Karosseriebau TimeMAX (Technik: Karosserie)

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 5887 Tagen)

Moin,

nachdem ich meinen 6er von TimeMAX nach einen paar "kleineren" Karosseriebauarbeiten und fast 4 Monaten wieder in meine Obhut nehmen konnte, möchte ich euch einige Bilder nicht vorenthalten.
Insgesamt wurden rund 200 Stunden Arbeit investiert.

Viele Grüße,
Sebastian

[image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image][image]

Eintrag gesperrt
3548 Views
Avatar

Karosseriebau TimeMAX

Ulix, Stuttgart, (vor 5886 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hallo Sebastian,

hast Du die Schweißarbeiten auch bei Timemaxx machen lassen?

Gruß Ulix

--
Gruß Ulix
1984 635CSI - verkauft :-(
2003 Z4 3.0 Roadster (vernünftiges Alltagsauto)

Eintrag gesperrt
3042 Views

Karosseriebau TimeMAX

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 5886 Tagen) @ Ulix

Moin Ulix,

ja, wurde alles bei TimeMax gemacht.

Gruß,
Sebastian

Eintrag gesperrt
2997 Views
Avatar

Karosseriebau TimeMAX

Roader, München, (vor 5886 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hallo!

Mich würde mal interessieren 200 Stunden mal ???Stundenlohn???

Ich will nämlich meinen auch zu Timemaxx bringen und so richtig konservieren bzw. auf Rost durchchecken.

MfG Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
3001 Views

Karosseriebau TimeMAX

Stephan, München, (vor 5886 Tagen) @ Roader

Servus,


200 Stunden mal ca. 60-80Euro............
....halihalöööööchennnnnnn.

Oder gab es da eine Flatrate :-P für dich.

Grüße,
Stephan

Eintrag gesperrt
2949 Views

Karosseriebau TimeMAX

grEGOr, (vor 5886 Tagen) @ Roader

Hi Roman,

vor 2 Jahren war der Stundenlohn 75 Euro brutto (d.h. incl. MWST. und aller Teile, Verbrauchsmittel usw.). Das ist eigentlich recht guenstig, aber es kommt halt drauf an wieviel Std. Karobau noetig sind. Das kann sich enorm multiplizieren.

Trockeneisstrahlen und Konservieren kommen beim 6er auf gute 2.000 plus MWST, geht aber letztlich nach Aufwand.

Vielleicht schaffen wir es ja demnaechst noch mit dem Bilder gucken.


ciao
Gregor

Eintrag gesperrt
3004 Views

Karosseriebau TimeMAX

grEGOr, (vor 5886 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Ts, ts, ts - arbeiten die immer noch so schlampig? Ne, sieht wirklich gut aus und ich bin heilfroh, dass ich damals mit weniger Std. rauskam. Hoffe bei den 200 Std. waren Trockeneisstrahlen und Konservierung schon mit drin? Lackierung auch noch oder bist Du nun durch?


Gute Fahrt
Gregor

Eintrag gesperrt
2962 Views

Karosseriebau TimeMAX

Rainer , München, (vor 5886 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

WOW - der sah ja untenrum grauenhaft aus ;-) , aber wenn dann wieder was ordentliches rauskommt...

Kannst Du bitte sagen, was der Spaß gekostet hat?

Ich kann die Hochrechnung mit 200x75=15.000 nicht realistisch sehen. Für den Preis kannst ja ne komplette Rohkarosse mit Umrüstung oder gleich nen richtig guten Wagen bekommen...

Kann man da eine Pauschale vereinbaren?

Bin schon gespannt :-)

Gruß
Rainer

Eintrag gesperrt
2970 Views

Karosseriebau TimeMAX

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 5886 Tagen) @ Rainer

Moin,

also für das Trockeneisstrahlen sind 5,5 Stunden @ 180,- € (brutto) 'draufgegangen.

