Suche Sportgetriebe (Technik: Motor /Getriebe)

Erwin70, Basel, (vor 5919 Tagen)

Hallo, suche für mein 6er Bj.1,89 ein Sportgetriebe mit dem 1. Gang unten links. Weiss jemand ob die älteren Getriebe von 78 bis 87 bei mir passen, da ich ja schon den 34 6 K B Motor vom e34 verbaut habe? Ich hätte noch ein gutes Schongang Getriebe von einem 535i Bj.85 rumliegen als Reserve oder zum tauschen. Damals habe ich von einem 635CSI Jg.78 das Sportgetriebe in einen 535i Jg.85 verbaut und das ging gut.
Ich hätte da auch noch viele andere Teile vom 78er und einem 82er. Alle Teile sind nicht grösser als ca. 80 cm. Einfach mal fragen

Eintrag gesperrt
2203 Views
Avatar

Suche Sportgetriebe

Tom, Schrobenhausen, (vor 5919 Tagen) @ Erwin70

Hallo, suche für mein 6er Bj.1,89 ein Sportgetriebe mit dem 1. Gang unten links. Weiss jemand ob die älteren Getriebe von 78 bis 87 bei mir passen, da ich ja schon den 34 6 K B Motor vom e34 verbaut habe? <---geht ab 78 weil Du eine Eingebermotronic hast, in Verbingung mit anderer Kardanwelle, bzw. anderem Flansch am Getriebeausgang . Ich hätte noch ein gutes Schongang Getriebe von einem 535i Bj.85 rumliegen als Reserve oder zum tauschen. <----klar, die rennen dir die Hütte ein, die wollen alle Sportgetriebe gegen wertlose standard Schongetriebe tauschen. Damals habe ich von einem 635CSI Jg.78 das Sportgetriebe in einen 535i Jg.85 verbaut und das ging gut. <---nur daß der Motor wahrscheinlich nicht lief, da die zwei Geber für die Motoronik fehlten? Oder haste ein zweiteiliges gehabt.> Ich hätte da auch noch viele andere Teile vom 78er und einem 82er. Alle Teile sind nicht grösser als ca. 80 cm. Einfach mal fragen

Eintrag gesperrt
2122 Views

Suche Sportgetriebe

Erwin70, Basel, (vor 5919 Tagen) @ Tom

Hi Tom danke für deine direkte Ansprache, als wertlos ist ein funktionierendes Getriebe schon mal gar nicht. Ich habe auch nicht daran gedacht es 1:1 zu tauschen, deshalb habe ich geschrieben, dass ich noch viele andere 6er Teile habe. Du hast in dem Fall schon Recht, es gibt wohl keinen mehr der sein Sportgetriebe her gibt. Wo kann man denn so eines noch kaufen? Im Austausch ist es revidiert zu haben, aber nehmen die auch ein Schongang für den Austausch? He, das Getriebe hat damals gepasst von einem 78er 635 CSI mit mechanischem Tachoantrieb. Das Getriebe war zweiteilig, also mit separater Glocke. Um die Glocke waren viel mehr Bohrungen für die Befestigung als nötig. Beim Umbau auf den 535 brauchte ich nicht die gleichen Löcher, sondern auch mal eine nebendran und das ging problemlos. Den Tacho musste ich ja nicht anhängen, der lief schon übers Diff. Das Getriebe dass ich ausgebaut habe ist an einem Stück. Gruss

Eintrag gesperrt
2100 Views

Suche Sportgetriebe

Sascha NRW @, (vor 5919 Tagen) @ Erwin70

Hallo!
Hab noch ein überholtes.
Mailadresse ist oben hinterlegt.
Gruß
Sascha

Eintrag gesperrt
2069 Views

Suche Sportgetriebe

Erwin70, Basel, (vor 5919 Tagen) @ Sascha NRW

Hi Sascha, Dank für Deine Antwort. Ich weiss noch nicht wo oben hinterlegt ist, begebe mich aber auf die Suche. Ich bin auf jeden Fall interesiert an dem Getriebe. Falls ich dich nicht finde heut schreibe bitte wieder zurück. Gruss Erwin

Eintrag gesperrt
2100 Views

Suche Sportgetriebe

Moritz ⌂, (vor 5919 Tagen) @ Erwin70

Adresse ist hinter dem Namen,dieses kleine Briefcouvert...ein Häuschen deutet auf einen link zu einer homepage!

