Motorproblem am M635CSI (BMW-E24-Forum)

Helmut, (vor 8927 Tagen)


Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem am M635CSI.
Beim rausbeschleunigen in 2 Gang tritt ein stotter ein (Zündaussetzter / Benzin mangel ???). Obenrum so ab 4500 ist alles normal.
Gewechselt habe ich : Steuergerät/Zündkerzen+Verteilerkappe+Finger/Kompression ist OK.
Das gleich ist aber auch im Leerlauf, wenn ich ruckartig Gas gebe.
Hat Jemand von euch einen Tipp?
Vielen dank, Mfg Helmut

Eintrag gesperrt
1574 Views

Re: Motorproblem am M635CSI

Kay628CSi, (vor 8927 Tagen) @ Helmut


Als Antwort auf: Motorproblem am M635CSI von Helmut am 15. Mai 2001 00:48:18:

Wann hast Du denn das letzte Mal den Benzinfilter hinten rechts bei der Benzinpumpe gewechselt ? Häufig ist der verstopft und verursacht dann solche Aussetzer. Der sollte lt. BMW alle 30.000km getauscht werden !

Kay628CSi

Eintrag gesperrt
1570 Views

Re: Motorproblem am M635CSI

Falk, (vor 8927 Tagen) @ Helmut


Als Antwort auf: Motorproblem am M635CSI von Helmut am 15. Mai 2001 00:48:18:

Könnte ein Defekt an der Stauklappe des Luftmengenmessers sein. Wenn selbiges Teil in der Leerlaufstellung hakt kann es zu solchen Aussetzern kommen.
Gruß Falk

Eintrag gesperrt
1524 Views

Re: Motorproblem am M635CSI

peter M635CSi, (vor 8926 Tagen) @ Helmut


Als Antwort auf: Motorproblem am M635CSI von Helmut am 15. Mai 2001 00:48:18:

Hallo helmut!

Hast du schon einmal deinen druckregler an der einspritzleiste überprüft?
da kann es schon einmal vorkommen das die feder innen gebrochen ist.
zur überprüfung klemmst du einfach den rücklaufschlauch zu und beschleunigst im
2. gang .wenns da nicht drann liegen sollte, überprüfe dein axiallagerspiel der kurbelwelle. wenn das spiel zu gross ist, läuft dein bezugspunktgeber nicht mehr
korrekt uber die kugel in der schwungscheibe,und dann kann es zu fehlinformationen an das steuergerät kommen.oder dein geber an der schwungscheibe ist defekt. bei mir war es der geber,ursache ; beim kupplungswechsel in der werkstatt wurde die mitnehmerscheibe nicht ordentlich zentriert.die folge: eine der seitlichen federblaetter ist gebrochen beim getriebeeinbau,und hat den geber am gehäuse sauber aufgeschnitten,was zur folge hatte ,das dreck und feuchtigkeit den geber ausser gefecht setzten. gemerkt habe ich es daran, das meine max. drehzahl nur noch bis 6000 u/min ging und im leerlauf aussetzer und unrunder motorlauf mich nervten.
MFG.peter

Eintrag gesperrt
1527 Views

Re: Motorproblem am M635CSI

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 8899 Tagen) @ Helmut


Als Antwort auf: Motorproblem am M635CSI von Helmut am 15. Mai 2001 00:48:18:

Hallo,

das hört sich stark nach einem defekten Drosselklappenstutzen an. Hatte mein E34 535i Kat leider auch. Musst Du glaube ich komplett austauschen. Bei BMW hat es ca. 1500,- DM gekostet. Es könnt aber auch an etwas anderem liegen z.B. defektes Relais für die Benzinpumpe...?

Gruß

Andreas
500E


Eintrag gesperrt
1554 Views

Re: Motorproblem am M635CSI

vvvvvvvvvvv, (vor 8869 Tagen) @ Helmut


Als Antwort auf: Motorproblem am M635CSI von Helmut am 15. Mai 2001 00:48:18:

ökjgfdfrtuzioopp

Eintrag gesperrt
1528 Views

RSS-Feed dieser Diskussion