Danach hat man einige Stellen gesehen, aber dass die Schweller oder die Achsaufnahmen sooo gammelig waren, wurde erst bei den weiteren Demontagearbeiten richtig sichtbar. Da wurde von den Vorbesitzern mit Unterbodenschutz einiges kaschiert, was man vor dem Trockeneisstrahlen schlicht und ergreifend nicht sehen konnte.

Die Jungs bei TimeMAX haben da wirklich einen super Job gemacht und wir haben letztendlich eine für beide Seiten tragbare Lösung gefunden, obgleich diese sehr deutlich über den von mir ursprünglich kalkulierten Kosten für Hohlraumkonservierung und Beseitung von 2-3 "kleinen Roststellen" lag aber eben auch sehr deutlich unter den 200 Stunden Karosseriebau @ 90,- €/Stunde.

Zum Thema Pauschalpreis kann ich keine Aussage treffen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich bei TimeMAX gerade beim Karosseriebau auf Pauschalpreise einläßt, da der Zeitaufwand erheblich von einer Prognose (meistens nach oben) abweichen kann und wird.

Einige Dinge sind bei mir noch zu machen aber mit den schlimmen Stellen bin ich durch:cool:

Viele Grüße,
Sebastian

Eintrag gesperrt
2984 Views

Karosseriebau TimeMAX

grEGOr, (vor 5885 Tagen) @ Rainer

Hi Rainer,

wo bekommt man denn eine Rohkarosse? Neu gibt es sie nicht mehr und gebraucht ist sie entweder ebenso teuer wieder hergestellt worden und kostest entsprechend oder sieht halt irgendwie aus wie auf den "vorher" Fotos. Dasselbe mit dem "richtig guten Wagen" - erkennt man halt erst nach dem Trockeneisstrahlen, ob das nicht ein Irrtum war weil der Lack glaenzt und bei einem hohen Preis entsprechende Qualitaet unterstellt.

Eine Pauschale wuerde bedeuten, dass die Werkstatt das Kostenrisiko einer Restauration uebernimmt. Das ist dann kaufmaennischer Selbstmord. TimeMax ist aber ausserordentlich fair. Die Preise sind reell, aber sie gehen keine Qualitaetskompromisse ein - das kostet. Karosseriebau nur auf Stoss, einfach ein Blech ueber befallene Stelle oder irgendwas drueber schmieren, machen sie nicht - da ist ihnen der gute Ruf wichtiger als der kleine Auftrag zwischendurch. Dabei gehen sie auch sehr individuell auf den Kunden ein. Mir hatte der Geschaeftsfuehrer sogar angeboten bei der Suche und Auswahl eines anderen 6ers behilflich zu sein um ein Exemplar von besserer Substanz perfekt zu machen, statt mein Auto muehevoll und teuer zu verbessern ohne dass es jemals perfekt werden wird (weil es das einfach nicht mehr hergibt). Ist dann zwar nicht dazu gekommen und wir haben meinen Wagen wieder gerichtet (glaube auch, dass das die richtige Entscheidung war) aber alleine diese Dienstleistung, die das eigene Geschaeft schaedigt, macht wohl kaum jemand. Auftragsmangel ist ohnehin nicht das Problem bei TimeMax.

Wer ueber so ein Projekt nachdenkt sollte sich keine Illusionen ueber die moeglichen Ueberraschungen machen und vorher ueberlgen wie er auf verschiedene Szenarien des Rostbefalls und Restaurationsbedarfs reagieren will.

