ist Geschmackssache.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2729 Views
Avatar

Bremse e32 750i

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4018 Tagen) @ Moritz

Hi Moritz,

echt, hattest du nur die 4kolben von e32 750 vorne und standard hinten? Und dass hast du so eingetragen bekommen? Interessant.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2786 Views
Avatar

Bremse e32 750i

barny, (vor 4018 Tagen) @ E24Schwede

....ich auch! War kein Problem.

Eintrag gesperrt
2703 Views

Bremse e32 750i

Moritz ⌂, (vor 4018 Tagen) @ barny

Ich würde sagen, daß das bei 70% der umgerüsteten e24 der Fall war.
Ich kenne niemanden, der nur mit anderer Vorderradbremse beim DÜV Probleme bekommen hat.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2682 Views
Avatar

Bremse e32 750i

pp.69, Großheubach, (vor 4018 Tagen) @ E24Schwede

Nicht, dass ich die Arbeit eines TüVs nicht für sinnvoll erachte, aber ich gehe mal davon aus, dass dieser Umbau den wenigsten auffallen wird.Von daher ist mir die Eintragung eher zweitrangig.
Die Hinterachse wird natürlich auch irgendwann umgerüstet. Welche Anlage ich dafür nehme muss ich noch recherchieren.

Eintrag gesperrt
2748 Views
Avatar

Bremse e32 750i

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4018 Tagen) @ pp.69

Hrm, ich mach mich aber sorgen darüber wenn ich vielleicht irgendwann in einem unfall verwickelt werden wurde [Fingers crossed].

In Schweden wird dies nicht so eng gesehen aber soweit ich es verstanden habe, können sich die versicherungsunternehmen in D rechtlich quer stellen wenn die papiere nicht i.o. sind. Dies auch unabhängig davon ob es technisch ok ist oder nicht.

Auf so einen zirkus habe ich keinen lust.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2810 Views
Avatar

Bremse e32 750i

pp.69, Großheubach, (vor 3856 Tagen) @ pp.69

SO...nach all den Monaten habe ich das ganze jetzt endlich mal anschraubt. Passt auch alles prima. Habe gerade bei Daparto noch nen HBZ vom 750i geordert und dann gibts ne Testfahrt. Werde berichten.

Eintrag gesperrt
2539 Views
Avatar

Bremse e32 750i

pp.69, Großheubach, (vor 3813 Tagen) @ pp.69

Die Testfahrt war letzten Sonntag nach Marktheidenfeld :D
Muss echt sagen, das die Bremsanlage perfekt ist für den E24. Zumindest meiner Meinung nach. Man merkt spürbar die Verbesserung zur Serienanlage. Habe die E32 Anlage gleich mit Stahlflexleitungen versehen, da ich schon mal dabei war. Sieht vor allem extrem genial aus, da man hinter den 17" RS nur noch eine Riesen Bremsscheibe sieht :D

Eintrag gesperrt
2550 Views
Avatar

Bremse e32 750i

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4018 Tagen) @ E24Schwede

Hi,

mir fällt etwas auf bei der recherche dass die 40/10 bremssättel für hinten wohl etwas komplizierter sind da alles hier nicht plug-and-play ist. eine kombi aus teile von unterschiedliche modelle muss wohl eingesetzt werden.

Eine sicherere karte sind die 38/10 da diese 1:1 mit schieben eingesetzt werden können. Kenne ich aus persönliche erfahrung.

Ich überlege es mir eine komplette liste auf meine seite zu machen für uns als referenz. Mal schauen wann ich dazu komme.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2733 Views

Bremse e32 -TÜV

Moritz ⌂, (vor 5852 Tagen) @ Moritz

Hallo zusammen!
Soo heute beim Freundlichen um die Bremse eintragen zu lassen.Natürlich eine andere Eintragung dabei gehabt alles gut und schön.TÜV-Fritze schaut einam drüber und sagt:"Desch Geld für die Eintragung könne se sisch spare,desch sieht eh kei Schwein.Auserdemm isch se gröhse desch isch doch imme gut!"
ja was soll man davon halten????Ich lasse das natürlich so,ist ja für mich bequemer,kann ich ja ändern wie ich will.
Dann hat er mir noch die Stahlflexschläuche eingetragen,35,50€ eingezogen und "e guete Fahrt weiderhin"gewünscht.
Schlüsse könnt Ihr jetzt selbst draus ziehen:-P
Grüße,Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
3982 Views
Avatar

