628 CSI Benzinpumpe bekommt kein Saft...! (Technik: Elektrik)

628verdecoupe, Mannheim, (vor 6150 Tagen)

Hallo Leute,
habe vor kurzem einen 628CSI ohne Schlüssle erworben und bin jetzt dabei mich Stück für Stück dem Ziel zu nähern ihn bald fahren zu können.

Leider bekommt die Benzinpumpe keinen Saft. Ich habe die Pumpe schon direkt angesteuert und sie läuft! Jetzt kann ich mir nur noch vorstellen das es das Relais sein kann, leider sind die Beschreibungen im Internet nicht sehr genau mit dem Standort des Benzinpumpenrelais im Fahrzeug.

Mein E24 ist Baujahr 1980, also erste Serie, aber mit Einspritzung. Im Internet habe ich den Standort neben dem Sicherungskasten im Motorraum ausmachen können, ist jedoch falsch! Habe dort nur ein Relais und das hat nix mit der Benzinpumpe zu tun.

Jetzt meine wichtigste Frage, bevor ich das Auto im Innenraum zerlege, wo sitzt das Relais?

Für jede Antwort oder Hinweis bin ich dankbar, bzw. für jeden weiteren Tip oder Rat!!!
Gruß

Eintrag gesperrt
2244 Views
Avatar

628 CSI Benzinpumpe bekommt kein Saft...!

Harry B, Piesbach-Saarland, (vor 6150 Tagen) @ 628verdecoupe

Das Relais müsste in Fahrtrichtung rechts neben dem Sicherungskasten sein.

--
--------------------------------------------------------------
Lieber ein Six-Pack unter der Haube,als eins in der Hand
628CSI Bj.1984 H-Zulassung
Z3 1,8 Bj.1996
E90 330i Bj.2006
323ti Bj.1999

Eintrag gesperrt
2132 Views

628 CSI Benzinpumpe bekommt kein Saft...!

628verdecoupe, Mannheim, (vor 6150 Tagen) @ Harry B

Hi Harry,

leider nicht, diesen Tip hab ich auch schon gelesen...

Bei den neueren sitzt es am Sicherungskasten..

Trotzdem Danke!!

Eintrag gesperrt
2071 Views

628 CSI Benzinpumpe bekommt kein Saft...!

Holger Lübben, (vor 6149 Tagen) @ 628verdecoupe

Hi!

Das sitzt schon da - bei deinem Modell aber noch nicht direkt
am Sicherungskasten, sondern ein paar Zentimeter davon entfernt.
Dort sollten 2 Relais sitzen. Beide mit Metallgehäuse. Das
Pumpenrelais ist in dem grösseren der beiden enthalten. es ist
ein Doppelrelais.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2088 Views

628 CSI Benzinpumpe bekommt kein Saft...!

628verdecoupe, Mannheim, (vor 6149 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

das werde ich morgen gleich mal prüfen.

Danke!!

Eintrag gesperrt
2141 Views

628 CSI Benzinpumpe bekommt kein Saft...!

628verdecoupe, Mannheim, (vor 6147 Tagen) @ 628verdecoupe

Hallo Leute,

habe heute meinen 628 CSI zum ersten mal zum laufen bekommen, hatte nichts mit der Benzinpumpe zu tun.

Irgendwie bekommt die Motormasse Strom! Keine Ahnung irgendwo muß in Stromkabel an der Karosse anliegen. Das muß ich noch rausfinden.

Mit etwas Anlauf und Masse von der Batterie an die Karosse hat er dann immer mehr starten wollen. Leider laufen trotz allem nur 3 von 6 Zylinder und zwar 4,5,6.

Mein Kollege hat gemeint das bestimmt die Einspritzdüsen verharzt wären. Also werde ich diese demontieren und zu Bosch bzw. BMW fahren und diese reinigen lassen.

Hat damit jemand Erfahrung?

Gruß

Eintrag gesperrt
2052 Views

628 CSI Benzinpumpe bekommt kein Saft...!

Holger Lübben, (vor 6141 Tagen) @ 628verdecoupe

Hi!

Mit herumprobieren ohne konkretes Wissen, Unterlagen und ohne Messungen
wirst du bei einem Motor mit Einspritzanlage nur eines hinbekommen:
einen noch grösseren Schaden.

Wenn irgendwo an \"Motormasse\" \"Strom\" anliegen würde und du legst Masse
von der Batterie dazu dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1) irgendwo fliegt eine Sicherung raus.
2) die Batterie oder irgendwelche Kabel fangen an zu rauchen.
Das war bei dir anscheinend ja nicht der Fall...

Hast du den \"Strom\" an der \"Motormasse\" überhaupt gemessen?

Ich würde erst mal darauf tippen das die Masseverbindung zwischen
Batterie und Karosse oder/und die Masseverbindung zwischen Motor
und Karosse nicht mehr vorhanden ist.
Da hilft aber kein Probieren, sondern nur gezieltes Messen.
Am besten unter Last.
Es rostet z.B. gerne der Massepunkt oberhalb der Batterie aus dem
Seitenteil raus und bei Wartungsarbeiten am Motor wird gerne
vergessen die Masseverbindung wieder anzuschrauben (sitzt
oberhalb Zylinder 6). Ebenfalls solltest du die Masseverbindung
zwischen Batterie und Anlasser prüfen. Das gleiche gilt für die
ganzen Anschlüsse an den Batteriepolklemmen.

Einspritzventile verharzen, das stimmt. Aber es ist in meinen
Augen eher selten das dann 3 aufeinanderfolgende Zylinder laufen
und die anderen 3 nicht. Da würde ich eher ein Problem mit den
Kabeln oder dem Steuergerät vermuten.
Also auch hier die Plusverbindungen prüfen (alle 6 Ventile sollten
sich bei einem Relais treffen) und die beiden Masseansteuerungen
zwischen den Ventilen und dem Steuergerät checken.

Die Einspritzventile selbst kannst du auch zu Hause prüfen
(bitte Forensuche bemühen). Wenn sie verharzt sein sollten
gilt es zu prüfen ob man sie noch wieder reinigen kann oder
ob man nicht gleich neue nehmen sollte. Wenn du da in der Gegend
schon am prüfen bist check auch gleich die Förderleistung
der Benzinpumpe und den Druckregler. Letzterer sollte seinen
Druck sehr genau einhalten.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2042 Views

RSS-Feed dieser Diskussion