Ciao
Gregor

Eintrag gesperrt
2919 Views

Karosseriebau TimeMAX

Zufaulzumeinloggen aka Tom, (vor 5885 Tagen) @ grEGOr

;-)....wenn ich die Preise von den Blecharbeiten so lese, muss ich mir ein schmunzeln verkneifen ;-),da hab ich nur einen Bruchteil davon für meine Karosse bezahlt, und das aller gutste ist ich kenn jemand der auch noch eine neue hat, und falls er sie hergibt dann würde er sie mir geben ;-) ;-) ;-). Das wird dann aber ein Meisterjäger oder ein Original Teile
[image]

Eintrag gesperrt
2902 Views

Karosseriebau TimeMAX

grEGOr, (vor 5885 Tagen) @ Zufaulzumeinloggen aka Tom

Da wuerde ich auch schmunzeln, aber hat halt nicht jeder so eine gute Quelle. Waere auch zu schoen um wahr zu sein, dass es fuer jeden 6er Fahrer irgendwo noch eine Ersatzkarosse gibt, die er bei Bedarf abrufen kann zu einem guenstigen Preis.

Eintrag gesperrt
2876 Views

Karosseriebau TimeMAX

Driver633csi, Berlin, (vor 5885 Tagen) @ grEGOr

ich hab mir damals auch die hacken abgerannt nach ner cs karosse... hab dann ne gute cs/1 karosse aufgedrückt bekommen :-(. konnt ich natürlich nix mit anfangen hab ich dann für mein 630 projekt kleingeschnitten.

letztens bei ebay war ne gute gebrauchte karosse drin möchte sogar behaupten war jemand ausm forum, ich denke hin und wieder bekommt man mal noch eine.

wobei ich der meinung bin die arbeiten an dem gezeigten wagen sind noch im rahmen was den möglichen aufwand anbelangt, gut ist natürlich wenn man sowas selber machen kann, die gezeigte qualität ist auf jedenfall auch erreichbar für jemand der bissel fit in der materie ist. wenn ich bei meinem karmann karossen die ich reichlich aufm hof stehen hab diesen stundensatz zahlen würde könnt ich mir gleich nen 911turbo aus den 80 jahren vor die tür stellen... glaub der wär sogar noch billiger ;-)

muss auch immer schmunzeln wenn ich hier timemax lese, klar die machen sicher gute arbeit, aber im endeffekt kochen die auch nur mit wasser. ich finds gut wenn autos ordentlich restauriert werden, soviel steht fest.

wo ich mir immer danke mein gott sind die irre ist die restauration wo der mad hier ausm forum hin und wieder mal bilder zeigt *g*

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
2843 Views

Karosseriebau TimeMAX

Andreas635, (vor 5885 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Meine Güte - der war aber ganz gut angeknabbert.
Das macht nach meiner Rechnung mind. 10.000€ nur für die Karosseriearbeiten.
Und der Rest - Technik etc?

Wenn Du da die gleichen Maßstäbe ansetzt, mag ich gar nicht weiterschätzen.

Grüße
Andreas

Eintrag gesperrt
2851 Views

Karosseriebau TimeMAX

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 5885 Tagen) @ Andreas635

Hallo Andreas,

ja, der Rost hat da ganz gut geknabbert. Wenn ich den ganzen Umfang+Kosten vor Beginn der Arbeiten gekannt hätte, weiß ich nicht, ob ich das Projekt überhaupt gestartet hätte.
Ich besitze den Wagen mittlerweile 4 Jahre und der Vorbesitzer hatte damals z.B. die komplette Abgasanlage, Bremsen, TRX-Reifen und Platinen im Kombinstrument neu gemacht. Motor+Getriebe machen trotz 170.000 km keine Probleme.