Bremse e32 -TÜV

Frank, Sauerland, (vor 5852 Tagen) @ Moritz

Haha :-D
So ´ne ungerechte Stinkwelt! Mir wären ja fast noch die Bremsbeläge eingetragen worden! ;-)

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
3931 Views

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

Thomas_Rod @, (vor 5539 Tagen) @ Moritz

Hallo,

habe Euren prima Erfahrungsbericht gelesen. Würde gern bei meinem 6er auf die E32 Bremse umbauen. Hat jemand Erfahrung, ob da meine Felgen an der Vorderachse drüber passen? Es sind BBS RS 061 8x16 mit ET 20mm.

Würde mich über antworten freuen.

Danke im Voraus.

Gruß Thomas

Eintrag gesperrt
3917 Views

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

E24-DD ⌂, Dresden, (vor 5538 Tagen) @ Thomas_Rod

Danke für den Tipp,mache mir schon seit 2 monaten gedanken um meine bremse,weil die einfach ein witzt ist ,auch mit Redstuff brembelägen:-)

--
MEINE FG-Nummer WBAEC7107D8172616 :-)
[image]

Eintrag gesperrt
3804 Views

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

Moritz ⌂, (vor 5538 Tagen) @ E24-DD

Hi!
Wenn die 16" Felgen innen glatt sind müßte es gehen, der Frank hatte da mal ein Problem:-D
Die Bremsen sind schon gut, das Problem:Eigentlich könnte man ja jetzt an der Leistung spielen, jetzt, wo man so viel Bremsleistung grade für den Vmax Bereich zur Verfügung hat...
Mist, der Mensch gewöhnt sich auch an alles:-P
Da gabs doch mal für den 850csi so einen BiTurbo von König-Specials...;-)

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
3821 Views
Avatar

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

barny, (vor 4020 Tagen) @ Thomas_Rod

Hi,

die Bremse passt an die RS061. Hatte sie auf diesen Felgen mit 5mm Distanzen eingetragen. Es muss nur das Schutzblech bearbeitet werden.

Gruss Sven

Eintrag gesperrt
2701 Views

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

BMW_635CSI_Driver, (vor 4020 Tagen) @ barny

müsste ja normal leicht passen,
der 7er hat ja orginal 15 Zoll Felgen drauf

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
2762 Views

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

Moritz ⌂, (vor 4019 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

müsste ja normal leicht passen,
der 7er hat ja orginal 15 Zoll Felgen drauf

Nein.
Der 750 hatte eine andere Bremse. Es gab für diesen als 15" nur die sog. Tellermienen, welche extra um die Bremse herum konstruiert waren.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2700 Views

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

BMW_635CSI_Driver, (vor 4019 Tagen) @ Moritz

Also entweder versteh ich jetzt nicht was du meinst oder es ist falsch. Der 7er mit 4 Kolben Sattel hat 324mm Scheiben und original diese 15 Zoll vielspeichen dran.

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
2687 Views
Avatar

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

barny, (vor 4019 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

....Moritz meint diese hier. Das diese eien speziellen Innendurchmessenhaben, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls sehr schöne Felgen.

http://www.muud.ch/images/bmw1.jpg

Eintrag gesperrt
2768 Views
Avatar

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4019 Tagen) @ barny

Oder so.... :-D

[image]

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2819 Views

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

BMW_635CSI_Driver, (vor 4019 Tagen) @ E24Schwede

Ja die sind geil. Vor allem wenn sie poliert sind.
Wie ein spiegel. :-) de Tellermienen :-D

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
2732 Views

Bremse e32 750i mit 16 Zoll Felgen???

Moritz ⌂, (vor 4019 Tagen) @ barny

Die haben innen einen Absatz der Platz für die Sättel schafft.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2711 Views

RSS-Feed dieser Diskussion