Avatar

Wie Frontspoiler abbauen am 86er 635csi?! (Technik: Karosserie)

pp.69, Großheubach, (vor 6437 Tagen)

Wie schon oben beschrieben würde ich gerne wissen wie ich den Frontspoiler unter der Stoßstangen abbekomme. Hat evtl auch jemand ne ahnung wie ich das Blech raus bekomme in dem an der Front das BMW Emblem verbaut ist?! Gruß Paul

Eintrag gesperrt
1844 Views

Wie Frontspoiler abbauen am 86er 635csi?!

Holger Lübben, (vor 6437 Tagen) @ pp.69

Hi!

Der Frontspoiler ist im ersten Schritt fest mit dem Oberteil der Stoßstange
verbunden. Diese lässt sich demontieren in dem man die 4 Schrauben am
Längsträger löst und jeweils die Verbindungsschraube zum Kotflügel entfernt.
Die Steckverbinder für Nebelscheinwerfer und Temperaturfühler nicht vergessen!

Danach kann man die Gummileiste von hinten lösen (Schrauben gut mit Rostlöser
behandeln, mind. 1 Tag warten). Danach siehst du schon wie es weitergeht ;-)

Das Blech mit Niere und Emblem ist fest verschweisst. Kotflügel demontieren
und Schweisspunkte aufbohren. Wobei man das Blech in drei verschiedenen
\"Ausbaustufen\" entfernen kann. (Vom reinen Blech bis zur ganzen Frontmaske)

Hier kannst du dir ansehen wie die Teile demontiert aussehen:

teures Mißgeschick


Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1876 Views
Avatar

Wie Frontspoiler abbauen am 86er 635csi?!

Volker A., Dithmarschen, (vor 6437 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,
eine Super Bilder Story.Was man doch alles selber machen kann,wenn´s um den Geldbeutel geht und man die Möglichkeiten und Zeit aufwendet-ohne Hast.
Ich hoffe nicht,dass mir mal sowas widerfährt wie es Dir passiert ist,da ich keine Möglichkeiten habe groß zu schrauben. Aber alle Achtung zu dem Ergebnis. Es macht vielleicht dem Einen oder Anderen Mut,nach einem Pech es doch auch mal selbst zu versuchen.-Wäre es nicht schon ein Beitrag für die Reparaturhilfen?

Grüße Volker

Eintrag gesperrt
1795 Views

Wie Frontspoiler abbauen am 86er 635csi?!

Holger Lübben, (vor 6437 Tagen) @ Volker A.

Hi Volker!

Ich habe zwar sehr viel selbst gemacht, allerdings alles unter
fachkundiger Aufsicht einer erstklassigen Unfallreparaturwerkstatt.
Alleine so Dinge wie das präzise vermessen des Fahrzeugs,
oder das passgenaue montieren der Teile ist eine Arbeit die ich alleine
mit dem Ergebnis nie hinbekommen hätte. Hinzu kommen noch Dinge die ich Mangels
Wissen oder wg. fehlenden Werkzeugen selbst nicht machen konnte.

Rein wirtschaftlich gesehen war es unterm Strich trotzdem noch ein Totalschaden.
Ich habe auch nur repariert weil ich 1000km zuvor die Technik eines /2 mit sehr
vielen neuen Verschleißteilen transplantiert hatte - und das sollte ja
nun nicht ganz umsonst gewesen sein ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1780 Views

Wie Frontspoiler abbauen am 86er 635csi?!

Edi aus Ulm, Ulm, (vor 6434 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,
das war ja ein teures Missgeschick (ich nehme an, Du warst bei der Kollision selbst schuld und hattest keine Vollkasko)!!!:-( :-( :-(
Mir war bei Betrachtung des Unfallschadens schon klar, dass dies keine Bagatellreparatur werden würde. Aber 12780 Euro hätte ich auch nicht erwartet!!!
Ist ja schon ein paar Jahre her und Du bist bestimmt (und auch berechtigt) heute froh, dass Du Dich damals für die Reparatur entschieden hast.
Du hast hier eine sehr anschauliche und interessante Bildergeschichte reingestellt und auch Deinen Humor beibehalten, super!!!:-D :-D :-D
Aber vielleicht war´s ja gar nicht so schlimm und 2003 war ein heißer und regnerischer Sommer; da ist der Mais sicher in ein paar Tagen so schnell gewachsen, hahaha;-) :-D ;-) :-D ;-) :-D ;-) :-D
Alles Gute aus dem Süden wünscht Dir Edi aus Ulm

Eintrag gesperrt
1748 Views

RSS-Feed dieser Diskussion