633 Bj. 1978 (Technik: Felgen / Reifen)

wahnfrieda, Worms, (vor 5949 Tagen)

Guten Tag zusammen,

bin neu in diesem Forum, da ich seit Neuestem einen 633er vor der Tür stehen habe.
Ich will ihn morgen mit 07er-Kennzeichen zunächst mal "legal" auf die Straße bringen um dann den kurzen Weg zum H-Kennzeichen zu machen.
Daher habe ich 2 Fragen und hoffe, dass jemand die richtige Info für mich hat.
Der Wagen hat 205/70 VR 14 Reifen, die erssetzt werden müssen. Ist das die Originalbereifung oder ist noch etwas anderes möglich? Ich will jedoch nicht irgendetwas Passendes draufschrauben, sondern die Größe, die im Original zugelassen war.
Der Wagen ist aus Frankreich und hat gelbe Scheinwerfer. Müssen die ausgetauscht werden? STVO sagt ja, es ist nur weißes Licht zugelassen, aber wie verhält es sich, wenn der Wagen in "gelb" ausgeliefert wurde?
Freu mich auf Eure Hilfe. Gruß Bernd

Eintrag gesperrt
1739 Views

633 Bj. 1978

Holger Lübben, (vor 5949 Tagen) @ wahnfrieda

Hi!

Im Original gab es 1978 für den 633CSi in Deutschland ab Werk lediglich
eine einzige Rad/Reifenkombination:

Zitat aus der Preisliste:
BMW Leichtmetall-Sportfelgen 6x14 mit Stahlgürtelreifen 195/70 VR14.
Die mögen aus heutiger Sicht zwar "normal" oder "zu klein" wirken,
waren aber für damalige Verhältnisse schon arg üppig ;-)
Wie das in Fankreich ausah kann ich dir nicht beantworten.

Bei der Zulassung in Deutschland musst du dich an die hier gültigen
Regeln halten. Das betrifft nicht nur die Beleuchtung sondern auch
andere Dinge wie z.B. Sicherheitsgurte. Es gibt Baujahrsabhängig
aber Ausnahmen. Hier hilft ein Gespräch mit dem TÜV weiter. Vor allem
kann der beantworten was du sonst noch alles umbauen musst.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1716 Views

633 Bj. 1978

Edi aus Ulm, Ulm, (vor 5949 Tagen) @ wahnfrieda

Hallo Wahnfrieda,
ich besitze (seit 15 Jahren) einen 635 CSI, Baujahr 08/78.
Die serienmäßige Bereifung ist 195/70 VR 14 auf 6,5-Zoll Mahle-BBS-Felgen.
Welche Felgen (Stahl oder Alu) und in welcher Breite sind bei Dir montiert?
Ich schaue morgen mal in meiner Betriebsanleitung von 1978; da ist der 633 CSI mit den Originalfelgen und der entsprechenden Bereifung auch beschrieben.
Grüße von Edi aus Ulm.

Eintrag gesperrt
1701 Views

633 Bj. 1978

Bernd, (vor 5949 Tagen) @ Edi aus Ulm

Hallo,

ich habe die originale Alus 6J14 H2 mit ET 22 drauf. Eine Kopie eine deutschen Briefen wäre interessant, da ich nur eine französische Immatriculation habe.
Gruß
Bernd

Eintrag gesperrt
1620 Views
Avatar

633 Bj. 1978

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5949 Tagen) @ wahnfrieda

Wie toll, gelbe Scheinwerfer! Hätt ich auch gern bei mir drauf - hab auch ne EZ in Frankreich. Da aber mein Vorbesitzer den Wagen 1987 nach Deutschland geholt hat, kann ich nicht sagen, ob da mal was gelb geleuchtet hat - ist jedenfalls weiß und meines Wissens gibts auch keine Chance auf ne Ausnahme hier.

Bei den Reifen les ich in der Betriebsanleitung immer nur was von 195er und 175er - Brief hab ich leider selber keinen. Wobei bei mir auch uuuuuralte 205er drauf sind und die meines Wissens auch original waren. Jedenfalls alles 14", klar. Ist allerdings auch vom 76/77er...
205er sind so ne Sache, gibts nicht viel Auswahl, wenn überhaupt. Hab die auch mal ne zeitlang erneuern wollen, aber entweder nix bekommen oder von Michelin für stolzes Geld.

Bilder...!? :-)

Eintrag gesperrt
1630 Views

633 Bj. 1978

Eckhart, (vor 5949 Tagen) @ Rot-Runner

Hallo,

wilkommen in der Runde!