In der Zwischenzeit sind da noch eine Menge Dinge dazugekommen, die ich selber gemacht habe oder habe machen lassen. Dabei waren so Sachen wie der komplette Austausch der Scheibenwaschanlage und der Scheibenwischeranlage, Heckklappenscharniere, Türscharniere, Fahrertürschloß, Liegesitzbeschläge, Scheinwerfer, Rückleuchten inkl. Dichtungen, Gebläse, Frontscheibe etc.
Ein Luftfiltergehäuse und Wasserkastenabdeckung kann man sandstrahlen+pulverbeschichten lassen - muß man aber nicht.
Wenn ich etwas anfange, dann mache ich es auch gleich richtig, um mich nicht ein zweites Mal darüber zu ärgern aber perfekt wird es trotzdem nie werden, denn irgendwas ist ja immer... das Kombiinstrument muß übrigens noch 'raus, da ist eine Glühlampe defekt;-)

Viele Grüße,
Sebastian

Eintrag gesperrt
2989 Views

Karosseriebau TimeMAX

Andreas635, (vor 5884 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Auf jeden Fall meinen Respekt und halt uns
weiterhin auf dem Laufenden!

Grüße
Andreas

Eintrag gesperrt
2875 Views

Karosseriebau TimeMAX

Gero Nies, (vor 5884 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hallo Sebastian,

mach Dir nix draus, dann weißt Du zumindest genau, was Du hast. Bei meinem 6er hatte ich vergleichsweise sehr viel Glück, das Auto war tatsächlich beinahe rostfrei - zumindest im Unterbodenbereich (auch der "Rest" ist / war eigentlich OK). Die Trockeneis- und Konservierungsorgie habe ich bei Carblast in Stuttgart machen lassen. Ich hatte auch ein Angebot von Timemax, ich wollte den Unterboden aber in Wagenfarbe und glasklar versiegelt - da kam ich mit Gerd Cordes dann nicht klar, er hält davon nicht wirklich was. Es hat halt alles was für sich. Nun hatte ich mit meinem 6er viel Glück - mit einem anderen Oldtimer von mir, einer MB Heckflosse allerdings weniger. Der ist sehr hübsch und gepflegt, jahrelang brav durch den Tüv und es hatten sich an ein paar wenigen Stellen kaum sichtbare, "harmlose" Bläschen gebildet. Quintessenz: eine umfangreiche Teilrestaurierung wurde / wird daraus. Das Auto ist schon seit März beim Spengler...den Rest kennst Du ja von Deinem 6er ;-) Aber ich freue mich schon auf einen tollen und verlässlichen Oldtimer, bei dem ich die Substanz genau kenne. Außerdem kostet ein mittelmäßiger Golf mindestens 30.000 Euronen. Da kann ich viel für machen lassen !

Gruß und noch viel Spaß
Gero

Eintrag gesperrt
2846 Views
Avatar

Karosseriebau TimeMAX

Roader, München, (vor 5884 Tagen) @ Gero Nies

Also meinen Respekt hast du auch. Ich finde es immer wieder schön zu hören, dass ein weiterer Sechser gerettet wurde.
Heutzutage wird doch viel zu schnell verschrottet etc.
Und bei Oldtimern muss man einfach noch einiges nochmal reinstecken um die Substanz zu sichern. Aber schließlich kommt man mit einem neuen Auto viel schlechter weg. Überall Plastik, Qualitätsmängel, Wertverlust und das plumpe Design machen nicht gerade Freude am Fahren sozusagen. Aber das soll jeder für sich selber entscheiden.

Allzeit gute Fahrt!!;-) :-D

MfG Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
2833 Views

Karosseriebau TimeMAX

Rainer, München, (vor 5884 Tagen) @ Gero Nies

Hallo Gero,

du hast die Trockeneis- und Konservierungsarbeiten bei Carblast in Stuttgart machen lassen?! Wie sind die preislich und von der Qualität, so wie TimeMax?

Welchen Vorteil hat es denn, den Unterboden in Wagenfarbe und glasklar zu versiegeln? Hält da qualitativ ebenso wie mit dem Unterbodenschutz? Was ist den das bei z.B. Steinschlag, den der Unterbodenschutz eher gelassen nimmt?

Und nu zum Monetären ;-): Was kostet das denn bei einem nicht ganz so derb aussehenden Zustand wie dem obigen?

@ Alle: Gibts denn im München und Umgebung keine vergleichbaren Firmen, oder sind die preislich/qualitativ nicht bei der Musik?

