Tipps für Versicherungen (BMW-E24-Forum)
Als Antwort auf: Wie und wo habt Ihr Euer von Mirco am 13. Juni 2001 17:48:39:
Hi Mirco!
Ich denke nicht das ein 85er 6er schon irgendwo als Youngtimer versichert
werden kann. Oder es gibt riesige Auflagen wie z.B. Erstwagen muß vorhanden
sein, der Zweitwagen darf nur 5tsd km im Jahr fahren usw, usw.
Der Trick am günstigen versichern ist nicht unbedingt sich bei jedem Vertrag von einem Makler das jeweils günstigste Angebot irgendeiner Versicherung geben zu lassen, sondern möglichst viel bei einer Versicherung und noch besser bei einer Agentur zu bündeln. Ich habe z.B. alles seit 12 Jahren bei einer bei mir im Ort ansässigen Vertretung versichert und konnte dadurch immer sehr gut handeln. Ich fahre auch einen 628CSi Bj 1985 (mit G-KAT) und habe diesen Wagen trotz der diesjährigen Steuererhöhung für ca. 1000DM (Steuern + Haftpflicht + Teilkasko + Verkehrsrechtschutz) auf dem Hof stehen. Das gleiche gilt dann auch für alle anderen Versicherungen die ich habe. Auch habe ich keine Probleme wenn ich irgendeinen Schadensfall z.B. in der Privathaftpflicht oder Teilkasko habe. Ich gehe hin, melde den Schaden und kriege meinen Scheck immer sofort und ohne Rückfragen mit. Und wenn die doch mal komische Fragen stellen, dann erwähne ich nur ganz nebenbei das ich auch schon mal über einen Versicherungswechsel nachgedacht habe und schon beantworten die sich ihre Fragen ganz von selbst. Bei guten Kunden haben die Versicherungsvertreter einen riesigen Spielraum, denn die kennen die Preise der Direktversicherer ja schliesslich auch und wissen was sie an Stammkunden haben.
Neben den Prozenten für Garage, Alleinfahrer und den ganzen anderen Schnickschnack habe ich z.B. noch eine Art Treuerabatt von 15% auf die Autoversicherung bekommen.
Von der Allianz (da bin ich nicht) weiss ich z.B. das die ab dem 2. Vertrag auf alle Verträge schon 10% geben können. Und dann ist die Allianz auf einmal auch gar nicht mehr so teuer.
Noch ein paar Prozente kann man sparen wenn man statt monatlicher oder vierteljährlicher Zahlungsweise alles auf einmal und vor allen Dingen pünktlich bezahlt.
Noch ein letzter Punkt: wenn Verträge über mehrere Jahre laufen dann werden die wegen der gesetzlichen Möglichkeiten immer teurer. Etwa 5-7% im Jahr. Alle paar Jahre sollte man mal zur Versicherung hinlaufen und denen freundlich erzählen das die die Verträge doch bitte wieder runterstufen sollen. Und schwupps kriegt man alles wieder ein bischen günstiger. Das klappt um so besser je bessere Gegenangebote man von anderen Versicherungen vorlegen kann.
Ansonsten kann ich nur anmerken das ein 6er-Coupé im Moment so günstig in der Anschaffung ist das auch die Haupt-Risikogruppe der Fahranfänger sich diesen flotten Wagen leisten kann. Und dadurch steigen zwangsläufig die Prämien. Da der 8er noch recht hoch in der Anschaffung liegt würde es z.B. bei meiner Versicherung auch nichts mehr kosten wenn ich statt des 6ers das E31 Coupé fahren würde. Das gleiche gilt auch für den E32 im Vergleich zum E38. Die liegen auch etwa auf gleichem Versicherungsniveau. Es gehört also schon viel Enthusiasmus dazu einen 6er zu fahren, oder wie ich bei etwa 4.000 km im Monat schon fast darin zu wohnen.
Aber trotzdem: Willkommen in der 6er-Gemeinde
Gruß Holger