Holger und Edi haben völlig Recht:

Die Serien - Bereifung für Deinen 633 sind die 195/70 VR 14, wobei die 205-er auch zugelassen werden konnten.

Wenn ich richtig erinnere, hqatte der 633 aber die 6 Jx 14 - Mahle BBS - Felgen.

Wenn Du die 205-er beibehalten willst, mimm die 7 Jx 14 - das passt besser zusammen (breitere Reifen, breitere Felgen).


Möglich sind bei den 195-ern die 6, 6 1/2 und die 7 Jx 14 - Felgen.

(Hatte mal einen 633 EZ 1976 und seit 1989 einen 635 EZ 1978.)

Sollte es bei dem H- Gutachten Probleme geben, melde Dich, denn auch der Brief vom 633 der EZ 1976 ist noch vorhanden, falls eine Kopie helfen kann.

Gruß

Eckhart

Eintrag gesperrt
1659 Views

633 Bj. 1978

Bernd, (vor 5940 Tagen) @ Eckhart

Hallo Eckhart,

habe jetzt meine 6J14-Felgen aufbereiten lassen und will, wenn möglich, 205er Reifen drauf machen. Leider läßt mich München seit 10 Tagen auf die Reifenfreigabe warten, so dass ich weder Reifen kaufen geschweige denn zur HU kann. Gibt dein Brief in dieser Hinsicht was her. Dann nehm ich dein Angebot einer Kopie dankend an. Mail bitte an wahnfrieda1(ät)web.de

Vielen Dank schonmal!

Eintrag gesperrt
1572 Views
Avatar

633 Bj. 1978

Frank, Sauerland, (vor 5940 Tagen) @ Bernd

Hi Bernd,

ruf oder mail den Reifenhersteller an, das geht womöglich schneller.

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
1528 Views

633 Bj. 1978

TH ⌂, Bottrop, (vor 5949 Tagen) @ wahnfrieda

Hi Bernd,

ich hab da nur ne Frage am Rande : ist das der silberene 633er mit Dreispeichenholzlenkrad für 3600 Euro Endpreis?

Ansonsten erst einmal Glückwunsch zum "neuen" 6er.

Gruss, Thomas

Eintrag gesperrt
1601 Views

633 Bj. 1978

Bernd, (vor 5949 Tagen) @ TH

Hallo Thomas,

das isser!

Eintrag gesperrt
1634 Views

633 Bj. 1978

TH ⌂, Bottrop, (vor 5947 Tagen) @ Bernd

Moin Bernd,

die Fotos sahen ja gut aus, war der zustand wirklich so optisch gut?

Mich hat da der Hinweis auf das Hitzeproblemetwas abgeschreckt...

gruss,thomas

Eintrag gesperrt
1571 Views

633 Bj. 1978

Bernd , (vor 5947 Tagen) @ TH

Hallo Thomas,

der Zustand ist für das Alter wirklich gut. Der Wagen hat z.B. fast keinen Rost, lediglich der Schweller Fahrerseite wird grad erneuert. Ansonsten ungeschweisst. Das Hitzeproblem existiert nicht, ist eine Fehlfunktion der Anzeige, deren Ursache ich noch suchen muss. Nehme an oxidierte Stecker o.ä.
Ansonsten muss Leder aufbereitet werden, neue Stoßdämpfer, neue Reifen ( autsch, heftige Preise!!!), neue Hosenrohre ( glaube so heißen sie) und noch ein bischen Kleinkram wegen H-Kennzeichen und Oldie-Gutachten.

Frage: Wie ist eigentlich die Farbbezeichnung der Lederausstattung?
SUCHE Fahrer- und Beifahrertürverkleidung in dem blau, habe leider Löcher von Lautsprechern drin, die ich entfernen will.

Eintrag gesperrt
1574 Views

633 Bj. 1978

majus ⌂, Zürich, Baden-Baden, Hamburg, (vor 5948 Tagen) @ wahnfrieda

Moin,

Glückwunsch zm Neuerwerb. Ein paar Bilder tun sicher nicht weh :-)

Mit gelben Scheinwerfer in Deutschland ist das so eine Sache, erlaubt sind sie offenbar nicht, aber einige Prüfer drücken ein Auge zu. Das nützt Dir aber nix, wenn es kracht, leider.

Ich würde mich jedoch ganz uneigennützig und aufopferungsvoll zur Entsorgung der gelben Gläser anbieten, denn hier in der Schweiz sind sie erlaubt ;-)

Grüße
Marius

Eintrag gesperrt
1606 Views

RSS-Feed dieser Diskussion