el. Fensterheber schwergängig, wie manuell schließen? (Technik: Elektrik)

maverick2 @, (vor 6174 Tagen)

Hallo Leute, ich hab z.Z. ein wenig Ärger mit einem Fensterheber vorn, und zwar ist der etwas schwergängig, so das es nur etwa halb hoch fährt, dann geht es nur noch langsam bis gar nicht mehr weiter. Läßt sich das auch manuell irgendwie schließen, in der Türverkleidung ist ja ein Stopfen für die Handkurbel. Ich müßte nämlich ende der Woche nochmal in die Werkstatt, da ich nur noch bis Ende des Monats fahren darf, und vorher komm ich nicht mehr dazu, das auseinander zu bauen.Ist halt etwas blöd, den Wagen mit halboffenem Fenster auf den Hof zu stellen, vom fahren bei den Temperaturen mal ganz abgesehen.
Hoffe, jemand hat einen Rat für mich.

Eintrag gesperrt
1983 Views

el. Fensterheber schwergängig, wie manuell schließen?

Eckhart, (vor 6173 Tagen) @ maverick2

Hallo,

das Problem kann auch mit den niedrigen Außentemperaturen zusammenhängen.

Versuch mal folgendes:

- Motor laufen lassen.

- Betroffene Tür öffnen.

- EFH - Schalter betätigen und mit der anderen Hand die Scheibe gleichzeitig kräftig nach oben ziehen.

Wenn nichts mechanisch blockiert ist, müsste das klappen.

Auch eine Nacht in einer warmen Werkstatthalle, Tiefgarage o. ä. - dann unter Wiederholung des oben Gesagten - kann einstweilen helfen.

Ähnlich wie eine warme Halle wirkt, wenn Du mal für eine halbe Stunde einen Heizlüfter - kleine Stufe ! - in den Beifahrerfußraum stellst und dabei den offenen Spalt des Fensters abdeckst.
(Aufpassen, dass der Lüfter nicht \"auf die Nase fällt\". Vorsicht! Dabeibleiben, damit nichts ansengen oder \"noch mehr\" passieren kann!)

Viel Erfolg!

Gruß

Eckhart

Eintrag gesperrt
1906 Views

el. Fensterheber schwergängig, wie manuell schließen?

maverick2 @, (vor 6173 Tagen) @ Eckhart

Hallo Eckhardt, vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Den Trick mit dem Fenster hochziehen kannte ich allerdings schon. Ich hatte im Sommer schon mal vereinzelt Probleme damit, das das Beifahrerfenster die letzte Handbreit nicht zuging, wenn ich das Fenster dann mit der Hand nach oben gezogen hab, ging der Rest auch ganz leicht. Jetzt hat aber ein Mitfahrer das Fenster ganz runter gefahren, bevor ich das verhindern konnte, aber selbst mit nem Gummihandschuh, damit ich beim ziehen mehr Grip hab, krieg ich\'s nicht weiter als halbhoch.
Man müsste das doch auch manuell kurbeln können, gibt\'s für das el. SSD nicht auch ne Kurbel, damit man das im Notfall manuell schließen kann?

Eintrag gesperrt
1886 Views

el. Fensterheber schwergängig, wie manuell schließen?

maverick2 @, (vor 6173 Tagen) @ Eckhart

So, hab jetzt mal den Stopfen von der Fensterkurbel rausgenommen, dahinter ist ne Art Sechskant Plastikmutter mit 22er Schlüsselweite, aber wenn ich da mit ner Nuss dran dreh, geht das zu schwer. Muß ich vielleicht irgendwo noch was abklemmen?

Eintrag gesperrt
1847 Views
Avatar

el. Fensterheber schwergängig, wie manuell schließen?

thomas635, (vor 6173 Tagen) @ maverick2

Hallo Maverick,

soweit ich das kenne (schau auch mal in deine Betriebsanleitung, da steht es nämlich auch drin) macht man den Plastikdeckel ab, darunter kommt eine Inbus-Schraube (schätze mal 5mm) zum Vorschein. Im Bordwerkzeug ist ein passender Innensechskant Schlüssel, mit dem kann man die Scheiben manuell betätigen. Von einem Außen Sechskant (22er) wüsste ich jetzt nichts. (Anm. meiner ist ein CS/1, Bj.86) Man braucht dabei auch nichts auszuschalten oder auszuhängen. Ich musste das mal an einer der hinteren Scheiben machen. Es ist aber nicht ganz einfach, durch die Verkleidung die Schraube zu treffen, am besten mal mit einer Taschenlampe vorher die Richtung peilen.

Gruß Thomas

Eintrag gesperrt
1810 Views
Avatar

el. Fensterheber schwergängig, wie manuell schließen?

adler635, (vor 6173 Tagen) @ maverick2

hallo,also ich kenne es so!und so steht es auch in der bedienungsanleitung!
1.verschlußkappe ab
2.innensechskantschraube im uhrzeigersinn bis zum anschlag rein drehen
3.zündkerzenschlüssel auf außensechskant stecken und in die gewünschte richtung drehen
4.innensechskantschraube entgegen uhrzeigersinn ca.2 umdrehung herausschrauben,seitenscheibe bleibt so in der gewünschten lage
probiere halt mal ob es klappt!

Eintrag gesperrt
1814 Views

RSS-Feed dieser Diskussion