Türgriff/Zylinder (Technik: Karosserie)

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 6046 Tagen)

Moin,

ich habe ein Problem mit dem Ausbau des kompletten Schließzylinders auf der Fahrerseite. Ich habe diesen komplett mit Schloßheizung neu gekauft (siehe Bild).
Schließzylinder
[image]

Ich bekomme aber nur den (leicht beschädigten) Schließzylinder ausgebaut. Als Anleitung habe ich die Reparaturhilfen und die die Reparaturanleitung benutzt. Dort heißt es \"Schließzylinder drehen uns herausziehen\". Das habe ich aber weder auf der Fahrerseite noch auf der Beifahrerseite geschafft. Gibt es dafür einen Trick?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß,
Sebastian

Eintrag gesperrt
1502 Views

Türgriff/Zylinder

Sebastian Stegmeyer, 22529 Hamburg, (vor 6042 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Moin,

zur Info: Nachdem ich dann auch (wie in der Reparturanleitung beschrieben...) die Klammer abgezogen hatte, die das Schloß gegen das Blech der Tür festklemmt, ging alles \'raus und lange Zeit sowie zerkratzte Arme und blutige Finger später bin ich nun stolzer Besitzer eines neuen Schlosses an der Fahrertür:-D

Gruß,
Sebastian

Eintrag gesperrt
1285 Views

Türgriff/Zylinder

X-tian, Essen, (vor 6040 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hi Loite,
also erst das Gestänge zum Schloßkasten abziehen, dann die Blechklammer vom Zylinder runterschieben (nach vorne) dann einen Ring zur Türinnenseite Ziehen, erst dann lässt sich der Zylinder drehen, und dann den Zylinder zur Türinnenseite herausnehmen, habe ich gerade erst gemacht weil meine Schlosszylinder dermassen verdreckt waren so das ich die Türe aufsperren konnte...

Hier unter \"Reparaturhilfen\" gibt es auch Infos über die Schlösser

dann habe ich alles auseinander genommen, und gesäubert und mit etwas Harzfreien öl gängig gemacht, so sind die Schloßzylinder wieder wie neu, und mein Originalschlüssel passt auf allen Schlössern des Fahrzeuges.

Eintrag gesperrt
1275 Views

RSS-Feed dieser Diskussion