Inspektionsanzeige lässt sich nicht zurückstellen (Technik: Elektrik)

Ralf @, (vor 6208 Tagen)

Hallo,

ich bin eigentlich recht selten hier unterwegs, da der 635er eigentlich meinem Vater gehört. Wie im oben schon erwähnt, lässt sich dire Anzeige nicht zurückstellen. Weder bei BMW noch mit einem Rücksteller funktionierts.
Kann mir jemand weiterhelfen? Gibts da einen Trick, oder muss das Kombi raus und repariert werden,wenn ja was. Die Betterien im Kombi wurden gemäß einer Anleitung aus dem Forum bei BMW ersetzt und eigentlich läuft alles bestens.
Baujahr ist 83.

Schon mal Danke

Ralf

Eintrag gesperrt
2093 Views

Inspektionsanzeige lässt sich nicht zurückstellen

Holger Lübben, (vor 6208 Tagen) @ Ralf

Hi Ralf!

Das kann mehrere Ursachen haben. Man müsste sich mal anschauen wo
das Signal verloren geht.
Ich vermute aber ganz stark das bei der Reparatur irgendwas nicht
berücksichtigt wurde und das es innerhalb des Kombis noch eine
Unterbrechung gibt.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1970 Views

Inspektionsanzeige lässt sich nicht zurückstellen

Ralf @, (vor 6208 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Sowas in der Art hatte ich mir schon vorgestellt.
Werde bei Gelegenheit das Instrument ausbauen und mal genauer anschauen.
Letztendlich gibt es ja auch hilfreiche Fachleute hier im Forum.
Das Fahrzeug wird allerdings fast täglich gebraucht, was die Sache etwas schwierig macht.
Der Fehler hat ja auch keine Auswirkungen auf andere Funktionen, nur dass die Anzeige nervt.

Gruß Ralf

Eintrag gesperrt
1884 Views

Inspektionsanzeige lässt sich nicht zurückstellen

Holger Lübben, (vor 6208 Tagen) @ Ralf

Hi!

Vielleicht legst du den Wagen ja im Winter still oder er wird
dann für ein oder zwei Wochen nicht gefahren?

Wenn dem so ist schick das Cockpit dann einfach an Andreas,
Bastelstube oder an meine Wenigkeit. Wir haben Prüfadapter -
D.h. wir können den Funktionstest ausführen ohne das
Cockpit zwischendurch einbauen zu müssen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1853 Views

Inspektionsanzeige lässt sich nicht zurückstellen

Ralf @, (vor 6208 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

ich hatte auch daran gedacht, das Kombi auszubauen und an einen Spezialisten zu senden (z.B. an Dich).
Der Wagen wird nicht abgemeldet, wird jedoch nur bei trockenem Wetter gefahren.
Das Problem ist, dass für den Ernstfall (Krankheit meiner Mutter) immer ein fahrbarer Untersatz zur Verfügung stehen muss.
Aus Erfahrung weiß ich, dass man immer etwas braucht, wenn es gerade nicht verfügbar ist. Wenn ich gerade um die Ecke meiner Eltern wohnen würde, wäre alles kein Problem, doch 200 km sind nicht mal gerade auf die Schnelle zu machen, wenn´s brennt.
Wie lange würde denn eine Diagnose und/oder Reparatur schätzungsweise dauern?
Ich würde dann mal mit meinem Vater reden. Er will und soll das Gute Stück ja noch ne Weile fahren. Letztendlich steht der 6er ja schon ca. 20 Jahre in seiner Garage.

Gruß Ralf

Eintrag gesperrt
1824 Views

Inspektionsanzeige lässt sich nicht zurückstellen

Holger Lübben, (vor 6208 Tagen) @ Ralf

Hi!

Wenn keine gröberen Komplikationen auftreten kann eine Reparatur an einem
Tag durchgeführt werden. Zudem behalte ich Kombis normalerweise noch
ein paar Tage unter \"Beobachtung\". Hinzu kommt die Dauer des
Postweges. Macht über den Daumen etwa 2 Wochen. Die Beobachtungszeit
kann ich zwar weglassen - bliebe trotzdem ungefähr eine Woche.

Alternativ sehe ich nur folgende Möglichkeiten:

1) Leihkombi für die Zeit - das würde dich 2x zusätzlich Porto kosten.
Und du hast 2x den Ein- und Ausbau. Das ist aber nicht gerade förderlich
für alle beteiligten Teile.

2) Wenn\'s um die Ecke wäre (Großraum Ostfriesland / Oldenburger Land)
könnte man sich auf einen gemeinsamen Treffpunkt wg Übergabe einigen.
-> Wobei natürlich der Weg zu Christoph oder Andreas kürzer sein
könnte.

Aber das Problem bei alledem ist: Wenn man bei so was auf Zeitdruck
arbeitet geht garantiert etwas schief. Daher:

Wenn irgendwie Gesundheit von einem fahrbaren Zweitwagen abhängt würde
ich an deiner Stelle erst mal mit dem defekten Kombi leben - denn das
kann man später immer noch reparieren. Wenn die Akkus gerade getauscht
wurden wird innerhalb der nächsten 6-12 Monate nicht noch mehr
kaputt gehen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1808 Views

Inspektionsanzeige lässt sich nicht zurückstellen

Ralf @, (vor 6207 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

so sehe ich das eigentlich auch. Auf jeden Fall ist´s gut zu wissen, dass im Bedarfsfall Hilfe verfügbar ist.
Sollte sich etwas ergeben, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Arbeiten unter Zeitdruck enden nicht selten im Chaos, da gebe ich Dir absolut recht.

Vielen Dank für Deine Bemühungen

Gruß Ralf

Eintrag gesperrt
1823 Views

RSS-Feed dieser Diskussion