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2025 Views

Suche Sportgetriebe

Erwin70, Basel, (vor 5878 Tagen) @ Moritz

Also das frisch revidierte Sportgetriebe 265/5 ist da und soweit wieder zurückgebaut. ( Wurde ja für Jaguar abgeändert ). Jetzt habe ich nach dem kompletten Zusammenbau bemerkt, dass das Sportgetriebe von ca. Jg.80 länger ist als das von meinem 89er.
Das Originalgetriebe ist ca. 51,5 cm lang und das Sportgetriebe ist ca. 55 cm lang.
Meine Frage ist nun, weiss jemand ob die Kardanwelle diese Tolleranz ausgleichen kann mit der Schiebemuffer oder brauche ich da tatsächlich die kürzere Kardanwelle. Da gibt es eine für ca. 400 Euro, die ist 3,4 cm kürzer.

Dann kommt noch das Problem mit dem Getriebehalter, da gibt es 4 verschiedene. Ich habe mir mal 2 bei BMW bestellt, den bis 82 und den ab 82. Hoffe da passt einer, weil der vom 89er passt bestimmt nicht, da die Halterungen am Getriebe vom 89er ganz hinten und die vom Sportgetriebe etwa in der Mitte sind.
Vielleicht hat da jemand schon seine Erfahrungen gemacht.
Gruss und Dank Erwin

Eintrag gesperrt
1977 Views

Sportgetriebe ist drinnen

Erwin70, Basel, (vor 5864 Tagen) @ Erwin70

Zum Abschluss ein paar Details.
Also das Sportgetriebe mit separater Glocke von 1980 ist nun in einem 89er. Der vierte Getriebehalter hat dann gepasst mit der Teilenummer 23711175731, dazu noch zwei Gummilager 23711175732. Das Schaltgestänge habe ich vom 89er Getriebe übernommen, wobei ich eine Halterung auf dem Getriebe konstruieren und montieren musste. Alternativ kann auch ein altes Gestänge bis Jg.ca.85 montiert werden. Die Kardanwelle musste ich ersetzen durch eine kürzere mit der Nr. 26111225090.
Das Getriebe Kenzeichen ist 262,0,510,00 225 3,1

Nun fahr ich seit einem Tag und es macht echt Spass. Ev. werde ich noch an der Üebersetzung der Hinterachse was machen, da mit 120 km/h schon 3600 U/min anschlagen. Da wird wohl im Moment die Höchstgeschwindigkeit etwas leiden darunter. Man kann nicht alles haben...
Vielen Dank für die Hilfe und das Interesse.

Eintrag gesperrt
2021 Views

Sportgetriebe ist drinnen

Moritz ⌂, (vor 5864 Tagen) @ Erwin70

Hi Erwin!
Dann haben wir ja beide jetzt unsere Umbauten:-)
Bin gespannt.Nächste Woche bin ich ja wieder in BS,dann schaun wir mal!
3600 bei 120 ist arg viel (wohl im 5.Gang,oder?).Das geht dann aber echt nur auf schweizer Straßen;-) Auf der deutschen AB wirst Du damit wahnsinnig,1.beim Verbrauch und 2.schätze ich wird die Vmax.nur noch im Bereich +200km/h liegen.
Du kannst mir ja berichten!
Viel Spaß,Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
1972 Views

längeres Sperrdiff. ist drinnen

Erwin70, Basel, (vor 5845 Tagen) @ Moritz

Das mit den Drehzahlen hat sich durch den Tausch vom 3,64 Diff. auf ein Diff. mit 3,06 erledigt. Nun habe ich bei 120 km/h zwar immernoch 3100 U/min, aber ich kann den Wagen wieder voll ausfahren. Jetzt weiss ich gar nicht mehr wieviel Umdrehungen ein normaler 635 bei 120 km/h macht?

Fazit des Umbaus ist einfach: Der erste Gang finde ich genial, geht bis ca.80 und der 2. bis ca. 130, 3ter bis 180, 4ter bis 210 und 5ter ca. 230 km/h.
Die Üebersetzung finde ich passend zu sportlichem Fahren.

