Avatar

Bordcomputer spinnt (Technik: Elektrik)

pp.69, Großheubach, (vor 6447 Tagen)

Bekomme von meinem BC nur Mist angezeigt. Der Verbrauch hängt und zeigt mir immer den solben wert an, die Reichweite stimmt auch nicht usw. was sollte ich denn überprüfen? wird ja nicht dirket am BC hängen sondern doch eher an den gebern oder den sensoren?!

Eintrag gesperrt
3296 Views

Bordcomputer spinnt

Holger Lübben, (vor 6447 Tagen) @ pp.69

Hi!

Die wichtigsten Informationen hast du leider vergessen:
- Baujahr und genauer Typ des Fahrzeugs
- was heisst \"usw\"? welche Informationen werden nicht korrekt angezeigt?

Wenn es zufällig alles Informationen sind die irgendwie mit der
Geschwindigkeit oder der gefahrenen Strecke zu tun haben wird am
Cockpit ein Stecker nicht aufgesteckt sein. Es ist ein blauer Stecker
mit einem einzelnen Kabel. Näheres wird die Suchen-Funktion liefern.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3271 Views
Avatar

Bordcomputer spinnt

pp.69, Großheubach, (vor 6446 Tagen) @ pp.69

sorry vergessen... es handelt sich um einen 86er 635csi.

Eintrag gesperrt
3183 Views

Bordcomputer spinnt

Holger Lübben, (vor 6446 Tagen) @ pp.69

Hi!

Prüf mal ob folgender, blauer Stecker eingestöpselt ist. Er befindet
sich am Cockpit direkt an der Tacho-Einheit. Die Beschriftung am
Tacho ist entweder \"blau\" oder \"Ausgang\"
Wenn der drin ist bitte angeben ob in letzter Zeit das Cockpit
demontiert war und welche Funktionen am BC alle nicht funktionieren
bzw welche noch funktionieren. Und ob die Verbrauchsanzeige im
Cockpit noch funktioniert.


[image]

Eintrag gesperrt
3251 Views

Bordcomputer spinnt

Michael Jeske ⌂ @, Stadtlohn, (vor 6438 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

muß mich hier mal reinhängen.

Bei meinem B7 BJ 1985 gehen nach einem Ausbau des Kombis beim BC folgende Funktionen nicht mehr:

Durchschnittsgeschwindigkeit, Limit, Durchschnittsverbrauch und Reichweite.

Hab mein Kombi jetzt nochmal ausgebaut und sehe, dass am blauen Stecker drei Kabel 2xbraun und 1 mal braunblau (braun am Masse/braunblau an Tempo) und am grünen Stecker nur 1xbraun an Masse geht.

Ausserdem habe ich noch folgendes Kabel gefunden ohne zu wissen wo das hin muß:

[image]

Welche Anschlüsse sind nun richtig und wo gehört der lose Stecker hin?

Danke!

Gruß
Micha

Eintrag gesperrt
3174 Views

Bordcomputer spinnt

Holger Lübben, (vor 6438 Tagen) @ Michael Jeske

Hi!

Der Stecker auf dem Foto gehört ans Radio. es ist der Anschluß für
die Lautstärkeregelung

Von den anderen mach bitte auch schnell ein Foto, dann tippe ich
nicht ins blaue.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3103 Views
Avatar

Bordcomputer spinnt

Micha, Velen, (vor 6438 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

hier ein Foto der beiden Stecker.

[image]

Die stecken hinten im Kombi. Da ich bei der Forensuche aber nur von einem blauen Stecker mit einem Kabel gelesen habe wurde ich leicht stutzig.

Hatte ohne etwas zu ändern jetzt alles wieder lose zusammengesteckt. Der BC zeigt nun ein + vor der Reichweite. Den Rest konnte ich noch nicht testen, da alles noch nicht festgeschraubt.

Gruß
Micha

Eintrag gesperrt
3092 Views

Bordcomputer spinnt

Holger Lübben, (vor 6438 Tagen) @ Micha

Hi!

Der grüne hat keine Verwendung - der blaue gehört von hinten an den Tacho
an den Anschluß \"blau\". Warum dort ein zusätzlicher Draht dran ist kann ich
im Moment nicht sagen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3070 Views
Avatar

Bordcomputer spinnt

Micha, Velen, (vor 6438 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

hinten im Tacho gibt es noch einen Platz für den grünen Stecker, dieser ist mit Grün und die beiden Pole mit V bzw. Masse bezeichnet.

Der blaue hat gesteckt, trotzdem scheint dem BC das Geschwindigkeitssignal zu fehlen.

Kann ich irgendwie (Multimeter?) messen ob das an dieser Stelle hinten am Kombi überhaupt ein Signal rauskommt. So könnte ich rauskriegen ob der Fehler im Kombi liegt oder auf dem Weg zum BC.

Gruß
Micha

Eintrag gesperrt
3086 Views

Bordcomputer spinnt

Holger Lübben, (vor 6438 Tagen) @ Micha

Hi!

Der grüne Stecker ist beim 6er ohne Funktion. Du wirst Durchgang zwischen
dem blauen und dem grünen finden. Also nicht einstöpseln!

