Hilfe bei Demontage des vorderen Teils des Dachhimmels (Innenausstattung)

sharknose24 @, (vor 6260 Tagen)

Hallo,
da ich einen M-Technik Rückspiegel (mit Leseleuchten) verbauen will und ich eine Fernbedienung einbaue, die auch das Schiebedach beim Verschließen der Zentralverriegelung automatisch mit schließt, muss ich an die Verkabelung im Dach ran. Leider weiß ich nicht, wie man den vorderen Teil des Dachhimmels (wo die Sonnenblenden dran sind) rausbekomme.
Hoffe Ihr könnt mir sagen, wie man dieses Teil rausbekommt!

Eintrag gesperrt
1587 Views

Hilfe bei Demontage des vorderen Teils des Dachhimmels

Harun, Plochingen, (vor 6260 Tagen) @ sharknose24

Hallo,

das muss nach vorne oder nach hinten rausgeschoben werden. Da sind so Klammern dran. Ich wusste das nicht und hab die Klammern abgerissen. konnte ich aber gut mit Heißkleber flicken.

außerdem glaube ich dass die A-Säulen-Verkleidungen runter müssen. Und dann nach Vorne, glaub ich, schieben.

viel erfolg.

Sag mal ich hab das auch mal versucht mit der automatischen verschließung von Schiebedach und Fenster.
Bei meinem System wird da ein Minuspol geschaltet und bleibt einige Zeit an. Ich musste viel mit Relais arbeiten. Viel Spaß


Gruß

Harun

Eintrag gesperrt
1504 Views

kleiner Tipp beim Einbau der Automatik

Holger Lübben, (vor 6260 Tagen) @ sharknose24

Hi!

bitte beim Einbau drauf achten das die Automatik anhält wenn etwas
\"im Weg\" ist. Entweder ein System verwenden das dieses schon ab
Werk mitbringt oder per Eigenbau im simpelsten Fall einfach einen
der Drähte die zum Motor laufen ein paar mal um einen Reed-Kontakt
wickeln (Anzahl Windungen bestimmt den Abschaltpunkt). Mit dem
Reed-Kontakt dann einfach ein Unterbrecherrelais ansteuern.

Alle Teile incl. Gehäuse kosten vielleicht 5 Euro - etwaige
Finger, Köpfe aber auch die Schiebedachmechanik werden es euch
danken ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1574 Views
Avatar

Hilfe bei Demontage des vorderen Teils des Dachhimmels

Tom, Schrobenhausen, (vor 6260 Tagen) @ sharknose24

Servus,
A-Säulenverkleidungen ab,Sonnenblenden ab, Spiegel ab dann die Himmelblende aus der Frontscheibendichtung puhlen und dann die Blende nach vorne Richtung Windschutzscheibe abziehen. Achtung da sind zwei Klammern dran, die in nem wirklich windigen Kunststoff stecken.
Tom

Eintrag gesperrt
1493 Views

RSS-Feed dieser Diskussion