Gruß
Rainer

Eintrag gesperrt
2834 Views

Karosseriebau TimeMAX

Gero Nies, (vor 5884 Tagen) @ Rainer

Hallo Rainer,

von der schwarzen Unterbodenschutzpampe halte ich persönlich mal nix. Deshalb macht man ja das Trockeneisen, damit man sieht, was passiert. Für mich bringt es dann nichts, wenn man es wieder mit U-Schutz zupanscht. Wenn Du ein Auto im Alltagsbetrieb und im Winter benutzt, ist der schwarze U-Schutz vielleicht nicht verkehrt, aber beim Oldtimer ??? Ich möchte sehen, wie es meinem Auto geht, deshalb kein (bzw. klarer) U-Schutz. Nachteil vom glasklaren U-Schutz: Ist nicht flexibel, nicht so widerstandsfähig wie normaler U-Schutz. Ich hatte damals (vor über zwei Jahren) etwa 2.300,- Euro bezahlen müssen mit einer ganz kleinen Schweißarbeit und Transportservice. Mein Auto ist auch auf den Seiten von Carblast. Ich war /bin mit der Ausführung sehr zufrieden.

Eintrag gesperrt
2811 Views

Karosseriebau TimeMAX

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 5880 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Respekt, auch von mir.

da erscheint ja die Suche einiger hier im Forum nach einem 'guten' 635Csi oder einem M635CSi in einem anderen Licht. Viele 'Suchende' sind wohl doch nicht ganz realisitisch was die Preise eines wirklich gut erhaltenen 6er angeht.

Wer glaubt, für 15 - 20 Tsd Euro einen fast perfekten m635 zu bekommen irrt meines Erachtens ganz gewaltig.

Persönlich würde ich es mir wohl sehr genau überlegen, soviel Geld in die Restaurierung eines Fahrzeugs zu stecken, zumal ja die technische seite (Motor, Getriebe etc...) noch gar nicht erfasst ist.

Eintrag gesperrt
2802 Views

Karosseriebau TimeMAX

Neuhier, München, (vor 5880 Tagen) @ touringfahrer_e30_e39_

Wer glaubt denn, für 15K einen Top M zu bekommen? Ich hab hier davon nix gelesen. Allerdings steht hier iwo, daß ein M mit Zustand 2 ohne Einschränkungen mit ca. 21K bewertet wird.
Achim hat mir gesagt, daß er für seinen, der meiner Meinung nach wirklich sehr schön und gepflegt ist, oder ist da jemand anderer Meinung?, ein Wertgutachten über 18K hat.

Aus meiner Sicht ist damit die Erwartungshaltung für um die 20K einen sehr gepflegten M zu bekommen realistisch.

Dies mag jemandem, der aus gewinnorientierter Verkäufersicht die Lage beurteilt evtl. nicht so sehen, aber das Feedback das ich hier und sonst bekommen habe, bestätigen das.

Schöne Grüße
Rainer

Eintrag gesperrt
2852 Views

Karosseriebau TimeMAX

Artur, (vor 5777 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hallo Sebastian, darf man frage wie teuer der Spaß war? Bei 200 Stunden und einem Arbeitslohn von 85,- Euro..... das kann doch nicht sein oder?


Gruß Artur.

Eintrag gesperrt
2802 Views

Karosseriebau TimeMAX

grEGOr, (vor 5777 Tagen) @ Artur

Wieso nicht?
Fuer einen 6er kann man etwa 800 Euro fuer das Trockeneisstrahlen und etwa 1500 Euro fuer den Korrosionsschutz ansetzen (jeweils netto). Geht natuerlich letztlich nach Aufwand aber i.w. unterscheidet der sich von Fzg. zu Fzg. nicht allzu sehr. Beim Karosseriebau dagegen kann der Aufwand nach Stunden natuerlich sehr hoch werden wenn entsprechend viel zu machen ist - oder auch gegen Null gehen wenn alles in Ordnung ist.

