M635-- Ansaugbereich eine Fehlkonstruktion? (Technik: Motor /Getriebe)
Hallo zum dritten...
Der M635 gehört ja zu der seltenen Spezies Autos bei denen der Ansaugbereich vor dem Luftfilter im Motorinneren lieg.
Mir fällt bei diesem Auto immer wieder auf das sich der Motorlauf bei hohen Aussentemperaturen stark verändert.
Man hat das Gefühl, das die Lüfterzarge die heiße Luft regelrecht in den Ansaugbereich schiebt. Der Motor wirkt zugeschnürt, beinahe stirbt er ab, wenn man unsauber anfährt. Als ob er keine Luft zum Atmen bekommt. Leistung geht drastisch runter.
Zudem fällt mir beim M635 auf, das unter allen Außentemperaturen (auch im kühlen Herbst) die Viskokupplung schon kurz nach dem Warmfahren anspringt. Man braucht eigentlich nur an 2 Ampeln hintereinander zu stehen. Schon läuft das Ding.
Bei meinem 535 geht die Viskokupplung erst sehr spät an, nämlich wenn man länger im Stau steht. Also so wie es sich gehört.
Was haben andere M635 Fahrer für Erfahrungen dazu?
Hat schonmal einer von euch den Ansaugbereich so umgebaut das er die Luft von Ausserhalb ansaugt? Habt ihr Ideen?
Gruss Nico /LE