Auf dem Draht liegt ein Rechtecksignal entsprechend der Geschwindigkeit.
Pro Kilometer kommt eine bestimmte Anzahl von Takten. Wenn alles am
Wagen original ist (Bereifung und Tacho) sind es so viele Takte wie
unten auf dem Tacho aufgedruckt (4-stellige Ziffer, kann man im eingebauten
Zustand sehen).

Das Rechtecksignal ist ein 12V-Pegel der immer gegen Masse \"gezogen\" wird.

Mit einem normalen Meßgerät kann man da nix machen. Frequenzzähler oder
Oszi ist angesagt.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3100 Views
Avatar

Bordcomputer spinnt

ChristianBB, Bad Bramstedt, (vor 6437 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo, Holger,

er könnte testen, ob das Rechtecksignal vom Geber am Differential vorn ankommt. Wenn ich ein Multimeter mit Durchgangspiepser direkt am Geber anschliesse und dann eins der Hinterräder drehe (M6, Sperre), piept das MM im Takt abhängig von der Drehgeschwindgkeit. Dies müßte am Stecker hinter dem Kombi dann ja auch zu messen sein. Dann wäre diesbezüglich schon einmal Gewissheit !

Du hattest einmal geschrieben, daß im Kombi ein Baustein ist, der das Signal noch \"aufbereitet\". Geht das aufbereitete Signal zum BC und Radio oder direkt das Signal vom Geber ?

Grüsse


Christian aus Bad Bramstedt

Eintrag gesperrt
3031 Views

an beide:

Holger Lübben, (vor 6437 Tagen) @ ChristianBB

Hi allerseits!

@Christian

Ich denke Micha hätte es bestimmt erwähnt wenn der Tacho auch ausgefallen
wäre. Also wird die Verbindung Hinterachse-Cockpit ok sein.

Am Geber der Hinterachse kann man mit einem Meßgerät ruhig messen. Diesen
kriegt man nicht ganz so leicht kaputt. Aber am Ausgang des Tachos würde
ich solche spielereien lassen - man weiss nie was so ein Meßgerät an
Spannung zurück in das Kombi gibt (vor allem Durchgangsmesser haben da
so ihre \"Überraschungen\" ;-)) . Da kann alles mögliche passieren.
Also bitte nur mit geeigneten Geräten. Zur Not könnte man mit einem
hochohmigen!! Wechselspannungsgerät messen ob sich während der Fahrt
dort eine Spanung messen lässt, aber a) ist das während der Fahrt
gefährlich und b) bin ich mir nicht sicher ob sich die Anzeige sinnig
interpretieren lässt.

@Micha:

ok, un wird die Diagnose etwas schwieriger. Du könntest noch mal
links im Fahrerfußraum schauen ob alle Stecker richtig im grossen
Sammelstecker sitzen.
Frage: Der BC lief noch vor Ausbau des Cockpits? a) was habt ihr
sonst noch so in dem Bereich ausgebaut? b) Weswegen habt ihr das
Cockpit ausgebaut und was habt ihr damit gemacht?

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3074 Views
Avatar

an beide:

Micha, Velen, (vor 6437 Tagen) @ Holger Lübben

Ja,

der BC funktionierte bis zum Ausbau des Kombis einwandfrei und das Tacho funktioniert auch.

Anläßlich eine Kupplungswechsel hat die Werkstatt das Kombi ausgebaut damit ich mir von einem Elektronikladen (die machen das in Duisburg auch für BMW)neue Akkus einlöten lassen konnte, weil meine Lötkenntnisse sich aus das Brennen großer schwarzer Löcher beschränkt.

Im großen weißen Steckerblock sitzt alles bombig fest.

Gruß
Micha

Eintrag gesperrt
3012 Views

an beide:

Holger Lübben, (vor 6436 Tagen) @ Micha

Hi!

Ok, dann ist bei mir vorbei mit Ferndiagose.

Ich schreib aber zumindest mal was mir an Möglichkeiten noch einfällt:

Das Signal das der BC benötigt wird wie schon erwähnt im Tacho erzeugt.
Das Signal geht dann zum einen intern zurück in die SI- und Verbauchsanzeige
und zum anderen nach Extern über den blauen Stecker.

Wenn der Tacho also funktioniert gehe ich davon aus das diese Einheit an
sich in Ordnung ist. Das Signal wird meiner Meinuung nach irgendwo
(Tacho-)extern unterbrochen oder kurzgeschlossen. Zum einen könnte der
Elektronikladen irgendwo auf der SI-Platie \"Mist\" gemacht haben oder ihr
habt vielleicht beim Ein-/Ausbau irgendwo ein Kabel eingequetscht (passiert
wohl mal mit dem Festschrauben der Lenksäule). Als vorletzte Variante fällt
mir ein das vielleicht Radio-, BC oder Tempomat eine Macke haben und zu
guter Letzt könnte rein theoretisch auch irgendwo noch eine Sicherung defekt
sein.