200 Std. sind jedenfalls enorm viel und ich bin sehr froh, dass es bei mir deutlich weniger war. Wer das aber durchgemacht hat, bekommt ein neues Gefuehl fuer die Preise am Gebrauchtwagenmarkt und haelt 15 Tsd. plus fuer einen sehr gepflegten 6er nicht fuer eine uebertriebene Preisvorstellung selbst wenn es kein M ist (obwohl manche ja meinen, dass so eine Konservierung sich auf den Preis gar nicht auswirken duerfte aber das ist dann Sache von Kaeufer und Verkaeufer wie sie das ausmachen).

Gregor

Eintrag gesperrt
2710 Views

Karosseriebau TimeMAX

Moritz ⌂, (vor 5777 Tagen) @ grEGOr

Hallo Gregor,dem ist nichts hinzuzufügen!Amen.
Bei meinem waren es gut 200std.Blech aber inkl.einiger Servicearbeiten.Ich war aber nicht bei TimeMax,hatte das Glück eine andere kompetente Werkstatt gefunden zu haben.
Viele Grüße nach München,
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2761 Views

Karosseriebau TimeMAX

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 5777 Tagen) @ Artur

Hallo Artur,

schaue mal in meinen Post vom 12.09.2009. Bei mir wurde Trockeneisgestrahlt, viel repariert und konserviert - wobei das konservieren quasi nebenbei erfolgt ist und letztendlich im Vergleich zu den Gesamtkosten nur einen relativ kleinen Teil ausmachte.

Die Gesamtkosten möchte ich an dieser Stelle nicht nennen - aber es gibt hier im Forum sicher einige, die würden diese Summe für einen "guten" 635 CSi (kein M) als angemessen empfinden.

Wie ich im September schon schrieb, hätte ich das Projekt vermutlich nicht durchgezogen, wenn ich den kompletten Umfang zu Beginn bereits gekannt hätte. Auf der anderen Seite: Was wäre die Alternative gewesen? Einen von 5855 M auf den Müll werfen, weil er durchgegammelte Schweller hat? Oder neue Unterbodenpampe auf den Rost? Auch mit einer Fett-Versiegelung werden die Gammelstellen ja leider nicht von alleine besser.

Ich denke, dass die meisten hier im Forum automobilbegeisterte Enthusiasten sind und viele den 6er BMW als Hobby betrachten. Leider wissen wir alle auch, dass der 6er zur Zeit (noch) nicht ein Potential wie die hochpreisigen Youngtimer á la Porsche 911 oder Mercedes SL aufweist und daher konsequente Reparaturen mit Neuteilen oder gar (Teil)-Restaurationen aus wirtschaftlicher Sicht in vielen Fällen wenig sinnvoll erscheinen. Hier muss dann jeder selber entscheiden, wieviel ihm das Hobby wert ist.

Viele Grüße,
Sebastian

Eintrag gesperrt
2762 Views

Karosseriebau TimeMAX

MaDD, (vor 5777 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hi Sebastian,

das kann ich nur unterschreiben. Ich bin auch der Meinung daß gute Restaurationen, die auch dem Namen gerecht werden, einiges an Kosten mitbringen. Und wenns gut werden soll dann muss man eben den Aufwand investieren. Und das kostet halt entsprechend der eigenen Möglichkeiten mehr oder weniger Geld. Aber günstig wird sowas nie sein wie manch einer sich das vorstellt oder es wird oft nur oberflächliche Kosmetik betrieben die aber keine Grundprobleme am Fahrzeug saniert. Ich denke viele 6er sind mehr oder weniger restaurationsbedürftig wenn man genauer hinschaut. Aber das ist auch eine Sache des Blickwinkels und damit relativ.

