Re: Hallo Stephan Z. wg. Kat usw. (BMW-E24-Forum)
Als Antwort auf: Hallo Stephan Z. von Falk am 10. Juli 2001 19:36:15:
Um mal ein paar Dinge in´s rechte Licht zu rücken:
a, Die ca. 6000 DM waren bei mir ein Paketpreis inkl. einer kompletten
Edelstahlanlage, Kundendienst, Tauschluftmengenmesser, etc.
Der Kat alleine lag bei ca. 3000 DM. Also ungefähr vergleichbar
mit allen anderen Anbietern. Wobei noch ca. 7 KW Mehrleistung am Ende als
"nette" Dreingabe dabei waren.
Und von permanenter Fummelei, um die Werte einzuhalten, kann auch nicht die Rede sein.
( Dieser Anbieter, Hr. Wolfgang Schwarz, hat sich aber mittlerweile aus der
Kat-Umrüsterei zurückgezogen, wegen zu wenig Anfragen, etc..
Macht nur noch Tuning, speziell M- und Alpina-Motoren. )
b, GAT bietet auf Anfrage mittlerweile auch Metallmonolithen an.
Preis = ??
c, Auf die schlaue Idee mit dem Eintragen und wieder Rausbauen ist,
denke ich, schon jeder gekommen
d, Ich persönlich halte von der ganzen Umrüstereipraxis auch nicht
besonders viel, speziell wenn z.B. "alte" Porsche 924 S, 944 und 911
mit werkseitigem Kat (ca. 15 Jahre alt) einfach per Umschlüsselung
eine steuerbegünstigte Schl. Nr. 25 (EURO 2) bekommen und damit mit 12 DM statt
21,20 pro 100 ccm zur Kasse gebeten werden.
e, ein Chip ist natürlich eine rel. kostengünstige Möglichkeit das
Potential des Motors etwas besser auszuschöpfen.
Optimal ist das Ganze, wenn der Chip auf dem Prüfstand auf den
jeweiligen Motor abgestimmt wird.
Gruss
Christoph