Frontscheibe für 6er Bj.84 (Technik: Karosserie)
Hallo
Brauche eine Frontscheibe für meinen 6er Bj 84, wer hat noch sowas zuhause rum liegen?
Hallo
Brauche eine Frontscheibe für meinen 6er Bj 84, wer hat noch sowas zuhause rum liegen?
Alex T. , Oranienburg, (vor 6470 Tagen) @ Roorda Steve
Edi aus Ulm, Ulm, (vor 6470 Tagen) @ Roorda Steve
Brauchst du eine braun getönte oder eine grün getönte Frontscheibe?
Neu oder gebraucht?
Grüße von Edi aus Ulm
Frank, Sauerland, (vor 6470 Tagen) @ Roorda Steve
Hi!
Beim BMW-Händler bekommst du die Frontscheibe für den gleichen Preis (neu).
Hast du denn auch den Chromrahmen und die Dichtung in gutem Zustand?
--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.
Roorda Steve
, Luxembourg, (vor 6470 Tagen) @ Frank
hatte mal irgend wo gelesen dass mann die Frontscheibe nicht mehr neu bekommen würde. Doch dann frage ich morgen mal beim BMW Händler nach.Die alte Dichtung ersetze ich gegen eine neue wenn die noch erhältlich ist. Einfach Super das Forum, hier kriegt man auf alle Fragen eine Antwort. Danke
Driver633csi, Berlin, (vor 6470 Tagen) @ Roorda Steve
du bekommst weisse und grüne scheiben neu, braune sind nicht mehr bei bmw lieferbar.
gummis immer neu nehmen sind auch noch lieferbar und bezahlbar.
cromleisten sind bei richtigem ausbau der scheibe, ohne spuren wiederverwendbar.
wichtig ist das du die scheibe mit gummis und crom rausnimmst, und den gummi dann im ausgebauten zustand vom cromrahmen ziehst, net andersrum.
--
spezialist für die bj.76-79
MaDD, (vor 6469 Tagen) @ Driver633csi
Hi Driver,
da hätt ich gleich mal ne Frage zum Ausbau der Scheiben...
Mir steht der Scheibenausbau für eine komplette Lackierung noch bevor und dummerweise hab ich erst vor ca. 2 Jahren die Dichtung und Chromrahmen neu gemacht ohne zu wissen, daß es so schwierig ist die wieder heile abzubekommen .
Geht das denn, die Scheibe mitsamt Dichtung und Chromrahmen komplett herauszunehmen und erst danach zu zerlegen? Ich dachte immer, daß der Chromrahmen als Keder den Gummi und die Scheibe in die Fassung klemmt, so daß zumindest der Rahmen raus muß bevor man überhaupt den Gummi und die Scheibe heraus bekommt? Hab keine Lust wieder neue Chromrahmen zu kaufen (wenns die denn überhaupt noch neu gibt).
Grüße
Martin
Tom, Schrobenhausen, (vor 6469 Tagen) @ MaDD
Hi,
die Scheibe komplett mit Rahmen rausnehmen, beim Wiedereinbau der Scheibe den Chromrahmen an der Scheibe anlegen und eventl. die Biegung des Rahmens wieder an die Scheibe anpassen, dann Dichtung auf die Scheibe, Rahmen wieder in die Dichtung und dann die Scheibe einziehen.
Tom
Volker A., Dithmarschen, (vor 6469 Tagen) @ Tom
wie nimmt man die Scheiben eigentlich raus, werden sie von Innen rausgedrückt?
Volker
Driver633csi, Berlin, (vor 6469 Tagen) @ Volker A.
scheibenausbau in 5 minuten
cuttermesser oder anderes schneidwerkzeug nehmen und innen die haltelippe tief einschneiden, dann einfach anpacken und kräftig dran ziehen wenn du alles richtig machst reist sie einmal ringsrum ab und du kannst die scheibe ohne druck und mühne mit gummi und crom nach vorne wegnhemen, hinten gehts genauso
wenn ich dran denke wieviele braune frontscheiben schon gestorben sind weil leute zu geizig warwen neue gummis zu kaufen...
--
spezialist für die bj.76-79
Volker A., Dithmarschen, (vor 6469 Tagen) @ Driver633csi
gut das man das weiß.Ich hatte mal gehört,dass man sie mit den Füßen rausdrücken kann?!
Volker
MaDD, (vor 6469 Tagen) @ Driver633csi
Das bedeutet aber um die Chromrahmen heile mitsamt Scheibe auszubauen muß der Gummi dran glauben und danach erneuert werden?
Nuja, dacht scho es geht ganz ohne irgendwas zu beschädigen. Aber hast schon recht. Eh die Rahmen verbiegen oder gar die Scheibe platzt (welche bei mir auch noch neu ist), dann lieber den Gummi zerschneiden und einmal neu machen.
Grüße
Martin
Tom, Schrobenhausen, (vor 6469 Tagen) @ MaDD
Schmarrn,
nur wenn man eh ne neue Dichtung nimmt schneidet man die Dichtung auf wie Driver berichtet hat, wenn man keine neue Dichtung nimmt,A-Säulen Verkleidungen weg, baut man sie vorsichtig mit Eissteckerl oder Holzspateln aus (zwischen Dichtung und Blechfalz schieben), die Gummilippe nuß halt Stück für Stück uber den Blechfalz.......das dauert nicht länger als 10min.
Die lustige Methode die Scheibe mit den Beinen rausdrücken geht auch....aaber halt nicht immer gut......dann einfach mit WD40 einmal zw. Dichtung und Metallfalz durchsprühen......kann (geht oft gut) aber net immer
MaDD, (vor 6469 Tagen) @ Tom
Ok,
danke für den Tip, dann probier ich es doch lieber erstmal mit den Holzkeilen wenn es soweit ist...
Grüße
Martin
Joe_CH, Luzern CH, (vor 6468 Tagen) @ MaDD
Ich würde diese Methode auch bevorzugen, mit dem Messer kommt man gerne auch etwas am Lack an, dann ist dort ein tiefer Kratzer wo sich sogar Rost einnisten kann, das muss doch nicht sein.. Die Dichtung Stück für Stück von Oben nach Unten über die Blechfalz stossen, die neue Scheibe natürlich zuerst unten einhängen und dann nach oben mit einer Schnur reinziehen, dann noch etwas zurechtdrücken (Kann manchmal etwas dauern bis die Scheibe richtig sitzt, vorsichtig am äusseren Rand der Scheibe möglichst gleichmässig reindrücken) und voilà.
Driver633csi, Berlin, (vor 6468 Tagen) @ Joe_CH
hmm wenn man nur die lippe vorsichtig die ersten 5cm aufschneidet und sie dann einfach abziehen tut sollte der lack ok bleiben, aber jeder so wie er mag.
hab am anfang auch scheiben mit keilen ausgebaut. aber bei den braunen scheiben gehe ich kein risiko ein, und ich verbau auch keine gebrauchten gummis mehr.
--
spezialist für die bj.76-79
Robert, (vor 6453 Tagen) @ Driver633csi
Also ich hab mir vor ein paar tagen erst bei Carglass eine neue WSS einbauen lassen. Ausser die 150€ SB hat die Teilkasko alles bezahlt.