Ich hab genauso die Erfahrung mit meinem 6er im Verlauf der Arbeiten gemacht daß ich mir das vielleicht anders überlegt hätte wenn ich vorher gewusst hätte was da alles auf einen zukommt. Vieles ist erst beim Zerlegen zum Vorschein gekommen. Aber ich habs angepackt da es eh kein zurück mehr gab (die Alternative der Restaurationsleiche gibts bei mir nicht) und das gute Gefühl mal einen 6er in wirklich sehr guten Zustand zu haben und vieles daran selbst verwirklicht zu haben, das entschädigt ungemein :-) Vor allem wenn das gröbste abgearbeitet ist und das Licht am Ende des Tunnels heller wird.

Grüße

Martin

Eintrag gesperrt
2726 Views

Karosseriebau TimeMAX

Artur, (vor 5777 Tagen) @ Artur

Hallo und vielen Dank für die interessanten Beiträge. So wie sich das alles anhört wird das ein teurer Spaß mit der Restauration allerdings muss man die Sache einfach langfristig betrachten und mit den wichtigen Punkten beginnen und sich dann vorarbeiten. 200 Stunden zu finanzieren ist mit Sicherheit nicht unmöglich jedoch für ein Hobby doch etwas heftig. Die Kommentare haben mein Vorhaben sich mal den Laden (Timemax) am 16.01.10 anzuschauen ersteinmal bestätigt und dann schauen wir mal weiter.


Gruß und guten Rutsch

Artur.

Eintrag gesperrt
2706 Views

Karosseriebau TimeMAX

grEGOr, (vor 5777 Tagen) @ Artur

Sicherlich der richtige Schritt. Leider wirst Du erst nach dem Strahlen wissen, ob 200 oder nur 20 Std. auf Dich zukommen.


Gruesse an Hr. Cordes, Hr. Vedder und die ganze TimeMax-Crew

G

Eintrag gesperrt
2785 Views
Avatar

Karosseriebau TimeMAX

Volker A., Dithmarschen, (vor 5777 Tagen) @ grEGOr

....Herr Vedder und der andere junge dunkelhaarige junge Mann, der mit vorn beim Empfang war(den Namen habe ich nicht mehr parat), sind seit dem Herbst nicht mehr in der Firma.

Eintrag gesperrt
2747 Views

Karosseriebau TimeMAX

grEGOr, (vor 5777 Tagen) @ Volker A.

na sowas, aber wenn ich das letzten Sommer richtig mitbekommen habe, hatte Hr. Vedder letzten Sommer schon eine eigene Firma.

Eintrag gesperrt
2749 Views
Avatar

Karosseriebau TimeMAX

Volker A., Dithmarschen, (vor 5777 Tagen) @ grEGOr

...mir hat Hr. Cordes was anderes erzählt.
Also mein 6er war ja auch lange genug dort- und Ende September waren die Beiden schon weg.

Eintrag gesperrt
2828 Views

Karosseriebau TimeMAX

grEGOr, (vor 5777 Tagen) @ Volker A.

ich habe ja auch nur spekuliert - als ich mein Auto abgeholt habe, ist er mit einem Kombi mit seinem Namen drauf angekommen, so kam ich drauf aber im Gegensatz zu Herrn Cordes kann ich das nicht wissen.

Eintrag gesperrt
2802 Views

Karosseriebau TimeMAX

herberger, (vor 5777 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hallo Sebastian!

Ich finde das wirklich bemerksenswert, diesen konsequenten
Aufwand zu betreiben.
Dein Wagen hatte aber schon heftige Durchrostungen, da reden wir doch ganz
sicher von Kosten jenseits der 10.000€ zzgl. den Technikaufwand beim
M6 um einen gleichmäßig guten Zustand zu erreichen.
Mal ehrlich - was hast Du bislang investiert...sofern die Frage gestattet ist.

Eintrag gesperrt
2798 Views

RSS-Feed dieser Diskussion