Sind leider alles nur \"könnte\" und \"vielleicht\" also wirst du wohl tatsächlich
nicht drum herum kommen das Cockpit oder das ganze Auto in die Diagnose zu
schicken. Andi hatte dir bezüglich des Cockpits ja ein Angebot gemacht.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3030 Views
Avatar

an beide:

Micha, Velen, (vor 6436 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

nochmals herzlichen Dank für deine Mühe.

So ist das leider mit Ferndiagnosen, führen nicht immer zum Erfolg.

Liebe Grüße
Micha

Eintrag gesperrt
2986 Views
Avatar

Bordcomputer spinnt

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 6438 Tagen) @ Holger Lübben

im Moment würde ich sagen:
laut Schaltplan ist das einmal der Tempomat und der 2. für den BC

Quelle: Reparaturhilfen, Schaltpläne, E24, 86, Instrumenten Cluster


Gruß
Andi

Eintrag gesperrt
3045 Views
Avatar

Bordcomputer spinnt

Micha, Velen, (vor 6437 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo Andreas,

technisch bzw. elektrisch bin ich ziemlich hilflos.

Das einzelne braunblaue Kabel ist mit dem Tempo Ausgang des Tachos verbunden, beide braune Kabel sind mit Masse verbunden.

Sollte nicht der Tempomat (war schon vor dem BC-Problem ohne Funktion) auch ein Tempo-Signal bekommen?

Gruß
Micha

Eintrag gesperrt
3030 Views

Tacho von hinten...

Holger Lübben, (vor 6437 Tagen) @ Micha

Hi allerseits!


Hier ein Foto der Rückseite eines Tachos im 6er:

[image]

Wie man erkennen kann sind die Ausgänge \"weiss\" und
\"grün\" intern nicht angeschlossen, also ohne Funktion. Diese
Ausgänge sind für außereuropäische Fahrzeuge und werden nicht
benötigt. Also bitte auch keine Stecker drauf stöpseln!!!!!!

Das Geschwindigkeitssignal für Radio und Bordcomputer kommt
standardmässig über den blauen Stecker.

Beim Tempomaten gibt es verschiedene Varianten. Entweder
bekommt dieser das Signal über den Sonderausstattungsstecker
der sich im Fahrerfußraum befindet (obiger blauer Stecker
macht einen Umweg dahin, da die Kabelbäume Cockpit / Radio
dort verbunden werden), oder er wurde ganz einfach direkt mit an
den einzelnen blauen Stecker angeklemmt (meistens bei Nachrüstung,
da viele Werkstätten den SA-Stecker nicht gefunden haben).

Der grüne Stecker hat nach meinen Informationen keinerlei
Funktion.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3058 Views
Avatar

Bordcomputer spinnt

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 6437 Tagen) @ Micha

an den Ausgang (BLAU Tempo) kommt auch der blaue Stecker;
die Kabel an diesem Stecker sind braun/rot.

Soweit, denke ich mal, hattest Du das schon; es gibt aber Fälle,
in denen die Anschlusskontakte oxydiert sind und eben keinen Kontakt
mehr herstellen wollten. Erster Versuch ist dort
(Anschlusskontakte vom blauen Stecker) Kontaktspray verwenden und
den Kontakt im blauen Stecker mit etwas feinem Schleifpapier vorsichtig
blank machen. Das Ganze dann testen.

Wenn das nicht zum Erfolg führt, die Kontakte/Anschlüsse am BC kontrollieren.
Da war ich aber bisher noch nie dran - es war noch nie notwendig.
Plan B : den Tacho mir schicken, ich mess das dann durch.

Gruß
Andi

Eintrag gesperrt
3080 Views
Avatar

Bordcomputer spinnt

Micha, Velen, (vor 6437 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo Andreas, hallo Holger,

erstmal herzlichen Dank für Eure Mühe.

Hab jetzt erstmal wieder alles Zusammengebaut. Leider funktioniert es noch immer nicht.

Was mich halt wundert, ist, dass der BC bis zum Ausbau des Kombiinstrumentes funktioniert hat.

Jetzt genießen wir erstmal die Saison.


@ Andreas
Vielleicht komme ich nach der Saison nochmal auf dein Angebot der Überprüfung des Kombiinstrumentes zurück.

Gruß
Micha

Eintrag gesperrt
3018 Views
Avatar

Erfolg auf ganzer Linie

Micha, Velen, (vor 6435 Tagen) @ Micha

Es ließ mir keine Ruhe.

Nach einem Tipp von Wolf habe ich heute das Kombi nochmals ausgebaut und am blauen Stecker das einzelne Kabel mit dem Doppelkabel getauscht.

DER BC FUNKTIONIERT WIEDER!

Warum auch immer hat der Mensch in der Werkstatt die beiden Kabel vertauscht.

Der blaue und der grüne Stecker sind zu öffnen. Vielleicht ist in der Werkstatt der blaue Stecker aufgegangen und der Mechniker hat die Kabel falschherum wieder eingesetzt.

Vielleicht wollte er mich auch nur ärgern.

Egal, alles ist wieder in Ordnung.

Nochmals Danke für Eure Mühe.

Gruß
Micha

Eintrag gesperrt
3021 Views

RSS-Feed dieser Diskussion