Der Anfang ist gemacht.. Teil2 (Technik: Motor /Getriebe)

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 6318 Tagen)

Hi Leute,
das \"Menü\" ist sozusagen angerichtet. Motor und Getriebe liegen nun bereit.

[image]

Die Frage ist nun was sollte ich machen, bzw. welche Arbeiten würdet ihr machen bevor das Ganze wieder mit der Karosserie verheiratet wird?

Auf dem Plan stehen zur Zeit:

- Erneuern der Motorgummilager
- Ersetzen der Lager vom Schalthebel(danke Markus)
- Ersetzen der Wasserpumpe

Gibt es noch etwas wo man später nur schlecht drankommt? Aufmachen wollte ich den Motor nicht. Evtl. tausche ich noch die Ölwanne..die ist von meinem alten Motor viel schöner:-)

Viele Grüße
Andreas

Eintrag gesperrt
1669 Views
Avatar

Der Anfang ist gemacht.. Teil2

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 6318 Tagen) @ Andreas

Getriebeöl wechseln....

Im Ernst - keine Ahnung. Evtl. die Kupplung? So gut wirst du nie mehr dran kommen - dabei vielleicht auch gleich diverse Dichtungen zwischen Motor und Getriebe erneuern.
Ich würd ausserdem den Krümmer mit Glasperlen oder Trockeneis strahlen. Wirst begeistert sein!

Eintrag gesperrt
1567 Views

Der Anfang ist gemacht.. Teil2

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 6318 Tagen) @ Rot-Runner

..Kupplung hatte ich erst (Anno 2001) machen lassen.
Das Getriebeöl kommt bald, oder?

Viele Grüße
Andreas

Eintrag gesperrt
1551 Views
Avatar

Der Anfang ist gemacht.. Teil2

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 6318 Tagen) @ Andreas

Habs vorhin verpackt und ausgedruckt, muß nur noch morgen damit zum Hermes...

Eintrag gesperrt
1572 Views

Der Anfang ist gemacht.. Teil2

Driver633csi, Berlin, (vor 6318 Tagen) @ Andreas

hmmm? was ist denn mit dem motor?
vorgeschichte bekannt laufleistung?

wenn der motor draussen ist und er entsprechende laufleistung hat bzw unbekannte vorgeschichte gibt es so einiges was man tun könnte

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
1500 Views

Der Anfang ist gemacht.. Teil2

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 6318 Tagen) @ Driver633csi

..ich hoffe das mit dem Motor nix ist. Den hat Sascha O. vor wenigen Kilometern überholt. Darum will ich ihn nun nicht mehr unbedingt öffnen.


Viele Grüße
Andreas

Eintrag gesperrt
1510 Views

Der Anfang ist gemacht.. Teil2

Jo @, Haan, (vor 6317 Tagen) @ Andreas

Hallo Andreas,

ich würde drei Dichtringe erneuern. Bei Getrag 231 212 82 394, 231 212 05 340 und 231 212 20 619. Kosten zwischen 5 und 11 euro und zumindest an 2 kommst Du nur sehr schwer dran im eingebauten Zustand.

Grüsse

Joachim

Eintrag gesperrt
1494 Views

RSS-Feed dieser Diskussion