Inspektionsanzeige lässt sich nicht zurückstellen (Technik: Elektrik)
Hi!
Wenn keine gröberen Komplikationen auftreten kann eine Reparatur an einem
Tag durchgeführt werden. Zudem behalte ich Kombis normalerweise noch
ein paar Tage unter \"Beobachtung\". Hinzu kommt die Dauer des
Postweges. Macht über den Daumen etwa 2 Wochen. Die Beobachtungszeit
kann ich zwar weglassen - bliebe trotzdem ungefähr eine Woche.
Alternativ sehe ich nur folgende Möglichkeiten:
1) Leihkombi für die Zeit - das würde dich 2x zusätzlich Porto kosten.
Und du hast 2x den Ein- und Ausbau. Das ist aber nicht gerade förderlich
für alle beteiligten Teile.
2) Wenn\'s um die Ecke wäre (Großraum Ostfriesland / Oldenburger Land)
könnte man sich auf einen gemeinsamen Treffpunkt wg Übergabe einigen.
-> Wobei natürlich der Weg zu Christoph oder Andreas kürzer sein
könnte.
Aber das Problem bei alledem ist: Wenn man bei so was auf Zeitdruck
arbeitet geht garantiert etwas schief. Daher:
Wenn irgendwie Gesundheit von einem fahrbaren Zweitwagen abhängt würde
ich an deiner Stelle erst mal mit dem defekten Kombi leben - denn das
kann man später immer noch reparieren. Wenn die Akkus gerade getauscht
wurden wird innerhalb der nächsten 6-12 Monate nicht noch mehr
kaputt gehen.
Gruß Holger