Avatar

ZV - Zentralverriegelung problem (Holger??) (Technik: Elektrik)

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5904 Tagen)

Hi kollgen,

als ich gestern das auto aufschliessen wollte hat sich nur der fahrertür entriegelt.

Situation ist jetzt so wie hier beschrieben:

Am fahrertür:
Beim normal verriegeln schliesst sich NUR der fahrertür (mechanisch)
Beim 'komplettverriegeln' (2. stufe) schliesst sich auch der kofferraum. Es hört sich so an als ob auch im beifahrertür sich etwas bewegt.

Am beifahrertür:
Passiert gar nichts. Ich kann von innen nicht öffnen und ich kann von aussen mit dem schlüssel auch nicht öffnen.

Kofferraum.
Kann normal geschlossen und geöffnet werden. Allerding funktioniert die ZV von dort auch nicht.

Kurz heute hat alles wieder wie normal funktioniert und dann wieder nicht.

Hat jemand eine idee? Wurde mich über hilfe freuen da ich z.Z. den beifahrertür nicht mal aufmachen kann.

Viele grüsse und vielen dank

Peter

Eintrag gesperrt
2134 Views
Avatar

END - ZV - Zentralverriegelung problem - Gelöst

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5904 Tagen) @ E24Schwede

Hi,

ich habe heute den fehler gefunden. Es war aber nicht den 'schalter' im steuergerät:

ZV - Schalter

sondern es war einen 'leit-bahn' aufs steuergerät. Genau das hier habe ich vor ca 4 jahren gehabt und damals habe ich die stelle einfach 'zu-gelötet'. Damals hat aber davor gar nichts funktioniert. Jetzt habe ich die neue, und aus sicherheit auch die alte stelle, mit etwa kupfer-draht repariert.

ZV - Fix

Die neue stelle ist die unten. Ich hatte gestern schon das steuergerät offen um den schalter zu schecken. Da habe ich den kleinen riss aber nicht gesehen.

Ich denke dass ich jetzt, von leute mit etwa elektro-ausbildung, eventuell minuspunkte kriege weil es einfach nicht so fach männisch aussieht. Egal; es funktioniert doch bländend. Gerade getestet !

Mal schauen wie lange es jetzt funktioniert......

Viele grüsse

Peter

Eintrag gesperrt
2110 Views

END - ZV - Zentralverriegelung problem - Gelöst

Holger Lübben, (vor 5903 Tagen) @ E24Schwede

Hi Peter!

Freut mich das du den Fehler schon gefunden hast.

Normalerweise sind die Leiterbahnen so ausgelegt das sie mit
der Belastung im Wagen klar kommen. In deinem Wagen stimmt
also irgendwas mit der Verkabelung, den Motoren oder der
Schloßmechanik nicht. Über kurz oder lang wird es dir
das System an anderer Stelle wieder "zerreissen".

Wenn du mal eine Tür offen hast solltest du also unbedingt
ein Auge auf die Komponenten werfen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2048 Views
Avatar

END - ZV - Zentralverriegelung problem - Gelöst

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5903 Tagen) @ Holger Lübben

Hi Holger,

ja, das habe ich mir auch gedacht. Das einzige was ich weiss ist das die türschloss heizung im fahrertür kaputt ist. Da hängt (laut aussage der blecher der letztes jahr einen unfallschaden repariert hat) einen kabel lose.

Könnte es damit zu tun haben? Ich bin einfach nicht dazu gekommen die türverkleidung wegzumachen um die sache zu untersuchen.

Kann man da überhaupt etwas reparieren falls einen kabel hängt oder muss man den teil neu kaufen? (Ist natürlich schwer zu beantworten)

Hast du oder vielleicht jemand sonst erfahrungen damit? Hat jemand einen foto wie es aussieht?

Unter: 'Türen / 1. CS/1 Tür zerlegen' in den reparaturhilfen sehe ich leider nix.

Viele grüsse

Peter

Eintrag gesperrt
2019 Views

END - ZV - Zentralverriegelung problem - Gelöst

Holger Lübben, (vor 5902 Tagen) @ E24Schwede

Hi!

Die Türschloßheizung hat so erst mal nix mit der ZV zu tun. Allerdings
hängt direkt am Schließzylinder auch der Taster für die Entriegelungssperre.

Ich hatte mal den Fall das eine Steckverbindung in der Tür nicht
ganz dicht war und dann lief da Wasser rein. Das hatte dann einen
Kurzschluß verursacht. In meinem Fall war es der Steckverbinder
für die Entriegelungssperre.

[image]

Rechts: Steuermodul für Türschloßheizung und Kontaktgeber für die
Innenlichtverzögerung. Hier gammeln gerne die Kabel und der
Schleifkontakt ab. Wenn die zeitverzögerte Innenbeleuchtung noch
tut ist dieses Modul noch ok.

Kabel das oben links verläuft: geht zum Heizring für die Türschloßheizung.
Die kann man schlecht prüfen.

Taster unterhalb des Schließzylinders: Geber für Entriegelungssperre.
Schlüssel waagerecht abziehen. Wenn der Taster Ok ist, sollte sich die
Beifahrertür nicht mehr von aussen öffnen lassen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2019 Views
Avatar

END - ZV - Zentralverriegelung problem - Gelöst

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 5902 Tagen) @ Holger Lübben

Hi,

ich muss dann wohl den tür auseinander machen. Die zeitverzögerte Innenbeleuchtung funktionierte eigentlich nicht mehr. Ich habe daran gedacht den fehler zu suchen. Bin aber nie dazu gekommen. Vor kurzem hat die ein paar mal doch funktioniert (jetzt nicht mehr). Deutet also eher auf einen kontaktfehler. Hoffentlich ist also den ECU noch gut.

Ich muss bald sowieso in der hobby-werkstatt um die ecke da ich meinem kupplungsgeberzylinder überholen muss. Vielleicht schon diese woche. Mal schauen ob ich da dazu komme den tür auch zu zerlegen.

Vielen dank erstmal

Peter

Eintrag gesperrt
1932 Views

RSS-Feed dieser Diskussion