Vielen Dank an alle die hier mit gehirnt haben und vor allem an Sacha und Moritz aus dem Forum hier. Bis dann, habe eine orig. Standheizung aus einem 635er ersteigert, ein Lenkgetriebe von einem 750er und meine Schrick Nockenwelle kommt in ca. 10 Tagen. Also, es ist immer was los. Da brauch ich mit Sicherheit wieder Fachwissen von den Spezialisten hier. Gruss Erwin

Eintrag gesperrt
2008 Views

Sportgetr. Fotos vom Umbau

Erwin70, Basel, (vor 5783 Tagen) @ Erwin70

Eintrag gesperrt
2066 Views

Sportgetr. Fotos vom Umbau

Moritz ⌂, (vor 5783 Tagen) @ Erwin70

Na Erwin,da haste ja richtig geschuftet...das hat bei mir im Kofferraum noch etwas anders ausgeschaut;-)
Viele Grüße,Moritz:-)

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
1960 Views

Sportgetr. Fotos vom Umbau

Erwin70, Basel, (vor 5783 Tagen) @ Moritz

Hi mein lieber Freund,
ich weiss nicht mehr weleches Getriebe Du meinst, da Du mehrere zu mir transporiert hast, eingebaut habe ich alle. Witz bei Seite, das mit dem Sportgetriebe war schon Arbeit, egal, es hat wirklich genau gepasst. Ich hab jetzt im 89er Sportgetriebe und bin wahrscheinlich der einzige weit und breit.
Soweit ich heraus gefunden habe, gibt es in Deutschland und der Schweiz eine Zulassung für dieses Getriebe bis Jg, 86 und naher kommt ja ein neuer Typenschein, in der Schweiz auf jeden Fall, und da ist dann nichts mehr zugelassen.
Ich war auf der Prüfstation vor einem Monat wegen neuem Fahrhwerk, hier in Basel und die sind die Extremsten in Allem, und dann hat er die Abstände gemessen von den Federn usw. . Auf jeden Fall hab ich gefragt, ob ér nicht kurz das Auto ganz hoch lassen kann, damit hier kurz drunter schauen könnte. Der hat das Buch von den cm einschreiben fast fallen gelassen, als ich ihm sagte, dass ich dass vordere Getriebe gewechselt habe. Es sieht ja auch aus wie neu, also konnte ich das nicht verbergen, ausserdem war er von anfang an ein BMW Fan. Nur zum sagen, das war allea auf der spezielen Prüfbahn! .. Dann habe ich ihm gesagt, dass wegen dem Getriebe die Übersetzung nicht mehr gestimmt hat und ich deswegen eine andere Kardanwelle und ein anderes Hinterachsgetriebe einbauen musste. He, der hat zu mir gesagt: Hr. Vogt, ich glaube : Das wäre alles Prüfungspflichtig. Ich habe gesagt, dass an diesem Auto nur originale BMW Teile sind und er solle dass nachprüfen... Fazit ist: Der Prüfer, nicht nur er, wir sind ja mit vollem Auto ein paar Kurven gefahren, hatten viel Freude an meinem Auftritt auf der Motorfahrzeug-Prüfstation. Ich und drei Prüfungsexperten waren wir ja, der einte konnt nichts mit diesem Auto anfangen aber die anderen Experten waren begeistert. Da kamen Sprüche wie, oh schön und entlich mal wieder usw., Also, es war ein Erlebnis wie jede Fahrt mit diesen Autos.
Nur zum sagen, der hätte mich auch mit kleinen Mängel durch gelassen. BMW Freunde giebt es überall, aber die vom 635 sehr viel mehr. Gruss Erwin

Eintrag gesperrt
1984 Views

Sportgetr. Fotos vom Umbau

Moritz ⌂, (vor 5782 Tagen) @ Erwin70

Hi!
Ich hatte sowohl Sport-als auch Hinterachsgetriebe zu Dir geschafft,stilecht versteht sich;-)
Aber was sehe ich da in Deinem Avatarbild?:-) Die 6er kommen mir da beide irgentwie bekannt vor;-)
Schickst Du mir das Bild noch?Ich habe es nämlich noch nicht...
Viele Grüße nach Basel,Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
1933 Views

RSS-Feed dieser Diskussion